GTX680 2GB vs. 4GB? Welcher Hersteller?

RuBBeRBuLLeT

Ensign
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
240
Moin,
spiele mit dem Gedanken mir eine GTX680 zuzulegen. Ein paar Fragen:

1. Hat die 4GB Version der Karte bestimmte Nachteile gegenüber der 2GB Version?
2. Welcher Hersteller ist da am besten? Habe derzeit Zotac , ASUS, EVGA und Gigabyte (3 Lüfter) im Blick!
3. Netzteil 580W sollte reichen oder?

Spiele hauptsächlich BF3. Ab und an habe ich leichte Laags. Weiß manchmal nur nicht so recht ob die von der Graka oder dem Server kommen. Naja grafisch sollte aber mit der GTX680 deutlich mehr als mit der GTX570 drin sein.

Passt die GTX680 in mein System? System siehe Sig!

Danke schonmal für die Infos!
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja sie kostet mehr
2. Kein referenz design und einfach mal Tests aunschauen ;)
3. Ja

Was ist denn deine Auflösung? Für Full HD reicht locker 2Gbyte solange du keine High End Grafik Mods irgendwo benutzt.
Und ja sie passt, aber reicht dir eine GTX570 nicht mehr? Alternativ evtl GTX670 oder HD7970 Ghz anschauen, letztere ist sogar schneller und günstiger (Wenn ich mich nicht irre)
Grüsse
 
  1. Ja, der Preis wäre der Nachteil. Ansonsten würde ich sie uneingeschränkt empfehlen.
  2. Mit den Herstellerunterschieden kenne ich mich nicht so sehr aus. Generell sind das aber nur Lautsträke und Leistung. Lestere wird sich so gering unterscheiden, dass du die Differenzen gerade so rausspüren könntest.
  3. Netzteil reicht. Ist auch noch OC drin.
 
Welche Auflösung? Wenn nur ein Monitor, dann macht die 4GB Version keinen Sinn. Die 4Gb Karten sind etwas langsamer, und wesentlich teurer. Vorteile haben sie nur bei sehr hohen Auflösungen (2-3 Monitore) und maximalen Details, oder wenn man extreme Texturmods verwendet. Bei Full HD kannst du bedenkenlos verzichten.

Mfg
 
Welche Auflösung? Wenn nur ein Monitor, dann macht die 4GB Version keinen Sinn.

Das kann man so nicht verallgemeinern.

Der Füllgrad des Speichers hängt mehr von der jeweiligen Anwendung ab und weniger von Anzahl oder Auflösungen der Monitore.

Siehe bspw. HisNs schönes X-Plane Beispiel: 1024x768 mit 3 GB VRAM-Auslastung und seine weiteren Beiträge in diesem Thread (#1684 + #1686).
 
auflösung ist 1920*1080

mit der gtx570 bin ich bei bf3 einfach nicht mehr zufrieden. wirklich laagfrei kann ich nur zocken wenn ich AA komplett ausschalte.

dann werde ich mich wohl mal nach der 2gb version umschauen.

danke :)
 
RuBBeRBuLLeT schrieb:
auflösung ist 1920*1080

mit der gtx570 bin ich bei bf3 einfach nicht mehr zufrieden. wirklich laagfrei kann ich nur zocken wenn ich AA komplett ausschalte.

dann werde ich mich wohl mal nach der 2gb version umschauen.

danke :)



Was bitte hast du fürn System? Wenns ein Dual Core dann bremst der die 570er aus, aber lagfrei muss die 570 gehen.

Außer sie war von Point of View, EVGA oder Palit.
 
system siehe sig!

ich spiele mit eingeschaltetem vsync. ohne das hab ich zwar sehr hohe frames aber das game läuft nicht flüssig!
 
RuBBeRBuLLeT schrieb:
system siehe sig!

ich spiele mit eingeschaltetem vsync. ohne das hab ich zwar sehr hohe frames aber das game läuft nicht flüssig!


Würde Vsync bleiben lassen.

Spielst auf einem Monitor? Oder auf 3 ?
 
Mein Tipp: Auf die HD8870 warten. Die wird 199$ kosten und genau so stark wie die GTX 680, wenn man den geleakten Daten glauben schenken darf... und die kommen ja in ca 4 Monaten raus..
 
zu releasedatum wird die sicher keine 199 euro kosten, nur weil die vorgängerkarte aktuell so günstig erhältlich ist.
 
@ xprez, hatte auch eine GTX 570 Phantom, und mit nur 2xAA hat es schon in Battlefield 3 in 1920x1080 extrem gelaggt, habe jetzt eine Asus GTX 670 (non Top, übertaktet auf 1.1GHZ) damit läuft alles butterweich mit 4xAA.
 
@Ironage: Wieso postest du dafür extra das Bild deiner Karte? Musste wohl ein wenig dein neues Spielzeug zur Schau stellen?

@TE: Ich würde dir raten,eine HD7970 3GB zu kaufen.Somit hast du ein viel besseres P/L,mehr VRam zur Sicherheit und wenn du sie ein wenig mehr übertaktest,darfst du dich sogar über eine Leistung jenseits einer 680@Standard freuen,wobei die 7970 schon genug Power hat.
 
Zurück
Oben