GTX 970 zurück sinnvoll? Welcher Ersatz?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rony Erikson

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’12
Registriert
März 2012
Beiträge
880
Moin Community,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken meine GTX 970 (vor 3 Monaten bei Mindfactory gekauft) zurück zu schicken und eine andere von AMD zu wählen.

Ich weis davon gibt es schon zig Themen, aber irgendwie kann mich davon nichts wirklich dafür/dagegen stimmen.

Warum will ich die 970 zurück schicken?

Eigentlich weniger aufgrund des "verheimlichens" der nicht vorhandenen vollen 4GB VRam, also ich bin deswegen kein nVidia hater geworden oder so^^

Sondern eher weil ich mittlerweile mit 2 Monitoren arbeite (beide auf Full HD) und ich bei Assassins Creed Unity starke Frame Einbrüche habe, die immer mal wieder zu einem Standbild von paar Sekunden führen können.
(Das hab ich jetzt einfach mal auf den VRam geschoben).

Anderer Punkt ist, dass ich eventuell auf FreeSync Monitore setzen will, da G-Sync ja deutlich teurer ist/sein wird.

Frage
Die einzige Sinnvolle Alternative ist meiner Meinung nach dann einer R290X mit 4GB oder mit 8GB.
Hier bin ich mir relativ unsicher ob man wirklich 8GB braucht?
Crossfire will ich nicht machen.

4GB wäre dann diese hier:
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-00-40g-a1048381.html?hloc=at&hloc=de

8GB vermutlich diese hier?
http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-11226-11-40g-a1144627.html?hloc=at&hloc=de

130€ mehr für 4GB mehr VRAM? also ich weiß nicht ... :rolleyes:


Nebensache
Hat außerdem schon jemand Erfahrung ob Mindfactory überhaupt den vollen Kaufpreis zurück erstattet? Hatte das war im "Rückläufer Thread" hier in CB gelesen das dies so sein solle, vllt. hat ja trotzdem jemand schon direkt Erfahrung damit gemacht.

Prinzipiell sollte ich da aber einfach mal anrufen beim Support und nachfragen, oder? :p


Grüße,
Ronny
 
Hi,

ein zurücksenden der GTX 970 macht aus meiner Sicht vor allem deshalb Sinn um NV zu zeigen, dass Betrug nicht unangefochten hingenommen wird. Mit "hater" hat dies nichts zu tun. Ist eher die Frage des eigenen Standes als "mündiger Bürger". Entsprechend würde ich diesen Schritt definitiv empfehlen.

Bei deinem expliziten Problem, würde ich eventuell schauen, ob es wirklich am VRAM liegt, oder ob es sich einfach um eines der vielen AC:U Probleme handelt. Das Problem einfach so auf den Grafikspeicher zu schieben macht meiner Meinung nach sehr wenig Sinn und ist eine unüberlegte Vorgehensweisen (Vermutungen statt Fakten).

Alternativen gibt es einige:
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-00-40g-a1048381.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html?hloc=at&hloc=de

Ich persönlich rate prinzipiell zur R9 290 (ohne X), da das Preisleistungsverhältnis hier etwas besser aussieht. Allerdings ist das natürlich dir überlassen. 130 € Aufpreis für 4 GB mehr VRAM würde ich nicht in Kauf nehmen, da meiner Meinung nach der Mehrpreis zur erwartenden Mehrleistung in keiner Relation steht. Da würde ich lieber die 130 € auf die Seite legen und warten, bis 8 GB im High-End Segment normal ist. Dann bekommst du sicherlich für die 130 € und den Verkaufserlös deiner jetzigen GPU eine aktuellere GPU mit 8 GB Ram und neuer Garantie ;) Das sind allerdings persönliche Vermutungen. Ob diese zu 100% zutreffend sind kann ich dir nicht garantieren.


Beste Grüße
 
Das hab ich jetzt einfach mal auf den VRam geschoben

Hat wohl nix mit der VRAM Anbindung zu tun bei der Auflösung. Zeigt der zweite Monitor nur den Desktop ist das fast zu vernachlässigen.

