günstiges NAS System

feschfesch

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
499
hi

ich will mir eine NAS bauen und haben folgene Hardware in betracht gezogen:

alles von Hardwareversand...

Artikel-Nr. HV20T445DE
AMD Athlon64 X2 4450e AM2 Tray 2x512kB, Sockel AM2
verfügbar ab 11.03.2009

42,52 €


Artikel-Nr. HV20W648DE
2048MB DDR2 Kingston Valueram PC667/5300 CL5
verfügbar ab 10.03.2009

16,39 €


Artikel-Nr. HV1130IJDE
Gigabyte GA-MA74GM-S2H, AMD 740G, mATX
sofort lieferbar

52,52 €


Artikel-Nr. HV13WCG1DE
WD Caviar GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACS
sofort lieferbar

2x 88,70 €
177,40 €

zusammen insgesamt 288,83 € + versand


netzteil und gehäuse werde ich woanders günstig herbekommen.

zusätzlich kommen noch 2x 40GB und 2x 750 GB sata-platten rein (die habe ich schon)

es sollen dann jeweil 2 gleichgoße platten im raid 1 laufen^^

also
2x40gb im raid 1 (nachher freenas-systemplatte)
2x750gb im raid 1
2x1000GB im raid 1


und verwenden will ich als OS "freeNas"


nun die frage, ob das alles so passt, wie ich das haben will?!

habe ich was übersehen, oder sind die preise total überteuert? habe ein bisschen rumgeguckt, nur leider haben viele versandhäuser nicht alle hardwarekomponenten und dann kommt das immer mit dem versand nicht hin. bzw. wird dann meist teurer.


mainboard hat onboardgrafik und Gbit-Lan und 6xsata...also alles das was ich brauche..
sollte halt auch nicht ganz so viel verbrauchen und günstig sein..

dvd-laufwerk bzw. cd-laufwerk oder sowas werde ich nur kurzzeitig ranhängen
(brauche ich danach eh nicht mehr)

geht das so, wie ich es mir vorstelle?
gibt es noch was zu beachten?





danke

mfg
feschfesch
 
Zuletzt bearbeitet:
ob das mainboard diese raid konfig unterstützt hast du schon nachgeschaut ? da bin ich mir nämlich nicht sicher...
als sysplatte würde ich eine CF Karte mit passendem IDE Adapter nehmen, da benötigst du auch sicher kein raid1. reichen im prinzip 512MB locker aus, wird auch in vielen anleitungen empfohlen das so zu machen.
beim chipsatz würd mich noch interessieren welcher nun am stromsparendsten ist, hast du dazu eventuell eine vergleichstabelle ?

ich habe mir für mein diy nas folgendes mainboard ausgesucht:
http://geizhals.at/a337175.html

das soll relativ stromsparend sein
restlichen komponenten sind ziemlich ähnlich.
 
das 512MB völlig ausreichen ist mir bewusst^^

ich habe aber nunmal schon alle platten, also auch die 2x40GB platten...aber nagut

aus anderen gründen, das ich nun doch wieder mehr windows benötige, bleibe ich nun beim IBM server und belasse das mal mit der NAS... (aber vielleicht später nochmal wieder als neues "projekt" :-P )

mfg
 
Mein Allround Stromspar/Gaming PC sieht zb so aus..

X2 4850e
780G Board mit Onboard Sound
2GB DDR2 800
Radeon HD4830
1TB Caviar Green
640GB Caviar Blue

Wenn du nich zocksten willst lass die Graka wegl. Ansonsten ist das momentan zum Gaming auch einigermaßen zu gebrauchen und für Office PC sowieso..
Wenn ich die GraKa ausbaue komme ich auf 30-40Watt im idle
 
Zurück
Oben