Gut oder Schlecht 105Mhz PCI Express Takt?

  • Ersteller Ersteller Roleex
  • Erstellt am Erstellt am
R

Roleex

Gast
Hi,

Viele sagen einen Takt von über 100 Mhz für den PCI Express Steckplatz ist schädlich für die Grafikkarte.
Andere sagen das ein Takt über 110 Mhz schädlich für sie ist und alles was da drunter bleibt ganz normal und unbedenklich sein soll.

Meine Frage:
Was stimmt denn jetzt ?

Denn ich muss den PCI Express Takt um 105Mhz anheben damit ich Ocen kann

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gut oder Schlecht 105Mhz PCI Express Takt ???

warum musst du wenn du den fsb hochsetzten willst den pcie bus mit übertakten?
fix doch einfach den takt bei 100mhz und gut is. oder geht das nich bei deinem bios?
 
AW: Gut oder Schlecht 105Mhz PCI Express Takt ???

Wenn ich ihn auf 100mhz fix dann hab ich nur PCIE x1 ist ein bekannter Bug des BIOS vom Board.
Mir wurde nur im Gigabyte Forum dazu geraten ihn auf 105Mhz zutakten.

Da ich aber irgendwo gehört hab das das schädlich sein soll für die Grafikkarte wollt ich bei der guten alten computerbase-community noma nachfargen ob das stimmt oder ob 105 unbedenklich sind.
 
AW: Gut oder Schlecht 105Mhz PCI Express Takt ???

jaor die sind normalerweise unbedenklich. früher hab ich auch den fsb hochgezogen in nem gewissen maße wo man den agp bus noch nich fixen konnte und meine karte is heil geblieben.
also wenn du es nich übertreibst wird schon nix passieren :D

exat auf 100mhz läuft der doch eh nie von daher ...
 
AW: Gut oder Schlecht 105Mhz PCI Express Takt ???

ja also bis 110 mhz ist das unbedenklich^^

ey, aber sag mal bitte, wie warm wird dein e4400ter @3 ghz last?
 
Mein E4300 mit 3.3 GHz wird unter last bis zu 71°C, aber nur bei Belastungstests.
Wenn ich Oblivion Spiele und nebenbei mit dem anderen CPU Filme convertiere wird er bis zu 62°C warm
 
Also ich hab meine 1950pro bei 130Mhz erfolgreich betrieben :D
Weiss auch nicht wieso ich das so eingestellt hab, sollte man aber eher vermeiden ^^
 
pcie auf 105 ist nicht schlimm !
aber sie läuft dann eben schon über der spzifikation, das sollte klar sein. wenn du den pcie auf 100 läßt und die dann so übertakest dann läuft sie auch über spezifikation.

ich habe meine evga lange zeit mit 110 betrieben. die läuft immer noch in meinem system. und das ohne mucken. und ich habe sie zusätzlich noch von 500/600 auf 600/800 laufen.
aber das heißt nicht dass jede karte das verträgt.

gruss

edit.
@kayser
deine cpu wird aber schon richtig warm! bin gespannt wie lange die das mitmacht ! 3350mhz ohne wakü ist schon mutig ! welche Vcore liegt denn bei dir an ?
und zur info an dich ! das ist kein conroe dein e4400 sondern ein allendale. (halber cache)
 
Zuletzt bearbeitet:
xrobberx schrieb:
@kayser
deine cpu wird aber schon richtig warm! bin gespannt wie lange die das mitmacht ! 3350mhz ohne wakü ist schon mutig ! welche Vcore liegt denn bei dir an ?
und zur info an dich ! das ist kein conroe dein e4400 sondern ein allendale. (halber cache)

Mein E4300 is ein conroe und läuft bei 1.5V, leider zeigt CPU-Z die Spannung falsch an, aber bei Everest steht es richtig.
Im normalen Internetbetrieb kommt er bei 60% Kühlergeschwindigkeit nicht über 42°C, bei Spielen liegts bei 55°C und wenn ich nebenbei noch Convertiere (mit dem anderen CPU) auf 62°C. Nur bei extremem Belastungstest (dauerhaft 100% Auslastung beider CPU´s) liegt er bei 71°C mit 100% Kühlergeschwindigkeit.