Mindfactory müsste das schon auf Kulanz machen, dein Rückgaberecht ist abgelaufen, kaputt ist die Karte nicht, Mindfactory kann für den Speicher nix. Einfach nachfragen. Ich geb dir aber auch wohl 100€+Versand für die Karte samt Rechnung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch Gigabyte G1 Gaming 970GTX und habe diese zurückgesendet zurecht, denn wie Nvidia mit diesem Problem (Betrug) umgeht muss abgestraft werden. Die Ignoranz/Haltung diese gegenüber den Käufern haben, hat mich noch mehr überzeugt die Karte nicht zu behalten.

Bezüglich Assassins Creed Unity und Standbild habe ich auf einer AMD 5870 auch gehabt, da war es unerheblich ob Nvidia oder AMD. Ich denke das Spiel ist einfach schlecht portiert und ist nicht fehlerfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal würde ich überprüfen ob die Standbilder / Frameeinbrüche wirklich am VRam liegen oder an ACUnity selber. Ich persönlich hab auch eine 970 und spiele nicht mit dem Gedanken sie zurück zuschicken. Ich bin zufrieden mit der Karte und sie wird spätestens, mit der übernächsten Generation sowieso ersetzt. Wenn der 2te Bildschirm wirklich der beeinflussende Faktor sein sollte, im Zusammenhang mit VRam ect., dann schick sie zurück und hol dir ne R9 290X Tri-X OC von Sapphire. Leistungstechnisch nur minimal hinter ner GTX970.
 
Da du AMD möchtest würde sich die ja schon ankündigende 300 Serie anbieten - mit wahrscheinlich besserer Mantle, Dx12, Freesync Unterstützung und nem dicken Leistungsplus - deine 970er wird sich dann immer noch sehr gut verkaufen lassen!
 
@tripleA: wozu gebraucht verkaufen, wenn man die karte aufgrunde fehlender zugesicherter eigenschaften zu vollen preis vom händler zurückerstattet bekommen kann? jetzt die 970 zurück und eine 290 ohne x kaufen. und die in nem halben jahr gegen eine 390 eintauschen ist mmn der beste weg.
 
mindfacory ist ein schmutziges behindertes Geschäft. Kauf da nicht! Mir haben die ein gebrauchtes schmutziges und defektes Mainboard verkauft, und dann meinen Account gesperrt weil ich zu viel retourniere....
 
Über die Gründe, warum man die GTX-970 behalten soll, oder nicht, wurde hier im Forum ja schon sehr viel geschrieben.

Ich gebe einfach mal einen anderen Punkt zu bedenken:
Die Händler machen dies ja aus Kulanz, die GTX-970 zurückzunehmen.
Dies wird aber zeitlich begrenzt sein.
Was machst du, wenn du diese Möglichkeit verstreichen lässt?
Dann ärgerst du dich bestimmt extrem, diese Möglichkeit nicht genutzt zu haben.

Ich hatte meine bereits versandfertig gemacht, und dann aber wieder ausgepackt.
Zwei Tage später, habe ich sie dann doch zurückgehenlassen.
Die Probleme mit den 3,5 GB sind einfach zu groß, und werden mit zukünftigen Spielen nicht kleiner.
Ich werde mir nun eine 290x Vapor mit 8 GB bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Tippfehler)
tripleA schrieb:
Da du AMD möchtest würde sich die ja schon ankündigende 300 Serie anbieten - mit wahrscheinlich besserer Mantle, Dx12, Freesync Unterstützung und nem dicken Leistungsplus - deine 970er wird sich dann immer noch sehr gut verkaufen lassen!

Zwischen sehr gut verkaufen lassen und dem vollen Kaufpreis liegen halt meist auch nochmal 50€ aufwärts.

Ansonsten erstmal danke an euch alle für euer Feedback!

Ob es bei AC:Unity nun am VRam liegt oder nicht, spielt auch nicht wirklich eine große Rolle.

Ich hab hier im Forum dennoch einige male gelesen es soll in manchen spielen bei bestimmen Auflösungen zur Einschränkung durch den VRam kommen und ich denke mal wenn man 2. Monitore auf Full HD betreibt (auch wenn einer "nur" den Desktop anzeigt) kann man das Limit erreichen, oder?
 
Stehe ebenfalls noch vor der selben Frage und habe auch die Karte (Zotac GTX 970) von Mindfactory.

Bin mir aber eigentlich zu 80% sicher, dass ich sie behalten werde.

