Gute Gaming Tastatur und Maus

A

alpaycal

Gast
Hallo Leute, da ich mir einen neuen PC konfiguriert habe, und den auch bestellt habe, suche ich nun eine gute "Gaming" Tastatur und Maus.

Da ich Linkshänder bin, gibt es leider nicht soviele Linkshänder Gaming Mäuse. Daher dachte ich an diese Maus:

Gaming Maus

Bei der Tastatur bin ich mir leider nicht sicher, und sollte nicht viel kosten. ~ 50€.

Dachte dabei an Microsoft Sidewinder X4. Oder kennt ihr bessere "Gaming" Tastaturen?

MfG.
 
Die MS X4 ist ne gute Tastatur zu einem sehr guten Preis. Entweder die oder eine (teurere) Mechanische wöre mein Tipp.

Brauchst du bei der Maus die riesige Tastenanzahl? Ansonsten würd ich dir eher die Razer Deathadder empfehlen. Hat den besseren Sensor und ist ne recht solide Maus. Hab sie selber seit ein paar Jahren im Einsatz (allerdings die Rechtshänder-Version 3.5G, sollte aber bis auf die Form mit der aktuellen Linkshänderversion identisch sein)
 
Also den Deathadder habe ich mir auch näher angeschaut, doch hat der Naga nicht den besseren Sensor? Soviele Tasten sind bei mir nicht immer nötig, doch ich braucht öfters mehr als drei Tasten.

Der Sidewider X4 ist laut den Tests auch besser. Nur dachte ich vielleicht, es gibt bessere Tastaturen zum gleichen Preis. Aber mechanische gaming Tastaturen kosten ja auch mehr, oder nicht?
 
Mit der Sidewinder machste nichts falsch.

Bei der Maus würde ich aber zur Logitech G500s greifen.
Ich kann dir nur sagen das ich bereits mit Razer Produkten 2mal Probleme hatte aufgrund von nicht erkennbaren Doppelklicks, die nach 6-10 Monaten auftraten.

Meine Logitech MX518 läuft seit 4 Jahren ohne einen einzigen Fehler!

Ich greife aber auch nur noch zur den Logitech Mäuse, da diese für mich viel besser in der Hand liegen.

Aber das sieht jeder nunmal anders. ;)
 
Ich bin totaler Fan von beidseitigen Mäusen; kommen diese auch in betracht?
 
Mehr DPI heißt nicht besser... der TwinEye der Naga hat ein Problem mit Z-Axis Tracking, wenn man die Maus anhebt verzieht sie den Muaszeiger recht stark. Muss einen nicht unbedingt stören, kann aber. Der ADS3090 der DA ist momentan das beste was man als Sensor am Markt bekommt, ohne irgend welche nervigen Problemchen. Die DA hat ja noch die 2 Seitentasten, also insgesamt 5.
 
Lese dir mal die Berichte von Usern zur Razer Software Synapse durch! Ich war soweit die Razer- Hardware (Tastatur & Maus, Lycosa & Deathadder 2013) aus dem Fenster zu schmeißen, wegen der Synapse- Software!!! Hab die Deathadder 2013 wieder verkauft und mir die "alte" Deathadder gekauft mit Offline- Treibern! Die Razer Deathadder hab ich dann wegen Plastik- knarren umgetauscht in eine Imperator 2012 und bin auch nicht zufrieden, schlechtes Handling! Zu glatte Oberfläche, die liegt nicht gut in der Hand, wenn die Hände schwitzen nach n paar Stunden Egoshooter! Was nützen dir 9 Tasten an einer Maus, wenn du nur an 2 oder 3 rankommst während des Zockens??? Hab aber große Hände! Ich steige wieder um auf Logitech oder Microsoft! Alleine der Zwang von Razer die Synapse- Software benutzen zu müssen ist ne Frechheit! Es gibt noch Leute die keine Internet am Rechner haben! Ich suche schon lange nach Ersatz! Wenn ich eine Logitech MX518 noch kriegen würde, würde ich die sofort nehmen! Was sollen 8600 dpi, wenn der Hersteller zu 1800 dpi rät? Was soll das mit diesem DPI- hochtreiben, wenn die Maus dann bei 5600 dpi nicht mehr handlebar ist! Ich bin nicht mehr bereit 80 € für ne Tastatur oder Maus auszugeben, wenn ich dafür entweder schrottige Hardware oder schrottige Software kriege! Schau ob du noch ne Microsoft Sidewinder Tastatur und Maus irgendwo auftreiben kannst! Ich werde das auch versuchen! Vielleicht probiere ich mal die Gigabyte M8000x in irgendeinem Media- Markt oder Saturn!
 
@T555

Aber der Logitech G500s ist doch keine Linkshänder Maus oder?

@ouffisworld

Gibt es denn gute beidseitige gaming Mäuse?

@Jesterfox

Also mit mehr als drei Tasten meinte ich an der Seite. Hatte immer meine Probleme bei den Spielen. Werde mir die Maus aber trotzdem mal anschauen.
Hast du vielleicht auch eine Quelle für das verziehen des Mauszeigers?

---

Bei der Tastatur wird es wohl dann der Sidewinder X4 werden. :)
Ergänzung ()

Synapse ist ehrlich gesagt überhaupt kein Problem. Wer Origin oder Steam benutzt, sollte sich ehrlich gesagt nicht über Snypase beschweren. Und man muss sich ja nur einmal registrieren und kann danach sowieso offline spielen.
 
Für Linkshänder sind Zowie FK Pro und Steelseries Sensei (Raw) empfehlenswert.
 
Ich frage mich, was mir beidseitige Mäuse bringen sollen. ^^ Da ich ja beim benutzen sowieso nur eine Seite benutzen kann, und die andere nur durch Krämpfen erreiche.
 
Ne richtig gute Demonstration hab ich grad nicht parat, das Problem wird aber immer wieder in diversen Foren angesprochen. Wenn du die Maus eher selten hochhebst um sie am Pad neu zu positionieren wird's dir auch wenig auffallen. Für mich wären die aber absolut nichts, ich heb die Maus extrem oft an.
 
Auch der Preis ist ja etwas zu hoch. ^^ Nun gut, ich schaue es mir nochmal genauer an. Danke dir Jesterfox.

Bei der Tastaur werde ich wohl doch den Sidewinder X4 nehmen.. ist eigentlich ein Nachfolger geplant? Der X4 hat ja paar Jahre auf dem Buckel. ^^
 
alpaycal schrieb:
Ich frage mich, was mir beidseitige Mäuse bringen sollen.

Wer benutzt denn auch beide Seiten einer Maus (gleichzeitig)? Die beiden genannten sind symmetrisch konstruiert. Das heißt doch nicht, dass man vom Benutzen zwangläufig Krämpfe bekommt. Mit dem beschränkten Angebot für Linkshänder musst du dich abfinden bzw. du musst dadurch Kompromisse eingehen. FK und Sensei (Raw) sind technisch empfehlenswert und für Rechts- wie Linkshänder geeignet.

Wenn du keine Beleuchtung, großartig viele Zusatztasten oder Makrofunktionen brauchst, könntest du dir diese mechanischen Tastaturen bis ~ 80 € mal ansehen (wobei die X4/X6 noch welche von den besseren Gummimatten sind):
- Thermaltake Tt eSports Meka G1
- Cherry MX Board 3.0
- Steelseries 6Gv2
- QPAD MK-50
- Raptor Gaming K1 (basiert auf Cherry G80-1800, wobei das Gehäuse der Cherry eine Frechheit ist, keine Ahnung ob das der K1 verwindungssteifer ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,

da Du grad die ganzen Mechas aufzählst, möchte ich noch die CM Storm Quickfire TK in den Raum werfen. Hab mir eine mit weißer Beleuchtung und Browns für 75€ gegönnt und bin sehr angenehm überrascht, obwohl ich erst mal die Kappen getauscht habe, da mir der Font der Originaltasten nicht so zusagt.
TKL finde ich zum Zocken eh angenehmer, und durch den Wechselmodus optional auch ein Numpad zu haben finde ich recht gelungen.

Gruß
 
Bisher ist nichts über einen Nachfolger der X4 bekannt. Die X6 ist übrigens der Vorgänger und hat kein so gutes AntiGhosting (eigentlich der große Pluspunkt der X4, sowas findet man sonst eigentlich nur bei Mechas wie denen von MichaelMros vorgeschlagenen)
 
Ghosting ist eigentlich der falsche begriff, da Tastaturen mit Ghosting eigentlich nicht im umlauf sind... wird aber trotzdem benutzt der Begriff, da das eigentlich Problem das "Blocking" benutzt wird um das Ghosting zu umgehen... egal.

Es geht darum wie viele Tasten man gleichzeitig drücken kann und diese auch sauber erkannt werden. Eine normale Tastatur hat ein 2KRO, das bedeutet das nur 2 Tasten gleichzeitig garantiert werden können. Es gehen zwar auch bestimmte Kombinationen mit mehr Tasten, aber eben nicht alle möglichen. Die X4 bietet ein 11KRO, garantiert also jegliche Kombination aus bis zu 11 Tasten. Die Mechas haben meistens mindestens ein 6KRO was im Normalfall locker reicht und durch USB bedingt ist. Jede Tastatur mit mehr trickst da etwas rum (auch die X4)
 
Zurück
Oben