Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.333
Battlefield Hardline 2 in den 60ern, überall langhaarige Hippies zum verprügeln.quakegott schrieb:Dann wird das nächste Battlefield wohl in der zeit spielen wo Fokuhilas modern waren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Battlefield Hardline 2 in den 60ern, überall langhaarige Hippies zum verprügeln.quakegott schrieb:Dann wird das nächste Battlefield wohl in der zeit spielen wo Fokuhilas modern waren.
Gunhed schrieb:Die Haare sind das Letzte auf das ich bei einem Spiel achte. Vergeudete Resourcen.
Manegarm schrieb:Jo jo Haare sind wichtig und bei der Physik ist seit Half Life 2 nichts mehr passiert.
Gunhed schrieb:Die Haare sind das Letzte auf das ich bei einem Spiel achte. Vergeudete Resourcen.
Fliz schrieb:Ist halt die Frage wieviel Rechenleistung das braucht..
Gunhed schrieb:Die Haare sind das Letzte auf das ich bei einem Spiel achte. Vergeudete Resourcen.
flappes schrieb:aber bei einem RPG, wo man viel mit Personen interagiert, wäre es schön, wenn die Haare endlich nicht mehr wie festgepappt aussehen.
c2ash schrieb:Welcome to 2019 in Gaming-AI.
Wir bekommen jede Generation nur noch mehr Eye-Candy.
Auf welche Engine bezogen? Unreal Engine 4, hat da doch was nettes.Manegarm schrieb:Jo jo Haare sind wichtig und bei der Physik ist seit Half Life 2 nichts mehr passiert.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
c2ash schrieb:@AnkH
Aber eine KI künstlich schlechter machen ist jetzt auch kein Hexenwerk.
Reaktionszeit, Sichtweite, zufällige Fehleinschätzungen etc. kann man via einfachen Parametern einbauen.
Auch die aktuelle KI muss künstlich dumm gemacht werden, weil man aus Entwicklersicht ja über alle Informationen der Spielkarte und Positionen der menschlichen Gegner bescheid weiß.
Aber das ist alles nichts neues.
snickii schrieb:...
aber gibt es einen Grund weshalb man sich ausgerechnet auf Haare fokussiert?
Syrato schrieb:Auf welche Engine bezogen? Unreal Engine 4, hat da doch was nettes.
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Es sieht schon ganz gut aus... aber gerade in Cutszenes standen die Haare manchmal komisch ab...hinten in der Luft obwohl sie hätte herunterfallen müssen usw.scornthegreat schrieb:Zumindest in RotTR kann ich dir da nicht zustimmen. Mir gefiel die Umsetzung von TressFX eigentlich echt gut, klar, in den Cutscenes sah das Haar etwas platt aus, aber außerhalb davon war ich doch ziemlich beeindruckt. Hat auch nicht viel Performance gekostet.
ähnlich ist das dein ernst?LuckyMagnum schrieb:Bin ich der Einzige, der die Demo eher schlecht findet?
Ähnliche Haare hat Nvidia schon (mehr als Fell, aber das sind auch nur kurze Haare) vor Jahren mit Witcher gezeigt.
Außerdem haben die Haare mal wieder (wie so oft in digitaler Physikberechnung) viel zu wenig Gewicht. Habt ihr schon mal eine Frau (oder einen Mann mit langen Haaren) gesehen, der bei jedem einzelnen Schritt die halbe Frisur nach oben wegfedert? Nein, ich auch nicht.
Also da habe ich mir für 2019 schon mehr erwartet.