GTX 970 - Netzteil zu schwach?

Showboat

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’10
Registriert
Juli 2009
Beiträge
1.345
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern eine EVGA GTX 970 ACX 2.0 und leider auch gleich ein Problem damit.

Im Desktopbetrieb funktioniert alles Probleme, die Karte schaltet die Lüfter aus und alles ist in Ordnung.

Wenn ich jetzt aber spiele dann geht das bei Anspruchsvollen Spielen keine 2min und der Rechner friert komplett ein. Zum Beispiel unter AC:U oder ETS2(Ja das zähle ich zu anspruchsvoll).

Wenn ich FIFA15 spiele dann dauert es etwas länger, 5-10min und das Spiel friert ein.


Ich habe jetzt wieder meine GTX680 aus der Signatur eingebaut und die funktioniert in allen Spielen problemlos.

Versucht habe ich folgendes:

- Treiber komplett entfernt(auch in der Registry)
- Treiber neuinstalliert
- Lüfter der EVGA auf 100% um Temperaturen auszuschließen(PC ist bei ca 60° stehen geblieben)


Meine einzige Idee wäre das mein Netzteil das nicht mehr packt. Ist ja auch schon etwas älter.
Aber wenn meine GTX680 unter Volllast funktioniert, sollte doch eine GTX970 auch gehen?

Ich kann sie momentan leider nicht in einem anderen PC testen um auszuschließen/bestätigen dass es sich um einen Defekt handelt.
 
Einfriehen ist seltenst das Netzteil wenn das die Leistung nicht packt geht der PC aus als ob du den stecker gezogen hast.

Es scheint wohl eher ein Problem mit der Karte zu sein ... VIDEO RAM z.b. oder Chip defekt.
 
Das Netzteil würde ich hier eher ausschließen - die GTX 680 ist in der Hinsicht gefräßiger als die GTX 970. Zudem sollte sich eine Netzteilschwäche eher als Absturz oder plötzliches Aus, als als Freeze bemerkbar machen.

Hast du mal im Windows Eventlog geschaut, ob dort ein Vermerk zum Freeze erscheint? Oder mal die Grafikkarte im Gerätemanager "deinstalliert" und anschließend einen aktuelleren Treiber draufgebügelt? Oder mal einen älteren Treiber installiert? In jüngster Zeit haben unsere roten und grünen Freunde ja fehleranfällige Treiber herausgebracht. Ich weiß aber gerade nicht aus dem Kopf, welcher der letzte stabile Treiber war.
 
Das Netzteil würde ich als Fehlerquelle ausschließen, das hat genug Leistung. Ggf liegts an der Übertaktung der Karte? Hat die ACX 2.0 erhöhten Coretakt?

Meine GTX970 zeigt mit +300 MHz Coretakt das gleiche Problem. Mit +200MHz läuft alles wie geschmiert.
 
weitere mögliche tests:
- BIOS aktualisieren
- falls CPU OCed, standard takt ausprobieren
- die GTX 970 mal mit geringerem takt ausprobieren

-andy-
 
Showboat schrieb:
Wenn ich jetzt aber spiele dann geht das bei Anspruchsvollen Spielen keine 2min und der Rechner friert komplett ein.
Das hört sich stark nach einer defekten Grafikkarte an.

Wenn ein neuer Treiber keine Verbesserung mit sich bringt, dann kannst du versuchen den GPU- und Speicher-Takt der Grafikkarte zu senken. Das könnte das Problem vorerst beheben.
 
Möglicherweise hast Du die Karte mit der elektrostatischen Entladung beim Einbau zerschossen, wenn du sie so angefasst hat, wie man sie nicht anfassen soll.
 
- Habe leider nur einen PCIe Slot (mITX)

- CPU ist nicht übertaktet

- GPU hat meines Wissens nach Standardtakt (Chiptakt: 1050MHz, Boost: 1178MHz) ist keine SC oder FTW

- Hatte den DDU verwendet :)

- BIOS habe ich die aktuelle Version (1.1?) aus dem EVGA Forum geladen und installiert <-- hatte ich vergessen

- Treiber habe ich bisher nur den 344.75 verwendet, versuche heute Abend einen anderen

- Noch nicht in den Eventlog geschaut, hole ich auch heute Abend nach

Danke für die Vorschläge, dass sich zu wenig Leistung anders äußert beruhigt mich zumindest ein wenig. Werde heute Abend noch versuchen den Takt zu reduzieren und einen älteren Treiber installieren.




edit:

Joe_HH schrieb:
Möglicherweise hast Du die Karte mit der elektrostatischen Entladung beim Einbau zerschossen, wenn du sie so angefasst hat, wie man sie nicht anfassen soll.

Kann ich denke ich ausschließen, ist ja nicht die erste Karte die ich verbaue. Habe zwar kein Erdungsarmband, aber erde mich an der Heizung und berühre die Karten nur am Kühlkörper.

Müsste die Karte dadurch nicht auch komplett funktionsunfähig werden und nicht nur teilweise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell gilt aber: wenn du den Takt der Karte reduzieren musst, damit sie funktioniert, ist die Karte defekt.

Aber die gute Nachricht: du hast den richtigen Kartenhersteller gewählt. EVGA tauscht neue Karten meist innerhalb einer Woche um, war bei meiner GTX670 damals auch so.
 
Ruf bei EVGA in München an, dann hast du bis Montag ne neue Grafikkarte im Birefkasten und kannst die defekte zuschicken, sprichst einfach mal mit den Jungs, die sind sehr kompetent und hilfsbereit! Bester Grafikkarten Hersteller den ich je gesehen hab.
 
AUf dem Karton sollte sogar ein Aufkleber sein wo (sinngemäß) steht: Bei Defekt an EVGA und nicht an den Händler wenden ;)

Entweder öffnest du ein Support Ticket (ich denke mal die Karte hast du bei den registriert, oder? wenn nicht, sofort machen ;) ) dann dauert es aber 1-2 Tage. Oder rufst an und bekommst direkt was neues!
 
Bummi schrieb:
Du sollst das Bios deines Boards flashen.
Und wenn möglich Karte in einem anderen Rechner gegentesten.

Der hier hat doch ein ähnliches Board und Probleme.

https://www.computerbase.de/forum/t...mit-gtx-980-und-komme-nicht-ins-bios.1415431/


Das aktuelleste BIOS von meinem Board ist leider vom 26/7/2013, gekauft wurde es am 25/08/2014. Ich werde heute abend mal prüfen welche Version drauf ist aber ich gehe davon aus dass es die aktuellste ist.

Danke an alle, melde mich morgen früh wieder.
Ergänzung ()

Hatte gerade die Möglichkeit die Grafikkarte in einer Workstation bei der Arbeit zu testen.

System war ein i7 3770 mit 8GB RAM und eben meiner Grafikkarte. Habe ein extra Netzteil angehängt nur für die Grafikkarte da unsere OEM PC´s nicht genug Anschlüsse liefern. Treiberversion war 344.11

Zum Testen habe ich 3DMark Firestrike laufen lassen und bin auf sage und schreibe 2800 Punkte gekommen. Hier wäre der Link

Wenn ich das jetzt mit anderen vergleiche die auf ca 10000 kommen sieht dass nicht gut aus für meine Karte. Werde mich heute Abend mal an EVGA wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solltest du definitiv tun. Komme mit nem i7 2600 und ner Gainward 970 auf 10.500 bei dem i7@4Ghz und der 970@ 1250Mhz Coretakt...
 
Habe gestern eine EVGA GTX 970 SC ACX 2.0 als Ersatz erhalten und die funktioniert problemlos.

Support von EVGA ist wirklich top, außer deren Email System. Anrufen ist wohl die bessere Lösung.
 
Zurück
Oben