GTX570 zu GTX 960!?

Also ich spiele hier mit einer GTX 960 auf 2560x1600. Das geht besser, als viele denken.

Im Übrigen hatte ich auch mal eine GTX 570, und das Upgrade lohnt sich auf jeden Fall. Mehr VRAM, mehr Leistung, weniger Stromverbrauch, weniger Hitze/Lautstärke.

Du kannst natürlich auch warten. Für den Preis ist die GTX 960 aber schon ok. Die 970 ist deutlich schneller, für 1680x1050 aber Overkill würde ich sagen.

Letztlich kommt es immer auf die eigenen Ansprüche drauf an, wie lange was hält. Ein Kumpel von mir zockt immer noch mit einer GTX 260. Die reicht ihm schon seit einigen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja voll du sagst es, hab mal einen netten Vergleich gemacht zwischen den 3 Karten um zu sehen was da wirklich der Unterschied ist! Im Prinzip +20fps von der 570 zur 960 und + 40fps von der 570 zur 979.

Also 0 | 20 | 40 wenn man sich die 570 bei 0 vorstellt.

Quellen 3DGURU und Hardwareluxx.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1423177334759.jpg
    uploadfromtaptalk1423177334759.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 324
Kommt immer drauf an, was man so spielt. Aber das ist wohl der Unterschied zwischen "unspielbar" und "läuft."

Die 960 kannst du problemlos auf 1500 Mhz takten. Kannst also noch mal +15% drauf rechnen auf die FPS. Ist schon ein netter Sprung für das Geld.
 
Warum sich immer alle über die 2GB VRam aufregen?
Die PS4 schafft gerade mal Konstante 30fps bei 1080, und das auf mittleren Details.

The GTX 960 is capable of playing Far Cry 4 on near-max (Ultra) settings with some tweaks, resulting in a 55FPS average output on ultra. The card sits around 70FPS on “high” settings, ensuring a more stable gameplay experience with fewer visible dips.
Read more at http://www.gamersnexus.net/hwreview...s-benchmark-review/Page-2#oVIewuiX8MuWZQrd.99
 
Ob 2 GB VRAM oder 3 GB VRAM ist Einstellungssache und kommt auf das Spiel an .

Ich kann mit meiner 660 GTX auch alles spielen was derzeit auf dem Markt ist ,

nur die Einstellungen muss ich eben runterstellen , aber für Full HD in mittel reicht es bisher immer.

Für die zukunft kann man sowieso nicht kaufen .

Die Karten wo da gebraucht werden kommen erst noch .



Mordors Schatten läuft sowohl mit Geforce- als auch Radeon-Grafikkarten durchaus ordentlich - keine GPU fällt durch unverhältnismäßige Leistung auf. Wie schon erwähnt, die Speicherproblematik fällt in unseren Benchmarks nur unzureichend ins Auge. Tatsächlich ruckelt es in 1080p mit Ultra-Texturen auf allen mit "nur" 4 Gigabyte Speicher ausgestatteten Karten dann und wann, mit nur 3 Gigabyte Speicher kommt erst Recht keine Freude auf. Stehen die Texturen auf "Hoch", läuft das Spiel mit 3 Gigabyte Grafikkartenspeicher flüssig, mit 2 Gigabyte müssen Sie wiederum dann und wann kleinere Ruckler in Kauf nehmen. Die 6 Gigabyte einer Geforce GTX Titan lassen das Spiel auch mit Ultra-Texturen sehr flüssig laufen (~5,7 Gigabyte Belegung), doch schon mit einer Auflösungsskalierung von 150 % - ausgehend von 1080p, die interne Auflösung beträgt also 2.880 x 1.620 - läuft auch hier der Speicher voll, das Spiel stockt hin und wieder.

Wer diesen Text sinngemäß begreift , weiß was ich meine .


gruß tomtom
 
ich versuch halt immer mir das lachen zu verkneifen wenn Nievida von "preis leistung " spricht wo jeder sieht das gleichstarke oder stärkere AMD karten wesentlich weniger kosten. Ich versuche auch immer nicht zu lachen wenn leute von Effiziens sprechen und im nächsten post schreiben " die kannst du locker auf xxx übertakten das gibt xx FPS mehr" weil jeder weiss das die Effiziens dann für den arsch ist. Ich versuche sogar nicht zu lachen wenn Nievida im Jahre 2015 eine GPU anbietet die fast 230€ kostet und nur 2Gb Vram hat. aber am meisten versuche ich nicht zu lachen wenn leute sich bescheissen lassen allá GTX 968,2 und sie hier noch loben weil das problem sie persönlich ja nicht betrifft.

leute sowas wie euch feier ich vom feinsten und mit mir hunderte andere die diesen scheiss lesen müssen
 
Ich weiß zwar was du meinst ,

mit :
aber am meisten versuche ich nicht zu lachen wenn leute sich bescheissen lassen allá GTX 968,2 und sie hier noch loben weil das problem sie persönlich ja nicht betrifft.

Aber wenn jemand einfach seit jahren mit einer NVIDIA Karte glücklich und zufrieden ist,

und eben deshalb wieder eine haben will , was solls.

So groß ist der P/L Unterschied auch wieder nicht , meist sind es nur 10-15 € was die Grünen mehr kosten ,

Und bescheissen tun doch alle , oder glaubst du ernsthaft das AMD dir jeden noch so kleinen fehler groß auf die Nase bindet ?

Haben sich doch nur noch nicht erwischen lassen .

Ausserdem ist bei den Testergebnisse von der 970 GTX ja nicht beschissen worden.

Die wurde alle mit der ach so stark limitierten Karte erzielt.

Betrug wäre es nur dann gewesen ,

wenn man eine vollausgebaute 970 GTX zum Testen genommen hätte ,

und diese Ergebnisse dann der limitierten Karte zugeschrieben hätte.

Das war aber nicht der Fall !

Du regst dich also nur deshalb auf weil der L2 Cache nicht richtig angegenen wurde ?

Ein Wert der kaum bekannt ist, und von dem so gut wie keiner weiß wofür er überhaut da ist ?


Kein Schwein hat bis vor wenigen tagen auf diesen wert beim Kauf geachtet !

Und da soll NVIDIA mit mit absicht beschissen haben ?

Warum sollten sie so was dummes tun ?

Bleibt noch der Beschiss mit dem VRAM über .

Auch da gilt : Die Benchmarks wurden alle mit diesen Krüppel VRAM erzielt !

Also kein beschiss !

Und für die Zukunft ist es egal ob nun 3,5 GB VRAM oder 4 GB VRAM siehe test oben !

Wie frustriet muss man sein um immer wieder darauf rumzureiten...... :mad:
 
Ja ich bin in der tat darüber frustriert das das ganze von leuten wie dir so relativiert wird. beschiss ist wenn man an eine karte anbietet und den käufern suggeriert sie hätte 4 gb gleich schnellen ram und das nicht der fall ist. beschiss ist wenn man hinterher behauptet es war ein versehen dabei gab es bereits zum release der 970 den fertigen treiber der dir gpu dazu zwingt nur 3,5 gb zu nutzen damit es nicht ruckelt

und hätte nievida nicht beschissen und diesen sagen wir mal " speziellen treiber" nicht gehabt DANN währen die benchmarks auch vollwärtig. so muss man sich eher auf nachfolgende benchmarks konzentrieren
 
@tomtom 333

Wie fanatisiert muss man eigentlich sein um sich nicht mal einzugestehen dass Nvidia große Scheisse gebaut hat und dafür zu Recht mal abgestraft gehört.

Die Verarschen ihre Kunden (sei mal dahingestellt ob Absicht oder Versehen) und tun dann so als sei nichts gewesen. Kein Wort der Entschuldigung oder Wiedergutmachung. Einfach NICHTS Die zurecht verägerten Kunden können sehen wo sie bleiben. Scheint Nvidia offensichtlich meilenweit am A**** vorbei zu gehen...

Und dafür soll man die noch in Schutz nehmen?
 
Die ganzen Moralapostel spielen sich halt jetzt auf. Endlich gibt es was zu meckern :-)

@tomtom
Ja, eine Entschuldigung hätte von NVidia schon kommen müssen. In diesem Punkt gebe ich dir Recht.

Ich überlege mir (trotz des schweren Betrugs von NVidia), ob ich mir die GTX 970 hole (weil die Karte verdammt schnell und effizient ist). Aber ich warte noch auf die neuen AMDs bzw. GTX 960Ti (wenn es die geben wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
kristwi schrieb:
Was haltet ihr davon? Ein Freund überlegt sich auf die 960 oder eben die 970 zu wechseln er zockt auf einem 1680*1050 Display was meint ihr? Habe einige Benchmarks gesehen und im Schnitt sind es 20-30fps mehr auf eine 960. Und nochmal 20-30fps mehr auf eine 970. Sollte halt wieder 3 Jahre reichen..

wenn amd keine rolle spielt würde ich diese hier kaufen
http://www.mindfactory.de/product_info.php/2048MB-Palit-GeForce-GTX-960-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_989384.html

damit sollte ein deutliches leistungsplus zu verzeichnen sein. 3 jahre laufen ist immer ne sache der eigenen ansprüche. man wird in 3 jahren sicherlich noch mit ner 960er zocken können.

letztendlich soll man net in ne graka soviel reininterpretieren. zukunftsicher war die art von technik noch nie. braucht er jetzt mehr frames kauft er sich die karte und gut ist.
200€ sind nun auch nicht die welt für sowas.
alte karte kann er ja noch verkaufen und den erlös von der 960er abziehen. so sollte die neue karte in einem guten preisniveau landen.
 
jo, die von inno hat zwei und kostet 199€

die palit mit zwei lüftern ist teurer, aber selbst die einlüfter referenzmodelle sind net nervig laut.
 
Christi schrieb:
jo, die von inno hat zwei und kostet 199€

die palit mit zwei lüftern ist teurer, aber selbst die einlüfter referenzmodelle sind net nervig laut.
:) ja die INNO ist wohl die beste im Preis Leistung :) naja im Vergleich zu zwei Lüfter find ich den Unterschied schon heftig! aber zu anderen alten Karten kann ich wenig sagen da ich vorher einen iMac benützt habe und davor ein Notebook.
 
Zurück
Oben