GTX570 oder GTX580?

Katjes5000

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
255
Hallo alle zusammen,
nachdem ich mich versucht habe, etwas zu belesen (Tests, Userberichte, Kaufberatung), bin ich leider noch mehr verunsichert als vorher.

Ich habe vor, mir einen Computer mit;
i5 2500k
8GB 1066er RAM
520W NT
128GB m4 SSD

zuzulegen, der einen 1920/1080er Monitor befeuern soll - evtl. auch einen Zweiten.

Haupteinsatzgebiet: Gaming ... (wer hätte es gedacht :P )

Nun frage ich mich, ob ich eine GTX570 oder 580 kaufen soll.
Bei der GTX580 halte ich definitiv eine 3GB-Version für richtig (in Anbetracht des immer wichtiger werdenden vRAMs, http://geizhals.at/deutschland/684039 ), stelle dieser die 2,5GB-Version der 570 http://geizhals.at/deutschland/673675 gegenüber, die rund 60€ preiswerter ist, als die günstigste 3GB-580.

Nach Tests auf CB für verschiedene DX10/11-Anwendungen oder Performancerating ist die Leistungsdifferenz nicht sonderlich hoch, viele sagen nun aber, dass die GTX580 eher für langfristige Nutzung geeignet ist.

Ich fänd eine kurze Erklärung und Empfehlung wirklich hilfreich, da ich jetzt wirklich unsicher bin :D Ich behalte meine Computer nämlich recht lange. Mein aktuelles Gerät ist nämlich auch jetzt 5 Jahre alt :D

Danke :)

Liebe Grüße
 
Ich würd kein Vermögen investieren, lieber in 2 Jahren wieder ne neue rein, daher meine empfehlung: GTX 560 Ti

Wenn du zu viel Geld über hast halt ne GTX 570!

P.s: Nur Idioten investieren in die Zuzkunft bei nem PC...
 
Als erstes solltest du wissen ob du unbedingt jetzt eine neue Karte brauchst, oder auch noch 2-3 Monate warten kannst bis die neuen rauskommen. Ich persönlich finde es atm. nämlich nicht sinnvoll sich noch eine High-End Karte zu holen. Wollts aber auch nur angesprochen haben.
_______________________________________________________________________

Für FullHD reichen in der Regel 1,5GB vram, weswegen ich wenn dann zu dieser raten würde. (Auf die Lautstärke scheinst du ja kein besonderen Wert zu legen).
 
Also kauf dir lieber 2 mal ne super Karte für 200 Euro und spiele in der Zeit auch alles auf Max, als einmal sehr viel Geld und im letzten Jahr schon mit reduzierten Einstellungen
und Vram ist ja wirklich nicht alles.Schau dir doch mal die ganzen Artikel hier auf CB an , für Full HD tun es auch die 1 GB Karten bzw. die 1,28 Gb bei Nvidia.
Also würde ich sagen die günstigste gtx 570 oder wenn der Preis sogar stimmt "nur" die neue 560.
 
Aufgrund der Tatsache, dass du 1920x1080 als Auflösung nutzt lohnt sich weder 2,5GB noch 3GB.
Und 2 Monitore wirste nicht fürs Gamen nutzen, wenn dann 3, und dann brauchste eine zweite 570er oder 580er um die überhaupt ansteuern zu können.

Und 2 weitere Monitore + eine weitere GTX 570 oder 580 sprengen wahrscheinlich den Preisrahmen.

Die GTX 560 Ti ggf. GTX 570 sind daher meine Empfehlung. Von beiden gibt es von Werk ab übertaktete Chips. Bei der 560 Ti empfehle ich einen mit 900MHz, bei der GTX 570 einen mit 800 MHz.

Beim Ram nimmste besser 1333er, und das Netzteil sollte keinesfalls NoName-Billigware sein.

---
Edit: Club3d kann ich als Hersteller nicht empfehlen. Wenn was nach >6 Monaten an der Karte ist, gibt es Geld zurück aber nur 50-66% des Kaufpreises (weil Zeitwert, gebraucht usw.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte damals ne 260 und die war mir zu langsam. Also ne 570 gekauft und alles erstmal hochgeschraubt. War dann sehr enttäuscht als ich beim Preis von 300€(damals) nicht alles flüssig lief. Hab sie dann zurückgegeben und eine 580 geholt. Die gibts schon für 300€ bei Ebay oder dem Markplatz hier. Damit war ich dann erstmal zufrieden bis dann Crysis 2 Ultra DX11 kam... da hab ich mri dann glatt noch eine 2te gekauft.
 
Bin auch gespannt wie rainbow , wäre mir jetzt auch neu , umso mehr Pixel die Grafikkarte darstellen muss , desto mehr Vram wird doch benötigt ... so dachte ich bis jetzt.
 
Ganz klar die 580er kaufen !
 
Hi,

Gug dir doch mal die neue GTX560 mit 448 Shadern an die heute gekommen ist.

Die ist teilweise schneller als die GTX570 in Bad Company 2 z.B !!!

Und die GTX 560 448 von EVGA als FTW edition ist nochmals höher getaktet und ist daher noch schneller (minimal) als die hier getesteten von msi und zotac und das beste ist sie kostet gerade mal etwas über 250€ !

http://geizhals.at/deutschland/707342

https://www.computerbase.de/artikel.../seite-21#abschnitt_battlefield_bad_company_2

Und 250€ ist echt nicht viel für so eine schnelle und neue graka,da kannste einfach in 2 jahren nochmal schauen und ne 680gtx oder so kaufen,denn bis dahin sollte die 560 448 Cores dicke reichen,weil sie ja teilweise der GTX580 gefährlich nahe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich Florian nur zustimmen. Die neue 560 geht richtig gut ab.
 
