Gut und Günstig PC fürs Büro?

Dragonate

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
158
Moin Leute,

ich habe damals meinen privaten Desktop PC auch mit eurer Hilfe zusammengestellt und auch genau so gekauft und war super zufrieden und hoffe das ihr nun auch noch ein zweites mal helft.

Ich brauche einen PC fürs Büro. Meine Ansatz wäre 200-250 € auszugeben - ich hoffe/denke das sollte möglich sein, da die Anforderungen sehr gering sind:

Grafikkarte kann komplett vernachlässigt werden - es reicht wenn der PC für zwischendurch vernünftig ein youtube video abspielen kann.

Anwendungen die ich hauptsächlich nutzen werde sind Outlook und Word und ein Marktwertermittlungsprogramm (welches aber keine außergewöhnlichen Anforderungen stellt) und natürlich fixes Internet.

Also was trotz des günstigen Preises gewährleistet sein sollte, ist schneller Web-Aufbau (was natürlich auch mit der Verbindung zusammenhängt) und halt vielleicht schnelle Zugriffszeiten auf Dateien und meine Programme.

Denke da vielleicht an eine kleine SSD und keinen ganz schlechten Prozessor. Speicherplatz insgesamt reichen wahrscheinlich schon 2-3 hundert GB (aber natürlich nicht alles SSD)

Also das wären so die Sachen (Windows System).

Habt Ihr da vielleicht ein gutes Preset oder einen Vorschlag? Oder habe ich vielleicht auch etwas übersehen oder wichtiges nicht erwähnt?)

Und eine Frage noch, ich habe mir vor ca. 1 Jahr für den damaligen PC auch original Windows 8 gekauft. Kann ich die Version auch auf dem PC installieren?
 
Du kannst das Windows 8 installieren, wo du willst. Aber es darf nicht gleichzeitig auf verschiedenen Geräten installiert sein.

Das heißt, eine Windows Lizenz kommt ebenfalls dazu?
 
Schau dir mal kleinst-pcs an. Die sollten deinen anforderungen entsprechen.
Sowas: http://geizhals.at/1288189
Dazu ne ssd, entsprechender ram, fertig.
 
Die Mini PCs sind schon ne sehr interessante Sache, vor allem, weil man sie auch gut verstauen kann, hat man mehr Platz auf dem Schreibtisch.

Alternativ könntest du im Thread "der ideale Office PC" die 250€ Konfiguration nehmen, allerdings benötigst du dann noch eine Windowslizenz, wie Necareor schon schrieb.
 
Bei zwei bis dreihundert GB kauft man sich eine entsprechende SSD und gut ist. Dafür noch zusätzlich eine HDD zu kaufen kommt wsl teurer.
 
Unbedingt auf eine SSD (250 GB sollte reichen, wir haben noch 120 GB) achten -seit 2013 kaufen wir unsere Office-PCs nur noch mit SSDs und die Anwender sind begeistert. Wenn man mal vor einem älteren Gerät mit HDD sitzt, denke ich immer der sei defekt - weil er so langsam ist (;-) ). Beim Prozessor aber schon 2,5 GHz oder schneller, wir verbauen schnelle i3 (>= 3,5 GHz), weil die PCs universell - manchmal auch für AUTOCAD und Grafik (dann mit nachgerüsteter Quadro) benutzt werden.
 
Kann Prophetic nur zustimmen, was die Mini PCs angeht. Bei meinen Eltern für Office + Surfen + Mails + Videostream (Amazon Prime) läuft ne Zotac Zbox (kA mehr welches Modell). Diese Mini PCs sind nahezu lautlos, fressen keinen Strom und sind problemlos zu verstecken.

http://www.amazon.de/ZOTAC-BI323-Ba..._UL160_SR160,160_&refRID=14KBN6WDT6KPGQSQKDYX
+
http://www.amazon.de/Crucial-Arbeit..._cp_147_2?ie=UTF8&refRID=1MCTEQMW76CQ6Q67QHC7
+
http://www.amazon.de/Crucial-250GB-...ue&ref_=ox_sc_act_title_1&smid=A3JWKAKR8XB7XF

sind 222,45€ und dann kannst dir noch günstig ne Win7/8/10 Lizenz oder was auch immer du nutzen willst schießen. Alles zusammen für unter 250 € und das Ding ist fertig.
 
