Hi alle miteinander,
ich wohne seit kurzer Zeit in einer WG, das Problem ist nur, dass wir kein Fernsehanschluss haben, deshalb wollte ich mal nachfragen, was für uns die günstigste Möglichkeit ist, hauptsächlich auf Privatsender Zugriff zu bekommen.
Als wir unsere Hausverwaltung angerufen haben, meinten die, dass es über die 18€/Monat kosten würde, was für mich und meinen Kollegen zu teuer wäre.
Wie sieht es deshalb mit DVB-T aus? (Mein Fernseher würde auch DVB-T2 untersützen)
Können wir in Mannheim (Lindenhof) ohne weitere Kosten, außer den Anschaffungskosten des DVB-T-Empfängers, auf private Sender zugreifen?
Wenn ja, welcher DVB-T-Empfänger könnt ihr mir da empfehlen?
würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Mfg Thakis
ich wohne seit kurzer Zeit in einer WG, das Problem ist nur, dass wir kein Fernsehanschluss haben, deshalb wollte ich mal nachfragen, was für uns die günstigste Möglichkeit ist, hauptsächlich auf Privatsender Zugriff zu bekommen.
Als wir unsere Hausverwaltung angerufen haben, meinten die, dass es über die 18€/Monat kosten würde, was für mich und meinen Kollegen zu teuer wäre.
Wie sieht es deshalb mit DVB-T aus? (Mein Fernseher würde auch DVB-T2 untersützen)
Können wir in Mannheim (Lindenhof) ohne weitere Kosten, außer den Anschaffungskosten des DVB-T-Empfängers, auf private Sender zugreifen?
Wenn ja, welcher DVB-T-Empfänger könnt ihr mir da empfehlen?
würde mich über hilfreiche Antworten freuen.
Mfg Thakis