p4z1f1st
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.382
Hi liebe Community,
ich plane für den Frühling/Sommer das komplette System zu tauschen und nach geschlagenen 17 Jahren auch meinen alten Chieftec Scorpio-Gehäuse durch einen O11 Dynamic zu ersetzen.
Auch die (genauso alte) WaKü bzw. der 240er Radiator und die Eheim 1048-Pumpe sollen ersetzt werden.
Ich möchte bis dahin für mich grob vorplanen, wohin ich welche Komponente hinpositioneren kann.
Angedacht sind AKTUELL zwei 360er Radiatoren und eine Pumpen/AGB-Kombi (Aqua Computer D5 Next + Watercool Heatkiller Tube 150 D5), wobei der zweite 360er rein optional ist, sofern meine Idee funktionieren kann (die ich hier durch O11-Besitzer gerne verifizieren würde).
Eine der beiden Radiatoren kommt definitiv in die gesonderte "Seiten-Aussparung" des O11 - so, dass die Lüfter sichtbar sind und nicht der Radiator (Push aus dem Innenraum des Gehäuses auf den Radi und dann durch die Seite raus).
Die Frage, die sich mir bezüglich des zweiten Radis und der Pumpe stellt ist, ob ich den Radi auf die Gehäuse-Boden-Position setzen und dabei noch die Pumpe direkt vor die Gehäuse-Front montieren kann oder ob der 360er zu viel Platz einnehmen wird.
Falls zweiteres der Fall sein sollte, ist den in der "Rückseite" genug Platz, um die Pumpe dort "versteckt" zu befestigen?
Ich habe mal zwei Bilder angehängt, um meine Ideen zu verdeutlichen.
ich plane für den Frühling/Sommer das komplette System zu tauschen und nach geschlagenen 17 Jahren auch meinen alten Chieftec Scorpio-Gehäuse durch einen O11 Dynamic zu ersetzen.
Auch die (genauso alte) WaKü bzw. der 240er Radiator und die Eheim 1048-Pumpe sollen ersetzt werden.
Ich möchte bis dahin für mich grob vorplanen, wohin ich welche Komponente hinpositioneren kann.
Angedacht sind AKTUELL zwei 360er Radiatoren und eine Pumpen/AGB-Kombi (Aqua Computer D5 Next + Watercool Heatkiller Tube 150 D5), wobei der zweite 360er rein optional ist, sofern meine Idee funktionieren kann (die ich hier durch O11-Besitzer gerne verifizieren würde).
Eine der beiden Radiatoren kommt definitiv in die gesonderte "Seiten-Aussparung" des O11 - so, dass die Lüfter sichtbar sind und nicht der Radiator (Push aus dem Innenraum des Gehäuses auf den Radi und dann durch die Seite raus).
Die Frage, die sich mir bezüglich des zweiten Radis und der Pumpe stellt ist, ob ich den Radi auf die Gehäuse-Boden-Position setzen und dabei noch die Pumpe direkt vor die Gehäuse-Front montieren kann oder ob der 360er zu viel Platz einnehmen wird.
Falls zweiteres der Fall sein sollte, ist den in der "Rückseite" genug Platz, um die Pumpe dort "versteckt" zu befestigen?
Ich habe mal zwei Bilder angehängt, um meine Ideen zu verdeutlichen.