Zum Thema "nVidia abstrafen":
Das wurde hier jetzt schon öfter als Argument genannt und ich kann das auch absolut nachvollziehen. Dennoch geht es hier in dem Thread mehr darum ob es technisch sinnvoll ist! Abgesehen davon würden wir damit LEIDER nicht nVidia, sondern Mindfactory bestrafen, da nVidia den "Fehler" ja nicht anerkennt. Nochmal: Das Verhalten von nV war und ist falsch, das steht außer Frage, aber darum geht es hier eigentlich nicht mehr. Also lasst uns bitte eher technisch diskutieren und das persönliche Empfinden etwas in den Hintergrund stellen, da wir nV eben leider nicht "bestrafen" können (außer jemand hat die Kohle sich einen Anwalt zu nehmen).

BTT:
Ich behalte sie aus folgenden Gründen:
- Sie ist in den bisher von mir getesteten Spielen sehr Leistungsfähig gewesen und ich bin grundsätzlich mit der Karte zufrieden
- Die Zotac hat im CB-Test Spulen fiepen es Grauens. Meine gar nicht. Hab da wohl glück gehabt, dachte eigentlich schon, das die sowieso zurück geht wegen Spulenfiepen.
- Meine hat eine Asic von 70,8%, was schon mal nicht schlecht ist und das merke ich auch im OC-Verhalten. Auch der Speicher lässt sich bei mir sehr gut übertakten, also auch hier wieder glück gehabt und ne gute erwischt.
- Zotac bietet 5 Jahre Garantie, was für mich ein recht schwerwiegendes Argument ist, da die Karte irgendwann mal in den 2.-PC wandert, also locker auch 5 Jahre läuft.
- Sie ist leise und klein, was man von den meisten R9 290(X) leider nicht behaupten kann. Außer die Vapor-X, welche aber nur 2 Jahre Garantie bietet und riesengroß ist. Wär mir nicht sicher ob die überhaupt in meine Gehäuse passt.
- Sie verbraucht verhältnismäßig wenig Strom und erzeugt daher auch weniger Abwärme im Gehäuse. Für mich relevant, da mein Gehäuse nicht so super gut belüftet ist.
 
Gorby schrieb:
Stehe ebenfalls noch vor der selben Frage und habe auch die Karte (Zotac GTX 970) von Mindfactory.

Bin mir aber eigentlich zu 80% sicher, dass ich sie behalten werde.

Zum Thema "nVidia abstrafen":
Das wurde hier jetzt schon öfter als Argument genannt und ich kann das auch absolut nachvollziehen. Dennoch geht es hier in dem Thread mehr darum ob es technisch sinnvoll ist! Abgesehen davon würden wir damit LEIDER nicht nVidia, sondern Mindfactory bestrafen, da nVidia den "Fehler" ja nicht anerkennt. Nochmal: Das Verhalten von nV war und ist falsch, das steht außer Frage, aber darum geht es hier eigentlich nicht mehr. Also lasst uns bitte eher technisch diskutieren und das persönliche Empfinden etwas in den Hintergrund stellen, da wir nV eben leider nicht "bestrafen" können (außer jemand hat die Kohle sich einen Anwalt zu nehmen).

BTT:
Ich behalte sie aus folgenden Gründen:
- Sie ist in den bisher von mir getesteten Spielen sehr Leistungsfähig gewesen und ich bin grundsätzlich mit der Karte zufrieden
- Die Zotac hat im CB-Test Spulen fiepen es Grauens. Meine gar nicht. Hab da wohl glück gehabt, dachte eigentlich schon, das die sowieso zurück geht wegen Spulenfiepen.
- Meine hat eine Asic von 70,8%, was schon mal nicht schlecht ist und das merke ich auch im OC-Verhalten. Auch der Speicher lässt sich bei mir sehr gut übertakten, also auch hier wieder glück gehabt und ne gute erwischt.
- Zotac bietet 5 Jahre Garantie, was für mich ein recht schwerwiegendes Argument ist, da die Karte irgendwann mal in den 2.-PC wandert, also locker auch 5 Jahre läuft.
- Sie ist leise und klein, was man von den meisten R9 290(X) leider nicht behaupten kann. Außer die Vapor-X, welche aber nur 2 Jahre Garantie bietet und riesengroß ist. Wär mir nicht sicher ob die überhaupt in meine Gehäuse passt.
- Sie verbraucht verhältnismäßig wenig Strom und erzeugt daher auch weniger Abwärme im Gehäuse. Für mich relevant, da mein Gehäuse nicht so super gut belüftet ist.

