-=Azrael=-
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.299
Einen Bitcoin ASIC mit einer Solaranlage betreiben.... ja ist möglich. Ob du ein ROI siehst wage ich zu bezweifeln.
Nehmen wir doch einfach mal den T9 von Bitmain.
12,5 TH/s bei 1576W +7% (at the wall, with Bitmain's APW3 PSU, 93% efficiency, 25°C ambient temperature)
Rechne dir doch aus wie groß die Anlange sein muss um sagen wir mal 2000W konstant zu liefern.
Dann musst du natürlich auch noch die 1500W+ Abwärme die der Miner produziert irgendwie abführen. bzw zu sehen das die Raumtemp. nicht über 25°C steigt.
Was man sich überlegen könnte wäre ein GPU System zum minen von Altcoins wie. z.B. ETH.
Die kannst du dann behalten/ausgeben oder in Bitcoin tauschen.
Das kriegst du schon eher mit einer Solaranlage betrieben.
Ich bau mir jetzt wieder ein System auf und steige mit 2 RX570 ein.
Nehmen wir doch einfach mal den T9 von Bitmain.
12,5 TH/s bei 1576W +7% (at the wall, with Bitmain's APW3 PSU, 93% efficiency, 25°C ambient temperature)
Rechne dir doch aus wie groß die Anlange sein muss um sagen wir mal 2000W konstant zu liefern.
Dann musst du natürlich auch noch die 1500W+ Abwärme die der Miner produziert irgendwie abführen. bzw zu sehen das die Raumtemp. nicht über 25°C steigt.
Was man sich überlegen könnte wäre ein GPU System zum minen von Altcoins wie. z.B. ETH.
Die kannst du dann behalten/ausgeben oder in Bitcoin tauschen.
Das kriegst du schon eher mit einer Solaranlage betrieben.
Ich bau mir jetzt wieder ein System auf und steige mit 2 RX570 ein.