Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich habe meine i5 8600K heute geköpft. Und durch grizzyl ersetzt. Ich habe dabei die Pins in der Platine (unter dem HS neben der CPU) mit einem Stück Tesa abgeklebt. Nur zur sicherheit. Jetzt habe ich alles soweit fertig. Wollte aber mal fragen ob das Stück Tesa in Ordnung ist. ;0
Geht Tesa nicht? :0 habe schon verklebt. Alerdings minimal, kann jederzeit aufmachen. Muss ich dann aber auch neues Flüssigmetall draufmachen, oder geht das von vor 30 min?
Ich hab meinen 8700K einfach verklebt ohne Lack oder Tesafilm.
Mir persönliche wäre es zu riskante. Wenn der Tesafilm sich löst und auf den Die rutscht ist vielleicht nicht ideale.
Nein, weder der Klebstoff (klebt dann nicht mehr richtig - Pappt nur noch) noch das Band. Hinterher wird auf dem ganzen CPU PCB Tesaklebstoff verteilt sein.
Da sind doch eh nur 4 Kontakte die überhaupt kritisch werden könnten und das auch nur wenn man vor Angst zittert oder so viel drauf geschmiert hat das es Massen wieder raus drückt.
Ich habe bei meinen 3 CPUs das Band hinterher wieder ab gezogen (vorher nur drauf gelegt).
1g hat bei mir schon 5 Anwendungen überstanden (auch 2x eine etwas größere GPU) und reicht sicher noch 1-2 mal. Nur mal wegen der Menge.
Warum nicht das offensichtlichste draufmachen? Wärmeleitpads...die sind für die Hitze ausgelegt und kleben genug um zu dichten. Tesa hätte ich nicht genommen, wenn dann Elektro Isolierband. Notfalls einfach Wärmeleitpaste drüberschmieren, so habe ich auch meinen 3770k abgefertigt. Hat sich seit paar Jahren nicht beschwert Die PS4 Pro hat Elektro-Isolierband bekommen, tut auch was sie soll.