Ein ähnliches Anliegen hab ich auch im Moment - siehe dazu in mein Thema ;)

Ich kauf mir (im Vergleich zu dir) aber den i7-2600K.

Grafikkarte wähle ich die GTX 580er!
Ob 1.5 oder 3 GB wird noch zur Preisfrage.
Hab auch etwas dazu recherchiert, und folgendes rausgefunden (Achtung, dies ist nur mein aktueller Wissensstand - kann von den Tatsachen abweichen :evillol: )

Bei der Grafikkarte ist nicht nur die VRam Menge ausschlaggebend, sondern auch der Takt!
Dazu gibts dann die abgeänderten Versionen, wie z.B. die GTX 580 AMP von Zotac (nur ein Beispiel, ich weiß selber noch nicht, welche ich kaufe!)

Die VRAM Menge wirkt sich in gewisserweise schon auf die spielbare Auflösung/Anzahl der Monitore aus. Aber das hängt zusammen mit dem Spiel und vorallem auch Mods!
Aktuelle Spiele sollten, sofern sie auf der GTX580 flüssig laufen, auf der 1.5 sowie der 3GB Variante laufen.
Auswirkungen sieht man erst, wenn man z.B. HD Texturen Packs nimmt!
Wenn man z.B. Skyrim mit mickrigen ~6GB Festplattenplatz nimmt, kann man sich denken, dass die Texturen nicht das Optimum sind. Wenn man also dazu ein überarbeitetes Texturen-Pack nimmt, die dann von der Speichergröße logischerweise auch größer sind, wird mehr VRAM benötigt.

Aber wie schon gesagt, ohne entsprechende Mods etc. kommen die aktuellen Spiele auch mit 1.5GB Ram aus.

Anmerkung: Systemanforderungen die ich (für Skyrim) gefunden habe: DirectX 9.0c compatible NVIDIA or AMD ATI video card with 1GB of RAM (Nvidia GeForce GTX 260 or higher (i.e GTX550Ti); ATI Radeon 4890 or higher).

Die Frage ist nur, wie sich das in zukünftigen Spielen entwickelt, also ob da noch 1.5 GB ausreichen. Aber falls wirklich mal 3GB zwingend nötig sind, wirds die GTX 580 sowieso nicht mehr tun ;)

Zum Thema RAM:
Ich nehm 16GB, da die Preise gerade nach unten wandern.
16GB Corsair Vengeance kosten max. 90€
 
Wie wär's mit Warten auf die neue Generation? Die paar Monate wirst du doch noch ausharren können.
 
Servus!

Ich persönlich würde dir empfehlen KEINE der beiden Karten zu nehmen!
GTX580: Unverhältnismäßig teuer!

GTX570:....siehe 2 zeilen weiter unten! xD

GTX560 Ti (448): Das ist die neue 560Ti mit GENAU demselben Chip und aufbau wie ne 570! taktung, CUDA-Anzahl usw und Power Delivery sind vllt n bissl anders, aber sie reicht sehr nah an die leistung einer 570 ran! Was man da mit der KLEINSTEN takterhöhung machen kann...adios 570.

Wenn also eine GraKa dann die 560Ti mit 448 CUDA-Cores, dann mit nem schicken lüfter (--> klick mich
damit kannste dann auch gut über ne 570 weg takten und sparst auch noch^^

greetz
TheDud3
 
Ist nur die Frage, wie groß der Leistungssprung sein wird (meiner Meinung nach).
Wenn ich z.B. die 480 mit der 570 vergleiche (beides Top-Karten in ihrer Serie) besteht nicht so ein riesen Unterschied.

Ausserdem wurde noch kein Release-Termin bekannt gegeben (meiner Kenntnis nach) - sprich, bis die Top-Karten der 600er-Serie da sind, wirds sicher noch "länger" (ich nehm an ~1/2 Jahr) dauern.
 
kevin28 schrieb:
bis die Top-Karten der 600er-Serie da sind, wirds sicher noch "länger" (ich nehm an ~1/2 Jahr) dauern.
So lange wird es höchstwahrscheinlich nicht mehr dauern.
kevin28 schrieb:
Ist nur die Frage, wie groß der Leistungssprung sein wird (meiner Meinung nach).
Wenn ich z.B. die 480 mit der 570 vergleiche (beides Top-Karten in ihrer Serie) besteht nicht so ein riesen Unterschied.
Die 6xx Reihe wird einen größeren Sprung mit sich bringen wenn bei NV/AMD nicht alles schief läuft.
kevin28 schrieb:
Zum Thema RAM:
Ich nehm 16GB, da die Preise gerade nach unten wandern.
16GB Corsair Vengeance kosten max. 90€
Wofür wird der Rechner genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob du Geld über hast oder nicht, es ist einfach nie sinnvoll, die beste der neuesten Serie zu kaufen (580), weil die (marktwirtschaftlich logisch) einfach immer überteuert sind. Eine 570 oder wie schon empfohlen eine 560 Ti (448) ist hier einfach klüger.

Und wenn du auch den Rest deines Rechners 5 Jahre behälst, kannst du zwischendruch immer noch eine Grafikkarte der nächsten oder übernächsten Generation dazwischenschieben.
 
Zurück
Oben