Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leute, lasst ihn doch einfach machen, was er will. Es ist definitiv nicht unsere Aufgabe, darüber zu entscheiden, ob sein Sohn Fortnite spielen darf oder nicht.
Sicher, hätte ich einen Zehnjährigen zuhause, wäre ich davon auch nicht begeistert. Mir steht es aber trotzdem nicht zu, darüber zu urteilen.
Als ich 10 war (das war vor 10 Jahren, noch nicht lange her) gab es kein Fortnite, aber da sind wir dann mit Softair draußen rumgerannt. Klar war ich dann draußen, aber mit "Waffen" hatte man da auch zu tun. Ich kann euch aufjedenfall versichern das ich noch keinen Umgebracht habe
Ganz nebenbei finde ich persönlich Spielen in normalen Mengen tendenziell nicht schlecht, so lernt man mMn. auch mit Rückschlägen in Form von Niederlagen umzugehen ohne Hirnlos rumzuragen.
Die Empörten find Ich immer relativ lustig, die meisten davon haben damals auch Sachen gemacht die sie nicht wirklich durften^^
Zumindest sollte man bei einem 10 Jährigen aufpassen das sowas nicht überhand nimmt von der Zeit her.
Der hat in der Fritzbox eine Zeitbegrenzung, und außerdem hatten wir als Kinder auch Waffen mit diesen roten Ringen die knallen, selber gebaute nunchakus usw, Mortal Kombat Spiele usw, Terminator, Rambo, Die hard und Co als Filme usw, also dagegen ist fortnite doch ein Kindergarten Spiel, außerdem ist er meist im kreativ Modus mit sein anderen Kiddy Freunden, sehe da kein Problem, draußen ist er auch viel, Schule ist auch alles normal usw