Z4197025.jpg
 
aggressive temps und vcore dude xD. und es ist doch nen allendale, kannste ruhig glauben, cpu-z liest falsch aus, lad dir mal aktuelle version 1.4 runter.
 
FAT B schrieb:
aggressive temps und vcore dude xD. und es ist doch nen allendale, kannste ruhig glauben, cpu-z liest falsch aus, lad dir mal aktuelle version 1.4 runter.

Ja stimmt, bei mir zeigt aber jedes programm (auch Everest) "conroe" an.
Hab kurz bei alternate geschaut:

Intel® Core 2 Duo E4300
FC-LGA4, "Allendale"

Is mir so nie aufgefallen.

Die E6xxx sind Conroes

Danke
 
Keyser Soze schrieb:
Ja stimmt, bei mir zeigt aber jedes programm (auch Everest) "conroe" an.
Hab kurz bei alternate geschaut:

Intel® Core 2 Duo E4300
FC-LGA4, "Allendale"

Is mir so nie aufgefallen.

Die E6xxx sind Conroes

Nein, es gibt auch E6xxx mit L2-Stepping. Die haben auch einen Allendale-Kern. Zum Beispiel neuere E6300/E6400 gibt es auch mit L2, B2 (Conroe) sind erst ab E6600 oder E6320/E6420 sicher.
 
Ähhmmm du weißt schon das 71C etwas heftig sind ???

Intel gibt selbst an das der CPU nicht heißer als 61C werden darf.
Du liegts satte 10C drüber.


MFG

P.S


Mein CPU wird unter Vollast 50C und beide Kerne 61C heiß.
 
Roleex schrieb:
Intel gibt selbst an das der CPU nicht heißer als 61C werden darf.

wo hasten die info her? hab im core 2 datasheet nix dergleichen gefunden, würd mich über nen link freuen, am liebsten von intel.
 
http://users.erols.com/chare/elec.htm


Musste nen bischen Scrollen.
Max temp liegt bei 61.4 Grad, natürlich ist hier immer ein Sicherheitsfaktor mit einberechnet, also liegt er eigentlich noch etwas höher.
Aber durch die höhere Temperatur, kann intel die durchschnittliche Lebensdauer von 40 Jahren nicht Garantieren.;)

Die Standardeinstellung meines Bios steht bei 75°, dann wird erst der PC runter gefahren.
Und auf 71°C komm ich ja nur im ExtremfalL wenn SP2004 auf beiden CPU´s läuft.
Bei SuperPI geht er nicht über 62°C obwohl auch eine Belastung von 100% angezeigt wird.

Also auf Dauer werd ich ihn auf 3.0 GHz laufen lassen wie auch viele Onlineshop ihre CPU´s laufen lassen bzw. verkaufen.


 
4xxxx sind alles allendales !!

6300 und 6400 gibts als allendale und conroe

darüber sind alles conroes bis hin zum 6800er.

aber dein allendale wird defintiv zu heiss. alles was über 60 grad geht ist auf dauer der tot.
daß der aber bis 3350 geht ist schon gut für die cpu. schone ihn mit einer guten kühlung.
versuch mal Cl - liquid pro wenn du unbedingt bei luftkühlung bleiben willst. das bringt paar grad entlastung.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen die WaKü hab ich mich aus nur einem Grund entschieden:

Der einfache Transport von A nach B bei einer LuKü, da ich ab und an mit einigen Freunden über LAN-Verbindung im Netz spiele.
 
Für meine Begriffe ist auch ~60°C Last für die CPU zu viel. Und da man sieht, dass bei Dir die Cores kälter angezeigt werden als die Cover Temperatur stimmt bei Dir definitv was nicht., denn die Cores sind IMMER wärmer als die Oberfläche.

Entweder das Bios liefert die falschen Daten oder die Programme lesen sie falsch aus.

Ich würde daraus aber schließen, dass Du Dich auch auf die CPU Temperatur absolut nicht verlassen kannst.

Schau Dich lieber mal nach nem Bios Update um, bevor Du bei der nächsten LAN aussetzen musst ^^


@Threadersteller:

Lad Dir das aktuelle F11 Bios und der Bug ist behoben!
 
Zurück
Oben