Also ich persönlich bin da nicht ganz so der Fan von diesen kleinen CPUs. Du merkst da bei bestimmten Tätigkeiten, Excel oder auch nur Surfen, schon einen deutlichen Unterschied zu einem Desktop Pentium oder gar i3.
 
Einzige "Denkanstoß" bei den kleinst PC´s ist eben das meist fehlende CD-DVD-Bluray Laufwerk...
Stellt sich die Frage, ob evtl bei Bedarf die Kosten für ein externes LW mit berücksichtigt werden müssen...
 
2*4gb ram 30€
240gb ssd 60€
mit 150€ für netzteil, mainboard, cpu, gehäuse wird das irgendwie nicht ganz hinhauen..

wie wär es mit gebraucht?
 
Das mit dem LW stimmt. Aber wenn ich mir das 250€ Beispiel aus dem "idealer Office PC" Thread anschaue, ist da auch noch kein LW bei. Allerdings besteht hier die Möglichkeit ein internes LW nachzurüsten.
Vorteil bei den Mini PC's ist das integrierte WLAN. Fehlt bei obigem Beispiel auch. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Was die Leistung der CPU's angeht ... im Bereich bis 250€ ist da einfach nicht viel mehr drin. Zumindest nicht bei neuen Komponenten. Sonst muss man halt gebraucht schauen oder wie von Necareor verlinkt bei refurbished Hardware. Wobei wir bei diesem Beispiel auch schon wieder bei 250€ ohne Platte sind.
Natürlich sind diese CPU's nicht unbedingt geeignet 20 Fenster in Chrome oder FF gleichzeit offen zu haben (liegt aber auch an den nicht sonderlich performanten Browsern). Excel, Word etc. öffnen sich aber auf ner SSD ohne Verzögerung bei normalen Dateigrößen. Wenn natürlich dann noch nebenher Streams, AV-Scanner + was-weiß-ich noch läuft, kommt die CPU schon ins straucheln.

Wie gesagt alles Geschmackssache und vom Budget und Einsatzszenario abhängig. Aber da es sich hier aber mehr oder weniger um einen reinen Office PC handelt, passt das schon.
 
Nur dass er halt mit Windows Lizenz und SSD beim doppelten seines Budgets liegt... und das ist halt das Problem. Das Budget.

Wenn er wirklich ne Windows Lizenz dazu benötigt, dann kommt er mit 250€ einfach nicht hin.
 
Er hat eine Win 8 Lizenz, diese könnte er verwenden. Daher muss dafür kein Geld investiert werden.
 
Ich glaube aber, dass die noch an seinem privaten PC in Gebrauch ist, daher darf er die nicht für den Büro-PC verwenden.
 
Wenn dem so ist, wird man wohl zu einem gebrauchten greifen müssen so um 150 € -200€ (je nachdem ob schon eine Lizenz am Gerät klebt) und SSD und Lizenz nachkaufen.
 
Moin Leute,

vielen Dank für die schnellen zahlreichen Antworten. Da ich gerade im Büro bin, konnte ich jetzt noch nicht alle Links vernünftig abchecken. Also ich habe eine originale Windows Lizenz, die ist aber bei meinem privat PC in Gebrauch. Ich dachte die kann man vielleicht für Privat und Eigennutzung mehrfach verwenden, aber dafür habt Ihr mir ja die Antwort gegeben - und das es im Bezug auf die dann noch notwendige Lizenz mit dem Budget knapp wird.
Zur Auswahl stehen also zusammengefasst die Mini-PC's und gute Gebrauchte - fällt mir nicht leicht mich da fest einzuordnen.

Die Mini-PC-s haben für mich auf jeden Fall Charm und würden optisch gut ins Büro passen. Wiederum habe ich keine so großen Platz-Probleme, als das ich einen Desktop PC nicht hierhin stellen könnte ....
Wirklich viel ist es ja nicht, was er leisten soll, aber ich habe ein bisschen Angst vor Ladezeiten, die mich am Ende nerven... da ich es schon gewohnt bin bzw. möchte, reibungslos und sehr schnell zu arbeiten.

Ich checke im laufe des Tages all eure links mal genau ab um meine Richtung hoffentlich dann festlegen zu können - fällt mir gerade noch etwas schwer - selbst mich zwischen Mini und Gebrauchten nicht Mini zu entscheiden...
 
Zurück
Oben