Gute Komponenten?

edeson

Ensign
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
238
Moin Leute,

hab jetzt meine Hardwarekomponenten alle beisammen, würde mich über eine leistungseinschätzung der Zusammenstellung freuen.
Und vielleicht könnt ihr mir noch Tips geben bzgl. Overlocking von CPU und Speicher. Ich leiste mein "neues" Übergangsystem mal auf:

Gehäuse: Chieftec BX Midi Tower, 4 Gehäuselüfter

Netzteil: BeQuiet Blackline 450 Watt

Board: EPOX 4PCA3+ Intel 875P Chipsatz

CPU: Pentium 4 3GHz HT 800MHz 512kb Cache

Kühler: Zalman CNPS7000A-AlCU

RAM: A-Data Vitesta DDR 500 2x512 MB

Grafikkarte: Sapphire 9800 Pro 128 MB, 256 Bit

Festplatte: Samsung SpinPoint P80 SP1614C 160 GB S-ATA

DVD-Brenner: Nec ND-3500A

Eure Einschätzungen bitte, was kann ich aus der Kiste wohl rausholen und wie am besten ?

Gruß, der Ede
 
Das wäre Kaufberatung! Es gibt hier ein eigenes Kaufberatungsunterforum.

Ich würde mir nie ein Epox Board zuelgen. Beim P4 ist Epox einfach nicht vorne dabei. Ist der Zalman überhaupt kompatibel zum Mainboard? Es gibt auf der Homepage eine Komaptibilitätsliste.

Gerade beim Ram würde ich nicht sparen. Kauf dir einen ordentlichen Markenspeicher! Du wirst uns später dafür danken. DDR400 sollte auch ausreichen.
 
schönes P4 System, vorallem nen Northwood als CPU gewählt :daumen:
hoffe Du bekomst noch einen, so langsam werden die immer seltener :rolleyes:

ein 350-400 Watt Marken NT reicht auch aus

@Sherman123
A-Data ist guter Marken Ram, schau mal wie viel hier im Forum den teilweise benutzen ;)

[Edith]
ach so, du hast die teile schon ;)
na dann flott zusammen bauen, dann wirste sehen was er leistet :D
oder schreibste schon an dem?

tja, bei dem Epoxboard weiß ich nicht wie gut das zum übertakten ist
am besten gehst so 10-20MHz schrittweise hoch

wenns die CPU mitmacht (Board und Speicher sollten nicht das problem sein), sollteste den eventuell auf 3.4 - 3.6 GHz bekommen können
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gonzo
Ich bin trotzdem kein Freund vom A Data! ;) Ich habe doch auch meine Meinung zum Epox gesagt. :)

Wie gesagt nettes System. Es sollte Leistungsmäßig doch einiges hergeben. :daumen:
 
Gonzo71 schrieb:
schönes P4 System, vorallem nen Northwood als CPU gewählt :daumen:
hoffe Du bekomst noch einen, so langsam werden die immer seltener :rolleyes:

ein 350-400 Watt Marken NT reicht auch aus

@Sherman123
A-Data ist guter Marken Ram, schau mal wie viel hier im Forum den teilweise benutzen ;)

[Edith]
ach so, du hast die teile schon ;)
na dann flott zusammen bauen, dann wirste sehen was er leistet :D
oder schreibste schon an dem?

tja, bei dem Epoxboard weiß ich nicht wie gut das zum übertakten ist
am besten gehst so 10-20MHz schrittweise hoch

wenns die CPU mitmacht (Board und Speicher sollten nicht das problem sein), sollteste den eventuell auf 3.4 - 3.6 GHz bekommen können

Ne, schreib noch nicht dran. Zumindest gehören die Teile alle mir jetzt, Board und Cpu kommen erst nächste Woche! Habe ich heute hier im Marktplatz für 180 zusammen erwerben können :D !

'nen Link zu einem Test über das Epox:

http://www.thors-hardware.net/new_page/tests/mb/epox_4pca3+_seite1.html
 
180€ für alles? Das wäre der Wahnsinn. Selbst die gebraucht Graka ist mehr wert.

:daumen: Glückwunsch zu diesem Schnäppchen. Da muss man wirklich zuschlagen!
 
ich denke mal, er meint nur board und cpu.. :rolleyes:
 
Hatte vorher Tomaten auf den Augen. :rolleyes: Natürlich meint er nur Motherboard und CPU, steht auch da.

Nun finde ich das Schnäppchen schon nicht mehr ganz sooo gut.:D

PS: Es gibt aber immer wieder Notverkäufe.
 
Schüffl schrieb:
ich denke mal, er meint nur board und cpu.. :rolleyes:


Ja, "nur" Board und Cpu, aber der Preis ist trotzdem äußerst fair.
Hatte eigentlich ein ABit AV8 bestellt und nen Athlon64 3000, aber war irgendwie nichtlieferbar, also storniert.

Dann die Teile entdeckt und fand den preis in ordnung. Werde jetzt einige Monate den P4 fahren und dann wohl auf Nforce4 und Athlon64 umsteigen.

Aber zocktechnisch sollte der P4 doch wohl auch erstmal ausreichen oder was meint ihr?
Hatte bislang immer nur AMD...
 
logo reicht der aus :)
wennst den auf 3.2 - 3.4 bekomst hält der auch noch bissel länger als ein paar Monate, höchstens die Graka austauschen ,wenn dir die Leistung in Spielen nicht mehr langt (GF68000GT oder Radeon X800pro) und ab geht die lutzie :D
 
"Ausreichen" ist gut. Du hast einen P4 C ersteigert. Das ist noch immer ein sau-schneller Prozessor.

Viel Spaß beim Spielen.
 
hi,
ist ein super system. hast glück wenn alle komponenten miteinander kompatibel sind.
die festplatte hab ich auch "bald" -> super leise und schnell: gute wahl!

den ram hersteller kenne ich jedoch nicht

mfg

A.n.O.n.E

edit
das system reicht nicht nur fürn paar monate aus sondern meiner meinung nach für'n paar jahre. schau mal mein system. das reicht mir immer noch für die aktuellen games.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ganz vernünftig aus, nur hätt' ich villeicht lieber einen 2,8GHz genommen (lässt sich besser Übertakten ;) ) Auch beim Board hätt' ich eine andere wahl getroffen, da Epox beim P4 wirklich keinen großen Namen hat.
MfG

Übrigens, der A-Data Speicher is ganz toll! :)
 
Finde ich ganz gut. Auch wenn ich in Sachen P4 wohl eher auf nen Sockel 775 gesetzt hätte, wenns gegangen wäre und dazu ein netter 3,4 Ghz E0 CPU, natürlich Prescott. :)

ABer ist schon ein gutes System und reicht derzeit locker aus.

Ich hatte selbst einen Prescott und das einzigste, was mich nicht ruhig schlafen ließ, war der Gedanke an die RWE Abrechnung. :D

Leistung hatte mein Prescott auch mehr als genug.
 
Zurück
Oben