GTX 980Ti - welche von denen?

lavidaloca187

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2016
Beiträge
47
Hallo,

ich habe derzeit eine ASUS GTX 670 in meinem Rechner verbaut. Hat mir seit 2013 auch gute Dienste erwiesen...

Jetzt kommen aber so langsam Spiele raus die mich interessieren und wo meine GraKa langsam an ihre Grenzen kommt.
Eine neue soll her.

Hab mich mal bisschen eingelesen und ich weiß, dass "bald" eine neue Generation rauskommt. Ich will die Mehrleistung aber JETZT haben. ;)

Bin auf der GTX 980Ti hängen geblieben.
Frage ist nur, welche?!

Kenn mich mit den Spezifikationen nicht so super aus, hab aber mal 2 rausgesucht die vom Werk aus schon übertaktet sind, so hab ichs zumindest aufgeschnappt?

- Zotac 980Ti AMP! Extreme
- Inno3D 980Ti iChill X3 DHS

Was meint ihr?

Mein jetziges System:
i5-4570
GTX 670
8 GB RAM

Spiele derzeit noch in FullHD, will dann mit der neuen Karte aber auf 4K umsteigen...

Eure Meinungen?
 
4k läuft auf keiner der aktuellen Karten wirklich gut.
 
Ok, könnte natürlich verschmerzen wenn ich dann weiter in FullHD spiele und ordentlich FPS habe ;)
 
Wenn du warten kannst würde ich auf die neue Generation warten vor allem da die Nvidia dei den neuen Direct-X 12 Spielen momentan noch ziemliche Probleme haben, und es sich vielleicht doch etwas bezüglich Nvidias Unterstützung des Standards Adaptive Sync.
mfg
 
Lies dir den Test von Computerbase zu der 980ti durch.
 
Wenn man nicht nur alle Regler planlos nach rechts schiebt kann man durchaus sehr viel in 4k und sogar in hohen Details spielen. Man lässtin 4k schonmal das AA weg, vllt. noch FXAA .... was massiv Leistung freischaufelt.

Es ist schlicht falsch, dass 4k nicht vernünftig spielbar ist. HisN kann daszu gerne mehr aus 1. Hand berichten ;)

mfg
 
@lavidaloca187

Ich würde dir zu einer ZOTAC oder EVGA raten. Nur diese beiden Hersteller bieten eine Garantie von 5 Jahren an. Bei einer Karte in dieser Preisklasse ein nicht zu vernachlässigender Aspekt.

Ich Persönlich habe eine EVGA GTX 980TI Hybrid und bin mit der Lautheit und Temperaturen sehr zufrieden.

Als drittes wäre noch die Palit Super Jetstream GTX 980TI zunennen die auch sehr gut ist (Sehr Leise). Nur diese hat leider nur 2 Jahre Gewährleistung

Mfg
Nox84
 
wenn dir Support wichtig ist, dann kauf eine EVGA. die 980 Ti FTW zum Bleistift.
Die Innos sollen gerne mal abrauchen, hat man schon das ein oder andere mal gelesen..
 
zotac bietet keine 5 jahre garantie.
 
Mit der Garantiezeit hat er natürlich Recht. Allerdings: Welcher Enthusiast behält seine Karte schon 2 Jahre? :D
 
Danke für das bisherige Feedback!

Wie gesagt, 4K mit allen Reglern auf rechts ist mir nicht sooo wichtig..
Hab ja im moment eh nur ein FullHD Monitor also alles gut.. ;)

Wie gesagt, warten auf die neue Generation möchte ich nicht, kann dann ja immer noch nachrüsten wenn nötig.

Die EVGA und Palit hab ich mal mit auf meine Liste gepackt
 
Messiah schrieb:
FullHD und 980 TI ist allerdings auch totaler Unsinn.

+1

Ich würde erst mal in einen gescheiten Monitor investieren und bei der nächsten Graka Generation zuschlagen. Bis dahin tuts die 670 auf mittleren Einstellungen auch noch.
 
@En3rg1eR1egel

Soweit ich weiß hat man auch bei Zotac nach Registrierung 5 jahre Garantie. Hier bei Computerbase gab mal ein Vergleichstabelle und da stand EVGA +25€ Aufpreis und Zotac nach Registrierung.

Mfg
Nox84
 
wenn dir Optik nicht soooo wichtig ist würde ich dir auch zu einer EVGA raten. Sehr gute Garantieleistungen (auch für zweitkäufer, Upgrade auf 5 Jahre kostet allerdings 25€, manchmal gibt's hier Promos seitens EVGA war zumindest bei meiner 970 so damals), macht oft ein paar € mehr beim späteren Verkaufen. Und wenn man mal Probleme mit der Karte hat, hat man bei EVGA einfach wenig Probleme (vor allem da Direkt-RMA an Endkunden).
 
Wenn du bei Full HD bleiben willst, es aber Nvidia sein soll würde ich ne gebrauchte 980 holen, bis es dann später neue Karten gibt, die gut mit 4K klar kommen. Ne Ti nur für FullHD ist etwas übertrieben.
 
NOX84 schrieb:
Soweit ich weiß hat man auch bei Zotac nach Registrierung 5 jahre Garantie.
hörensagen und gerate ?
warum nicht den hersteller befragen und bei ihm einfach mal nachschauen:
https://www.zotac.com/de/page/product-warranty-policy
ZOTAC bietet eine Garantieerweiterung von 3 Jahren bei Produktregistrierung
es gibt 3 jahre, nur bei registrierung und auch nur als anschlussgarantie.

geht dir die karte nach 22 monaten kaputt bekommst du den zeitwert = ca. 50%, weil garantie nicht greift
und du bei der gewährleistung den defekt beim kauf nachweisen müsstest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben