Habe ich mein NT geschrottet? Oder mein MB?

Exit666

Captain
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
3.836
Servus!

Ich war eben noch etwas am übertakten, mitten im Intelburntest geht der Rechner aus. Kein Knall, einfach aus.

Ich meine, kurz was verbranntes gerochen zu haben. Wenn ich den Startknopf drücke, dreht der hintere Lüfter ganz kurz an (die LEDs blitzen auch kurz auf), mehr passiert nicht mehr.

Wenn ich das Netzteil ausschalte und wieder anschalte und dann wieder den Startknopf drücke, blitzt es wieder auf.

Ist ein Bequiet Straight Power 550W. Leider habe ich kein anderes NT.

Ich kenne mich da nicht aus, aber wenn das Board im Eimer wäre, müsste das NT doch zumindest laufen?

mfg

edit: Wenn ich den ATX Stecker abziehe, geht gar nix mehr, also die Gehäuselüfter drehen nicht an und die LEDs blitzen nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Sichtprüfung beim MB gemacht?

Stecke mal das NT ab und schließe nur ein paar Lüfter und evtl. Laufwerke an, dann starte es indem du am 24 Pin Stecker die grüne und eine schwarze Leitung kurzschließt, wenn es dann anläuft könnte es noch gehen, wenn es da schon nicht geht wird es defekt sein.
NT aber nur kurz so laufen lassen wenn es geht, weil wenig Last mögen die meisten Netzteile gar nicht.
 
Ohne Dir Angst machen zu wollen...es könnte auch beides (oder noch mehr) hinüber sein. Du solltest Dir für den Anfang irgendwo ein Netzteil besorgen und mal damit testen. Dann kannst Du immerhin NT ausschließen.

MfG
 
"Ich war eben noch etwas am übertakten, mitten im Intelburntest geht der Rechner aus." Spannung erhöht? Im Idle ist die Spannung ja geringer, deshalb kann es beim Hochtakten passiert sein, das die Cpu die Spannung nich vertragt hat? Oder irre ich mich?

EDIT: Ok wenns ohne Atx nichmal Lüfter drehen ws doch NT ;)

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so (aber ohne overclocken) ist dieser Tage bei meiner Frau die Graka abgeraucht. Mitten im Spiel, ohne Vorankündigung. Ich habe auch erst auf das NT getippt und hatte auch eines da. Ging nicht. Da noch ein Sockel 775-System konnte ich nur noch die Graka checken. Die war es dann auch. Das mit dem kurzen Aufblitzen der LED war auch so, der Lüfter vom Netzteil lief, alles andere war Fehlanzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich vor kurzem auch mit meinem alten sockel 775 mainboard
durch einen kurzschluss auf dem mainboard hat die netzteilsicherung eingesetzt und das system hat genau die selben symptome gezeigt wie von dir beschrieben
der test mit nem neuen netzteil hat den defekt des mainboards bestätigt

also würde ich sagen dein mainboard ist hin
 
Ich hatte mal ähnliche Symptome, bei mir wars dann auch das Mainboard.
 
Ich meine, kurz was verbranntes gerochen zu haben. Wenn ich den Startknopf drücke, dreht der hintere Lüfter ganz kurz an (die LEDs blitzen auch kurz auf), mehr passiert nicht mehr.

Ja, das hört sich eher nach dem board an. Schau mal nach ob Du irgendwas durchgeschmortes drauf findest

Aber Du hast doch ein bois-reset gemacht, oder ? Wenn die Einstellungen beim OC zu hoch waren, passiert ja bei Startversuchen desselbe
 
Zuletzt bearbeitet:
er sagt ja, er weiß es nicht genau. Vielleicht eine Halluzination :)
 
Danke schon mal für eure Mühe!

Habe mal die Bios-Batterie ein paar Min. rausgeholt. Keine Änderung. Es ist sogar so, dass wirklich nur die LEDs des hinteren Lüfters kurz aufblitzen. Da dreht sich nicht msl mehr was, keinen Millimeter.

Am NT rührt sich auch nix. Ich sehe auf dem MB nix verschmortes. Graka ist auch raus, keine Änderung.

Ich muss sagen, dass ich beim OC an die Grenzen von dem gegangen bin, was safe sein soll. 1,4 VCore, 1,34 QPI, PCIe-Takt von 100 auf 101 (ich habe in einem Guide gelesen, dass man da leicht erhöhen kann). Wenn das mal kein Fehler war.

EDIT:

Wenn ich den 12V Anschluss abziehe, startet das NT, Lüfter drehen hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck mal die Kabel vom Netzteil komplett ab (nur zur Sicherheit!!) und dann nimmst du dir eine Büroklammer und brückst vom großen Stecker das Grünekabel mit irgendeinem Schwarzen. Dann schalte hinten am NT den Schalter auf "I" und dann siehst du, ob das NT läuft oder nicht...
Klar kann jetzt noch mehr beschädigt sein, aber dann hast du schon einmal Gewissheit, dass das NT defekt ist oder nicht.
 
Zu 300% das Netzteil. Von irgendwelchen Büroklammern rate ich dringend ab, auch "nur" 12v mit 30A können schon gut schmoren. Besorg dir ein Austauschnetzteil zum Testen.
 
Wenn ich den 12V-Stecker vom MB abziehe, startet das NT! Dann drehen auch alle Lüfter hoch.
 
Wenn ich den 12V-Stecker vom MB abziehe, startet das NT! Dann drehen auch alle Lüfter hoch.

Ist das normal ? Meins würde dann nicht starten

mir ist mal beim OC ein enermax abgeraucht. Aber nicht wegen der Settings sondern anscheinend vom vielen ein und ausschalten. Da gabs aber auch einen knall und Ozongeruch in der Luft.
 
Wenn ich jetzt den 12V-Stecker mit einem Multimeter durchmesse und dort ca. 12V anliegen, dann war´s wohl das Board? Wenn die Leitung tot ist, das NT (oder beides). Sehe ich das richtig?

Ich weiß noch immer nicht, wo ich ein Leih-NT her bekommen soll.
 
Nein, eine Multimeter Messung sagt dir nicht alles. Das NT ist in dem Zustand unbelastet. Ausserdem kannst beim berüchtigten BeQuiet Bug auch nix erkennen mitm Multimeter. Achja, und diese billigen "Netzteil-Tester" kannst auch gleich vergessen.
 
Zurück
Oben