Günstiger PC für Kind gesucht

Der Athlon II X2 270 ist viel langsamer als der Celeron G1610 und auch noch 1-2€ teurer und die HD 4200 vom Asrock Board ist auch langsamer als die Intel HD Grafik die im Celeron schon drin ist.

Das B75 MA-E33 ist in Ordnung aber da passt nicht der Athlon drauf sondern z.B. der Intel Celeron G1610.
Wenn du einen DVI Anschluss brauchst dann musst du ein anderes Board nehmen
 
Ich glaube, grenn stimmt mir zu: Mit einem G1610 und neuem Mainboard hast du eine gute Basis, mal zu Weihnachten oder so den Einfach-(Office)-PC zu einem Gaming-PC aufzurüsten (1. Schritt Graka, 2. Schritt CPU oder RAM, bei Bedarf neue HDD etc.).

Bezüglich Gebrauchtware:
Bei eBay habe ich für einen Schwiegermutter-PC (in Kenia, muss also ausfallsicher laufen!) RAM und Gehäuse gekauft. Den Rest neu. Ein Uraltmainboard würde ich nicht unbedingt nehmen. Netzteil nur Markenware und wenn ich nicht annehmen muss, dass es der Vorsitzer teuer verkaufen will, weil es defekt ist.

Steht noch irgendein Computer zur Verfügung, an dem du die Festplatte testen kannst.

(Netzteil testen hätte ich ja auch gerne geschrieben, aber wenn ein zweiter Computer kaputt gehen sollte (wegen eines defekten Netzteils) will ich aber nicht dazu geraten haben.)

Wenn FSP Fortron/Source Netzteil wirklich so solide sind und ohne Festplatte ging so etwas:

Billig-PC (ohne HDD, Geizhalsbestpreise 175,76 EUR)

Bitte noch 25-30 EUR für Windows 7-Lizenz einplanen (wär nächstes Jahr ab April eh nötig wegen Abschaltung der XP-Updates).

Ich guck nochmal kurz bei eBay rein was es so an Gehäusen gibt. Wird vielleicht noch 20 EUR günstiger.

1 x Intel Celeron Dual-Core G1620, 2x 2.70GHz, boxed (BX80637G1620)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9 (KVR13N9S8H/4)
1 x Gigabyte GA-H61M-HD2
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
1 x AeroCool QS-200 Lite schwarz (EN58995)
1 x FSP Fortron/Source FSP350-60APN 350W ATX 2.3

Nachtrag: Ob sich Gehäuse gebraucht lohnt? Neu 30 EUR was Schönes oder inkl. Versand um die 15 EUR?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Euch allen für die ausführlichen Beiträge und die große Hilfe. Ich fasse noch mal zusammen.

Ich werde den vermeintlichen Schrott Schrott sein lassen und mir bei HWversand folgendes zusammenstellen lassen:

http://geizhals.de/intel-celeron-dual-core-g1630-bx80637g1630-a994754.html
http://geizhals.de/asrock-b75m-gl-r2-0-90-mxgn10-a0uayz-a847432.html
http://geizhals.de/kingston-hyperx-...0u-cl9-9-9-ddr3-1600-khx16c9x3-4-a889534.html
http://geizhals.de/cooltek-x1-600045615-a604182.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-350w-atx-2-31-bn141-a871341.html

Wäre das so okay? Die vorgeschlagene CPU und Mainboard gibt es aktuell nicht bei HWversand.de
 
ah_frankfurt schrieb:
Ich glaube, grenn stimmt mir zu: Mit einem G1610 und neuem Mainboard hast du eine gute Basis, mal zu Weihnachten oder so den Einfach-(Office)-PC zu einem Gaming-PC aufzurüsten (1. Schritt Graka, 2. Schritt CPU oder RAM, bei Bedarf neue HDD etc.).

Bezüglich Gebrauchtware:
Bei eBay habe ich für einen Schwiegermutter-PC (in Kenia, muss also ausfallsicher laufen!) RAM und Gehäuse gekauft. Den Rest neu. Ein Uraltmainboard würde ich nicht unbedingt nehmen. Netzteil nur Markenware und wenn ich nicht annehmen muss, dass es der Vorsitzer teuer verkaufen will, weil es defekt ist.

Steht noch irgendein Computer zur Verfügung, an dem du die Festplatte testen kannst.

(Netzteil testen hätte ich ja auch gerne geschrieben, aber wenn ein zweiter Computer kaputt gehen sollte (wegen eines defekten Netzteils) will ich aber nicht dazu geraten haben.)

Wenn FSP Fortron/Source Netzteil wirklich so solide sind und ohne Festplatte ging so etwas:

Billig-PC (ohne HDD, Geizhalsbestpreise 175,76 EUR)

Bitte noch 25-30 EUR für Windows 7-Lizenz einplanen (wär nächstes Jahr ab April eh nötig wegen Abschaltung der XP-Updates).

Ich guck nochmal kurz bei eBay rein was es so an Gehäusen gibt. Wird vielleicht noch 20 EUR günstiger.

1 x Intel Celeron Dual-Core G1620, 2x 2.70GHz, boxed (BX80637G1620)
1 x Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3-1333, CL9 (KVR13N9S8H/4)
1 x Gigabyte GA-H61M-HD2
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
1 x AeroCool QS-200 Lite schwarz (EN58995)
1 x FSP Fortron/Source FSP350-60APN 350W ATX 2.3

Nachtrag: Ob sich Gehäuse gebraucht lohnt? Neu 30 EUR was Schönes oder inkl. Versand um die 15 EUR?

Hi ah_frankfurt,

ich würde mir dann bei Hardwareversand das Ding zusammenstellen. Der Preis um die 250 Euro ist okay, gebraucht muss es daher nicht sein. Sohnemann möchte sich mit 50 Euro beteiligen und er weiß ja eh nicht, wie teuer der Rechner wirklich ist. So bleibt das erzieherische Moment gewahrt. Und der Rechner hat dann ja wirklich noch Potential bis er was wirklich besseres braucht (wird erst 7).

Bei HW-Versand.de gibt es leider einige vorgeschlagene Komponenten nicht. Habe dann eine Stufe besser genommen. Okay so?
Ergänzung ()

grenn schrieb:
Nimm nicht den G1630 dieser bringt nur 3% Mehrleistung als der G1620, kostet aber 20-25% mehr.
Bei dem Celeron reicht auch 1333MHz RAM http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-4gb-kvr13n9s8-4-a800101.html
Als CPU ein G1610.

Okay....

Update :-):

http://geizhals.de/intel-celeron-dual-core-g1610-bx80637g1610-a889311.html
http://geizhals.de/asrock-b75m-gl-r2...z-a847432.html
http://geizhals.de/kingston-valueram-dimm-4gb-kvr13n9s8-4-a800101.html
http://geizhals.de/cooltek-x1-600045615-a604182.html
http://geizhals.de/be-quiet-system-p...1-a871341.html

Soweit so besser?
 
Passt so, wenn noch 4€ Aufpreis zu verkraften sind dann würde ich das VS3-V nehmen da es auch USB 3.0 Anschlüsse hat, obwohl ich glaube das er die nicht braucht http://geizhals.de/sharkoon-vs3-v-gruen-a891930.html, wäre allerdings auch im Moment nicht lieferbar.
 
grenn schrieb:
Passt so, wenn noch 4€ Aufpreis zu verkraften sind dann würde ich das VS3-V nehmen da es auch USB 3.0 Anschlüsse hat, obwohl ich glaube das er die nicht braucht http://geizhals.de/sharkoon-vs3-v-gruen-a891930.html, wäre allerdings auch im Moment nicht lieferbar.

Ja, leider nicht vorrätig. Habe jetzt so wie oben bestellt. Vielen Dank an Dich und natürlich auch an allen anderen für die nette und kompetente Hilfe :-).

LG
Sina
 
Ein Feedback wie der Rechner läuft wenn er Fertig ist wäre nicht schlecht.
 
grenn schrieb:
Ein Feedback wie der Rechner läuft wenn er Fertig ist wäre nicht schlecht.

Einen Zwischenbericht kann ich Dir geben. Der PC ist da. In Einzelteilen. Ich bin mir eigentlich sicher, die Option Zusammenbau gewählt zu haben, aber nun ist er da. Zusammenbau versucht. Leider will er nicht "anspringen". Sehr merkwürdig. Der Hauptstecker 20+4 Pole steckt...die Pfeilspitzen zeigen aufeinander. Passt also, denke ich. Die CPU 1 4polig steckt ATX 12V am Mainboard. CPU und RAM sind drin. Ich denke auch richtig. Ein DVD-LW ist angeschlossen. Übersehe ich was?
 
Sollte eigentlich passen, eventuell nicht die Anschlüsse vom Gehäuse am Mainboard angeschlossen?
 
Ist auch schon der Power Anschluss dran?
 
Den meinte ich nicht mit dem Power Anschluss sondern das Kabel was vom Startknopf zum Mainboard gehen soll.
 
grenn schrieb:
Den meinte ich nicht mit dem Power Anschluss sondern das Kabel was vom Startknopf zum Mainboard gehen soll.

Wie geschrieben. Das Gehäuse ist per USB mit dem Mainboard verbunden (habe ich auch noch nicht gesehen). Ich habe von be quiet den "USB" Kabel bei 20 aufgesteckt....aber das könnte es sein....USB geht....
 
Das mit USB ist nur für die USB Anschlüsse, wo der Power Anschluss und der Reset Anschluss, Power LED und HDD LED hinkommen steht in der Anleitung unter Punkt 1.4
 
:-)...ich habe sie gefunden....1.4 gibt es leider nicht. Nach 1.2 kommt 2....
Und auf der Skizze des Boards finde ich nicht, wo die Kabel hinkommen....sorry, bin so unfähig ;)
 
Schau mal auf Seite 44 da ist 1.4, nach 1.2 kommt auch noch ein langer grauer Kasten wo was drin steht und da hinter kommt 1.3 und 1.4
 
grenn schrieb:
Schau mal auf Seite 44 da ist 1.4, nach 1.2 kommt auch noch ein langer grauer Kasten wo was drin steht und da hinter kommt 1.3 und 1.4

:-)....so. PC läuft (also Lüfter CPU und NT). Aber leider kein Bild auf dem Monitor. Angeschlossen ist nur ein DVD-Rekorder...
 
Zurück
Oben