Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Steht bei mir auch, trotzdem klebt seit knapp 4 Jahren ein Koaxkabel hinterm Fernseher was auch 100% funktioniert und selbst dann noch Empfang auf den ÖR hat wenn bei Satellit schon Feierabend ist (starkes Gewitter o.ä.)
Plot: Würds probieren, einen Rest Koaxkabel+Klebeband hat man ja immer iwo runfliegen und mehr brauchts dafür auch gar nicht.
Vielen Dank BlubbsDE
Hab mit meinem Kollegen gerade geredet. Ich teste, ob Magine und Zattoo unseren Ansprüchen gerecht werden und er testet eine Zimmerantenne
Edit: wenn beides nicht klappt, probieren wir deine Möglichkeit, das_mav
Falls beides dennoch nicht zur Zufriedenheit funktionieren sollte könnte man, wenn deine Fernseher DVB-S(2) unterstützen noch über eine Selfsat nachdenken - wäre zwar erstmal "teuer" aber in den Folgekosten auf absebare Zeit /2 immernoch sehr günstig imo. Vorteil: Alle DVB-S Kanäle+Radio, leicht und am Fensterrahmen befestigbar, kein Vermieter kann meckern. Nachteile: Eingeschränkter Empfang bei Gewitter, Südfenster/Balkon notwendig, mit Schnee dagegen hatte ich noch nie Probleme, selbst bei 3-4cm. auf der Schüssel nicht.
Wenn ihr die Positionierungsvorrausetzung erfüllt, dann wäre eine Selfsat Antenne, die beste Wahl und auf lange Sicht die günstigste Alternative (bei Wohnverhältnisänderung/Auszug/Umzug kann man die Selfsat immer noch auf Ebbay verticken)
Aber auch oft genug nur weil der Vermieter was dagegen hat (Eingriff in die Bausubstanz usw.) was mit einer Selfsat Antenne eben wegfällt, daher auch die Hinweise.