Tach zusammen.
Ich überlege mir, meinen Computer aufzurüsten.
Allerdings ist mein System wassergekühlt und ich möchte lieber wieder zu einer luftgekühlten Lösung zurück wechseln.
Zuerst einmal meine System-Daten:
ASUS P6T Deluxe V2 ATX
Intel Core i7 930 @ 4GHz (wassergekühlt)
Corsair XMS3 Dominator 6x2GB DDR3 1600MHz CL8
POV/TGT GTX480 @ 857MHz (wassergekühlt)
Creative Titanium Fatal1ty Professional
Samsung SpinPoint F3, HDD, 1TB SATA-II
Intel 120GB SSD
Corsair HX850W
Lian Li PC-B25FWB
Die GPU wie auch die CPU wird von einer relativ potenten Wasserkühlung mit 3 Radiatoren gekühlt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht, Mainboard und CPU weiter zu betreiben oder
ob es nicht sinnvoller ist, das ganze System upzugraden. Reicht ein i7 930@4GHz überhaupt noch aus, eine 970GTX
oder sogar 980GTX zu befeuern? Wird die CPU nicht zum Flaschenhals?
Dazu frage ich mich, ob es jetzt überhaupt Sinn macht, das System upzugraden, da wir ja in einem Jahr komplett
neue Architekturen bei CPUs wie auch GPUs erwerben werden können? Hinsichtlich 4k Gaming wird eine 980GTX wohl kaum ausreichen.
In Spielen wie Metro Last Light ist meine 480GTX immernoch für hohe Einstellungen mit flüssigen Frames ausreichend.
Bei anderen Spielen wie BF3 sieht es schon wieder etwas anders aus.
Ich habe mir überlegt die GTX970 Luftgekühlt zu verbauen und den i7 930@4Ghz weiter Wassergekühlt zu betreiben,
falls die CPU nicht zum Flaschenhals werden würde.
Sollte mein i7 930@4GHz nicht mehr ausreichen, würde ich mir ASUS Z97-PRO + Intel Core i7-4790K dazu kaufen.
Ich bin schon auf Eure Antworten gespannt und bedanke mich schonmal im Voraus!
Gruss
Sm4cK
Ich überlege mir, meinen Computer aufzurüsten.
Allerdings ist mein System wassergekühlt und ich möchte lieber wieder zu einer luftgekühlten Lösung zurück wechseln.
Zuerst einmal meine System-Daten:
ASUS P6T Deluxe V2 ATX
Intel Core i7 930 @ 4GHz (wassergekühlt)
Corsair XMS3 Dominator 6x2GB DDR3 1600MHz CL8
POV/TGT GTX480 @ 857MHz (wassergekühlt)
Creative Titanium Fatal1ty Professional
Samsung SpinPoint F3, HDD, 1TB SATA-II
Intel 120GB SSD
Corsair HX850W
Lian Li PC-B25FWB
Die GPU wie auch die CPU wird von einer relativ potenten Wasserkühlung mit 3 Radiatoren gekühlt.
Nun stellt sich mir die Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht, Mainboard und CPU weiter zu betreiben oder
ob es nicht sinnvoller ist, das ganze System upzugraden. Reicht ein i7 930@4GHz überhaupt noch aus, eine 970GTX
oder sogar 980GTX zu befeuern? Wird die CPU nicht zum Flaschenhals?
Dazu frage ich mich, ob es jetzt überhaupt Sinn macht, das System upzugraden, da wir ja in einem Jahr komplett
neue Architekturen bei CPUs wie auch GPUs erwerben werden können? Hinsichtlich 4k Gaming wird eine 980GTX wohl kaum ausreichen.
In Spielen wie Metro Last Light ist meine 480GTX immernoch für hohe Einstellungen mit flüssigen Frames ausreichend.
Bei anderen Spielen wie BF3 sieht es schon wieder etwas anders aus.
Ich habe mir überlegt die GTX970 Luftgekühlt zu verbauen und den i7 930@4Ghz weiter Wassergekühlt zu betreiben,
falls die CPU nicht zum Flaschenhals werden würde.
Sollte mein i7 930@4GHz nicht mehr ausreichen, würde ich mir ASUS Z97-PRO + Intel Core i7-4790K dazu kaufen.
Ich bin schon auf Eure Antworten gespannt und bedanke mich schonmal im Voraus!

Gruss
Sm4cK