Für dich spielt FreeSync und auch G-Sync aber zum Beispiel keine Rolle, oder?

Weil ich hab mir extra erst einen gebrauchten 144Hz Monitor gekauft um früher oder später auf oben genanntes umzusteigen. Und G-Sync ist halt echt teuer ;)

Ansonsten Teile ich deine Ansicht soweit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey ronny, na wie läufts?

ich kann dich schon mal beruhigen, das Ruckeln liegt zu 100% an Asassins Müll Unity und nicht an deiner Grafikkarte.
bei FUll HD wirst du deine Karte kaum ausreizen siehe hier: https://www.computerbase.de/artikel...tx-970-vram-speicher-benchmarks.48120/seite-2

es gibt weder einen grund in das andere lager zu wechseln, noch über SLI nachzudenken oder deine karte zurückzuschicken, 2 Monitore bewältigen selbst die niedrigsten low end karten.

Woran es sonst liegt?

so lange du mir da keine genauen Ergbnisse mit richtigen Tools zeigst, kann ich dir das nicht sagen und vermuten lässt sich viel

AM besten hier entlang: https://www.computerbase.de/forum/threads/vram-usage-aktueller-titel.636865/


Nimmt MF meine Karte trotzdem zurück, ich will sie einfach nicht mehr?

nach 14 Tagen ist das reines Glück, MF ist nicht verpflichtet deine Karte zurückzunehmen oder umzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum 4.3 kannst du deine GTX 970 zurück geben. Kann dir gerne dazu meine E-Mail weiterleiten, falls diese meckern. Bekommst auch dein komplettes Geld zurück.

Bei full hd macht 8 GB VRAM z.Z. absolut null Sinn und ich denke, dass wird auch so bleiben. Besonders wenn du eh nicht auf CrossFire gehen möchtest.

AC:U läuft eigentlich sehr gut mit einer GTX 970, da liegt das Problem wo anders.

PS: Ich gebe meine 100%ig noch zurück und wenn ich mir die gleiche nochmal wo anders kaufe. ^^ Eine 290/X macht bei mir keinen Sinn, da man schon eine mit 3 Lüfter kaufen muss und die passen alle nicht in mein Gehäuse, deswegen ist es für mich keine Alternative. Ich spiele im Moment auf Zeit und hoffe auf die 380X oder 390X. Sonst bleib ich bei meiner GTX 970, also nach dem Umtausch. ^^

Werde aber in Zukunft eher auf AMD setzen, wenn diese vom P/L ungefähr gleich sind.
 
iRonnyTV schrieb:
Für dich spielt FreeSync und auch G-Sync aber zum Beispiel keine Rolle, oder?

Weil ich hab mir extra erst einen gebrauchten 144Hz Monitor gekauft um früher oder später auf oben genanntes umzusteigen. Und G-Sync ist halt echt teuer ;)

Ansonsten Teile ich deine Ansicht soweit ;)
Ja das hast du richtig erkannt stimmt. :)
Spielt für mich tatsächlich keine Rolle weil ich in meinem Fall in absehbarer Zukunft beides wohl eher nicht verwenden werde.

Edit: @ Darzerrot
Ja so ähnlich hab ich auch gedacht, aber bei mir ist das Problem, dass meine alte HD7870 verreckt ist und ich somit gezwungen war eine neue Karte zu kaufen, da ich ansonsten ganz ohne dastehen würde.
Dazu kommen Gerüchte, dass die R9 300er erst im Juni/Juli kommen, was mir viel zu spät ist und dann noch solche Meldungen wie heute -> https://www.computerbase.de/news/gr...-anscheinend-mit-cooler-master-kuehler.48325/
Die mir zeigen, dass das Ding wieder einen Backofen aus dem Rechner macht und/oder riesen Customkühler voraussetzt, um sie leise zu Kühlen, welche dann evtl. wieder nicht in mein Gehäuse passen oder die Karte mein Gehäuse trotzdem viel zu stark aufheizt :(

Edit2:
Übrigens habe ich es auch schon geschafft die Karte in FC4 unter FHD und 8xMSAA zu diesen RAM-Aussetzern zu bewegen, aber das liegt wohl teilweise auch an FC4.
Wie sich das in Zukunft auswirken wird ist schwer abzuschätzen. Ich vermute GTA V wir hier interessante neue Erkenntnisse liefern, das kommt aber erst im März und dann ist die Frist bei MF.de leider abgelaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben