Habe ich Zugriff auf DSL 100.000 ?

exe

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
53
Guten Abend Leute,

ich habe vorhin meine neue Fritzbox eingerichtet und der Techniker sagte mir, dass ich 100VDSL Vectoring bekomme, obwohl ich ja bei meinem Internetprovider 1&1 nur das Paket für 50.000 gebucht habe.


Der Speedtest zeigte mir die vollen 50.000 an und eigentlich bin ich ja auch zufrieden damit, aber ich würde jetzt schon gerne wissen, ob der Techniker da den richtigen Riecher hatte, da meine Benutzeroberfläche von der FritzBOX auch folgendes ausspuckt:

1test.jpg

Haben die angezeigten 109,3 Mbit/s irgendetwas zu bedeuten?


Schönes Wochenende wünsche ich,

.exe
 
Schau die DSL Informationen an. Du könntest 100k bekommen, wenn du den Aufpreis zahlst, aber du hast 50k gebucht und das bekommst du natürlich auch.
 
Alles klar,
danke für die rasche Antwort.

War nur verwirrt durch die Aussage des Techniker.

"Du hast Glück gehabt, du kriegst VDSL 100.000, ob du willst oder nicht. Telekom spendiert ;) "
 
Da meinte der Techniker wohl, du hast einen Vectoring Anschluss bis 100MB/s bekommen(physisch).
 
Ok danke euch Jungs :)

Dann genieße ich jetzt halt die 50er erstmal ;)
 
raekaos schrieb:
Wow verdammt gute Werte, d.h. du würdest 100Mbit bekommen hast aber aktuell nur 50.

Die Werte sagen gar nichts aus, das ist einfach die DSLAM-Datenrate Max., hat nichts mit der Leitungskapazität zutun.

@exe
Wenn Du wissen willst, was Max. möglich ist, einfach kurz 1&1 anrufen. Die können Dir das ziemlich genau sagen und Du solltest auch problemlos deinen Vertrag auf VDSL 100 umstellen können, falls Du das denn möchtest.
 
Xhybrid schrieb:
Die Werte sagen gar nichts aus, das ist einfach die DSLAM-Datenrate Max., hat nichts mit der Leitungskapazität zutun.

das heißt, der provider hat bei ihm schon die 100.000 geschaltet, obwohl er nur für 50.000 bezahlt?
 
Nein, das ist einfach die maximal mögliche Geschwindigkeit des DSLAMs (Vermittlungsstelle).

Selbst wenn er VDSL 100 gebucht hätte, heisst das noch lange nicht das er auch 100 Mbit/s bekommen würde.
Hängt von der Leitungskapazität ab, die von der Störabstandsmarge, Leitungsdämpfung, usw. beeinflusst wird.

1und1 könnte Ihm das ziemlich genau vorher sagen.
 
stimme ich dir prinzipiell zu, nur zeigt die fritzbox, wenn man vdsl50 hat, auch 50.000 als dslam-datenrate an und nicht 100.000 obwohl das der dslam irgendwo könnte;)
deswegen glaube ich nicht, das die angezeigten 100.000 wirklich die dslam-rate ist...auch wenn er die 100.000 kann

beispiel: bei mir wird dort (also an der gleichen stelle wie beim TE) 25.000 als DL angezeigt. der dslam könnte theoretisch mehr, nur bin ich zu weit weg, daher hat der netzbetreiber mir ein 25k-profil geschaltet.
meine eltern hängen an der gleichen vermittlungsstelle (noch weiter weg), bei denen wird dort ca. 10k angezeigt


worum es mir jetzt grad eigentlich nur geht: warum zeigt die fritzbox beim TE 100k als "verbunden" an? die dslam-datenrate max kann es eigentlich nach meinen beobachtungen nicht sein, denn dass hieße, die hätten ihm ein 100k profil geschaltet. die dslam-datenrate max zeigt soweit ich weiß immer nur das an, was auch wirklich geschaltet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
blackshuck schrieb:
stimme ich dir prinzipiell zu, nur zeigt die fritzbox, wenn man vdsl50 hat, auch 50.000 als dslam-datenrate an und nicht 100.000 obwohl das der dslam irgendwo könnte;)
deswegen glaube ich nicht, das die angezeigten 100.000 wirklich die dslam-rate ist...auch wenn er die 100.000 kann

beispiel: bei mir wird dort (also an der gleichen stelle wie beim TE) 25.000 als DL angezeigt. der dslam könnte theoretisch mehr, nur bin ich zu weit weg, daher hat der netzbetreiber mir ein 25k-profil geschaltet.
meine eltern hängen an der gleichen vermittlungsstelle (noch weiter weg), bei denen wird dort ca. 10k angezeigt


worum es mir jetzt grad eigentlich nur geht: warum zeigt die fritzbox beim TE 100k als "verbunden" an? die dslam-datenrate max kann es eigentlich nach meinen beobachtungen nicht sein, denn dass hieße, die hätten ihm ein 100k profil geschaltet. die dslam-datenrate max zeigt soweit ich weiß immer nur das an, was auch wirklich geschaltet wurde.

Deine Leitung zum MSAN (DSLAM gibt es kaum noch) schafft 100 MBit/s jedoch wirst Du mit dem Profil auf 50 MBit/s gebremst. Ist bei mir auch so und im Netz der Telekom üblich
 
also sind die 100mbit auf dem bild des TE die Leitungskapazität?


@TE

guck doch mal bei 1und1 nach der vectoring-verfügbarkeit bei dir am standort. wenn dort gesagt wird, das der vectoring vertrag bei dir möglich ist, dann wirst du auch den vertrag buchen können und dann sollte zwischen 54.000 und 100.000 bei dir ankommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Xhybrid schrieb:
Die Werte sagen gar nichts aus, das ist einfach die DSLAM-Datenrate Max., hat nichts mit der Leitungskapazität zutun.

Das ist Blödsinn, AFAIK. Das Bild oben zeigt die gesyncte Datenrate. Was du meinst kann man in den detaillierten Optionen sehen.

Es wird immer MAX gesynct, zur Verfügung steht aber nur 50.000. Eigentlich ist es eine Unart, führt es bei kritischen Leitungen oftmals zu Problemen.

So sieht das dann aus, wobei meine Leitung auf 100.000 geschaltet ist.

2222.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben