Habe noch Probleme beim Umstieg von Firefox zu Opera v8.5!

gogoland2002

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.202
hallo leute!

nach langem hin und her will ich demnächst auf opera umsteigen. in den letzten tagen habe ich einiges getestet. trotzdem gefallen mir einige sachen nicht und ich hoffe, ihr helft mir alles so hinzubekommen, wie beim firefox. trotz sufu und google habe ich folgendes bisher nicht hinbekommen: :heul:

(1)
beim firefox habe ich eine leiste für meine fav.-lesezeichen und die "prefbar" für wichtige einstellungen (pic1). bei opera habe ich lediglich die "persönliche leiste".
in die "persönliche leiste" kann ich nur lesezeichen schieben, und dazu ist es nicht möglich das icon *oder* den text anzuzeigen (pic2). ich möchte aber *nur* das icon *oder* den text (z.b."home") anzeigen. außerdem bekomme ich da keine trennlinien rein. geht das irgendwie?

(2)
die wichtigsten einstellungen kann man sich ja recht schnell mit [F12] anzeigen lassen. ich möchte aber dennoch gerne eine leiste wie die prefbar unter opera haben. gibt es so eine erweiterung oder etwas ähnliches auch für opera?

(3)
beim firefox benutze ich den *sehr* einfach zu bedienende und guten cookieculler. die cookie-verwaltung bei opera ist ja quasi nicht vorhanden. gibt es etwas wie den cookieculler für opera? :confused_alt:

(4)
beim firefox benutze ich downthemall! um alle oder einige bilder einer site zu speichern. bei opera habe ich soetwas nicht gefunden. gibt es etwas wie downthemall! für opera?

(5)
ich benutze adblock und außerdem diesen tipp, um werbung zu blocken. das klappt sehr gut und ich bekomme (fast) keine werbung angezeigt. bei opera habe ich bisher ständig werbung, besonders flashwerbung, die ich bei ff (trotz flash=on) nicht bekomme.
gibt es etwas wie adblock für opera?

ich hoffe auf viele brauchbare antworten!


vielen dank für eure zeit und eure mühen! :daumen:
greetz, gogoland2002

/EDIT:

@post 2 (frank bicking): danke für deinen post!
zu 1.) das habe ich gemacht. ich schildere die dinge, die *trotzdem* nicht möglich sind!
zu 2.) bitte lesen was ich schreibe! das problem ist, dass ich nur *eine* leiste zur verfügung habe und sich nicht beides in eine schieben lässt! die einstellungsboxen gehen nicht in die 'persönliche leiste'! außerdem kann man den text der boxen nicht anpassen (kürzen).
zu 5.) danke! ich versuche dennoch etwas zu finden was ich integrieren und nicht extra separat starten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Darstellung von Icons kann über Rechtsklick - Anpassen - Symbolleisten - Darstellung geändert werden, dazu einfach sobald du in diesem Dialogfenster bist die jeweilige Symbolleiste markieren.

2. Sowas kannst du dir leicht selbst zusammenbauen, die Schaltflächen sind im gleichen Fenster wie bei 1. im Register "Schaltflächen" zu finden und können per Drag and Drop auf Symbolleisten platziert werden. Alle über F12 erreichbaren Einstellungen stehen zur Verfügung.

3. und 4. Kenne ich nicht.

5. Dafür benutze ich Proxomitron als Proxy-Server, kenne keine Seite mehr auf der mir Werbung angezeigt wird.
 
Mal 'ne Frage:
Wie bekomme ich Opera dazu, das, wenn ich den starte, der mir direkt eine neue leere Seite öffnet und ich nicht erst auf den Reiter 'Neue Seite' klicken muß?
Oder geht das bei diesem Browser nicht? Zumindest kann ich das in den Einstellungen nicht finden... :(

Gruß
 
Unter --> Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> "Beim Starten keine Seite laden" einstellen.

Ergänzung: Und bei Startseite about:blank eintragen.

Oder eine Sitzung mit einer leeren Seite speichern und dann diese zum Starten einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Beitrag ergänzt)
Punkt 4 interessiert mich sehr, da ich bisher immer nen Browser in Verbindung mit FlashGet
benutzt habe, um z.B. alle Bilder einer Site auf einmal zu saugen. Leider funktioniert das
nicht mit dem gewohnten Konfort über die zusätzlichen FlashGet Menüpunkte im Kontext-
menü des Browsers. Wenn da jemand was weiß (außer das recht dürftige FlashGet PlugIn
für Mozilla), hätte er nen Stein im Brett :)

@gogoland2002
OpConfig ist ein recht hilfreiches Tool, was diverse Einstellungen in der Opera6.ini,
OperaDef.ini und menu.ini vornimmt. Hier der Link: http://www.philburns.com/opconfig.html
Vielleicht bringt dich das ja schon etwas weiter.
Ebenfalls gibts hier recht gute Erweiterungen: http://opera-fansite.de/
 
@ gogoland2002,

Zu 1. Du kannst doch alle Leisten ein/ausblenden lassen, so konfigurieren, einstellen und bestücken wie du es brauchst. Einfach per drag&drop.
Leider kann man entweder nur Text+Icons, nur Icons u.s.w. anzeigen lassen, nicht gemischt. Aber für jede Leiste extra.
Einen Trennbutton kannst du dir hier unter "Various Other Buttons" (den "A vertical bar separator button") holen, einfach per drag&drop dahin ziehen wo du ihn brauchst. Sinnvoll ist es auch diese unter den "Eigenen Buttens -> Rechtsklick auf eine Leiste -> Anpassen -> Schaltflächen -> Eigene abzulegen, so sind sie jederzeit verfügbar.

Zu 2. Schau ob es auf der oben genannten Page auch dafür einen passenden Button gibt.

Zu 3. Hast du schon unter -> Extras -> Weiteres -> Cookies geschaut?

Zu 4. Weiß ich nicht viel oder siehe unten zu Flashget.

Zu 5. Schau dir operaadfilter an. Der merkt sich die zu blockende Url von der Zwischenablage und schreibt diese dann in die filter.ini.
Oder hol dir auf oben genannter Page einen Button um mit einem Klick Plugins zu deaktivieren.

@DunkelAngst

Habe keinen Downloadmanager aber.
Du könntest für die entsprechenden Dateitypen einstellen: "Mit anderem Programm öffnen" und dort FlashGet auswählen. Dann noch ein Häkchen bei "Webadresse direkt zur Anwendung weiterleiten" setzen und es müßte gehen.

Ansonsten schau dir mal diesen Thread und diesen Thread an. Vielleicht hilft es ja.
 
na was seh ich denn da? da hat sich ja doch noch einiges getan hier in den letzten tagen! :D

ich hatte meine hoffnung schon aufgegeben.. in der zwischenzeit habe ich einige stunden mit der config von opera verbracht und muss wirklich sagen, dass der doch um einiges geiler und schneller ist als ff1.07 :evillol:
dadurch habe ich nun auch die meisten meiner fragen beantworten können - wenn auch das ergebnis (noch) nicht zu 100% meinen hoffnungen entspricht. dafür hat opera einige andere vorteile..

@DANKE an alle, die mir hier so hilfreiche links gegeben haben; ich werde die mal ausprobieren!

für weitere anregungen zu diesen punkten wäre ich dennoch weiterhin sehr dankbar:

1)
ich kann plugins jetzt ausschalten. das beinhaltet aber auch das rm-plugin, vlc-plugin und andere. kennt noch jemand einen weg *nur* flash auszuschalten?

2)
die cookieverwaltung habe ich jetzt schon ein wenig besser verstanden. sie ist dennoch noch sehr kompliziert im vergleich zum cookieculler. kennt da jemand noch was ähnliches?
(einen 'button' direkt zu den cookies habe ich ja jetzt gefunden..)

3)
die o.verlinkten adblock-ähnlichen tools werde ich mal ausprobieren. am schlimmsten ist in der tat bisher nur die ganze flash-werbung, und die bekomme ich ja vielleicht auch so schon weg..

also... i'll keep tryin'

opera ist es echt wert!

..allein die mouse-gestures und die ladezeiten...
formidable!

greetz & thx
gogoland2002
 
gogoland2002 schrieb:
...und muss wirklich sagen, dass der doch um einiges ... schneller ist als ff1.07...
Bei mir arbeitet Firefox mit der maximalen Downloadgeschwindigkeit von derzeit DSL 2000 (natürlich nur sofern der ausliefernde Server das mitmacht - logisch!). Was soll da noch überboten werden können? Okay, man kann noch Pipelining, Prefetching und so weiter aktivieren (hab ich - per Erweiterung sogar ganz easy per Klick). Mich würde mal ein Test interessieren, der sowohl die Basiskonfigurationen, als auch die jeweils optimal ''getunten'' Konfigurationen der verschiedenen Browser vergleicht.
 
Tarkus schrieb:
Was soll da noch überboten werden können? Okay, man kann noch Pipelining, Prefetching und so weiter aktivieren

mach mal diese tests mit verschiedenen browsern:
* http://scragz.com/tech/mozilla/test-rendering-time.php
* http://www.numion.com/Stopwatch/index.html?
* http://www.world-direct.com/mozilla/dhtml/funo/jsTimeTest.htm

und dann schau dir mal das hier an:
* http://www.howtocreate.co.uk/browserSpeed.html#

dann solltest du einen ganz guten eindruck davon bekommen, was ich meine, wenn ich sage , opera sei bei mir schneller als der ffx. bei mir bei jedem test um mind.30% - obwohl ich den ffx schon sehr gut eingestellt habe!
der ie ist übrigens bei allen drei tests gleichauf mit opera v8.50, jedoch katastrophal unkompfortabel :(

außerdem halte ich fest, dass opera v8.50 beim acid-2-test wesentlich besser abschneidet als der ffx v1.07.

greetz, gogoland2002
 
gogoland2002 schrieb:
mach mal diese tests mit verschiedenen browsern:
* http://scragz.com/tech/mozilla/test-rendering-time.php
* http://www.numion.com/Stopwatch/index.html?
* http://www.world-direct.com/mozilla/dhtml/funo/jsTimeTest.htm

und dann schau dir mal das hier an:
* http://www.howtocreate.co.uk/browserSpeed.html#

dann solltest du einen ganz guten eindruck davon bekommen, was ich meine, wenn ich sage , opera sei bei mir schneller als der ffx. bei mir bei jedem test um mind.30% - obwohl ich den ffx schon sehr gut eingestellt habe!
der ie ist übrigens bei allen drei tests gleichauf mit opera v8.50, jedoch katastrophal unkompfortabel :(

außerdem halte ich fest, dass opera v8.50 beim acid-2-test wesentlich besser abschneidet als der ffx v1.07.

greetz, gogoland2002
Verglichen mit den Ladezeiten haben solche Tests für mich rein akademischen Wert. Wenn eine Seite bereits vorgeladen ist oder zumindest diverse Elemente parallel geladen werden, dann dürfte dieser Vorsprung kaum noch aufzuholen sein, egal, wie schnell die Elemente dann aufgebaut werden.

PS: Gibt es eigentlich eine (möglichst deutschsprachige) Seite, auf welcher der oft zitierte Acid 2-Test in allgemein verständlicher Form beschrieben ist? Ich bin da trotz Suche noch nicht wirklich weit gekommen.
 
Hallo zusammen
Habe eure Tipps und Tricks zu Opera 8.5 gelesen. Habe den auch mal installiert (z.Z. ffx 1.0.7) und gar nicht schlecht gefunden zumal das Mail auch gleich integriert ist. Doch genau das hält mich noch ab, Opera zu benutzen. Ich habe einige Konten konfiguriert, die entsprechenden Benutzernamen und Passwörter gesetzt. Der Mailabruf funktioniert grundsätzlich, aber jedesmal, wenn ich Opera das erste Mal starte, werden diese erneut abgefragt und trozdem ich das Häckchen beim speichern des PW setze, erfolgt diese Abfrage immer wieder. Kann mir da jemand einen Tipp geben. Ich benutze Win XP Prof und das Securitypack 2006 von G-Data welche ich mit den Standardeinstellungen betreibe.
Wenn ich das mit den Mails noch hinkriege, bin ich doch auch bestrebt mit Opera zu fahren, ist auch bei mir einiges schneller.... thanks all
 
@Compus:
Ich kann Dir leider keine Antwort auf Deine Frage geben, da ich halt selbst gerade erst umgestiegen bin und noch nicht so den Durchblick habe.

@All [inskl. Compus ;) ]:
Ich habe mich jetzt einige Tage mit Opera beschäftigt und jetzt einiges gelesen und ausprobiert. Ich hänge daher mal eine Opera-Lesezeichendatei mit den für mich besten Links an (in Opera importieren) und außerdem eine selbst erstellte html mit den für mich besten Buttons - Ich habe die Adressleiste "leergeräumt" und mir die buttons da rein gemacht (siehe pic).

@Opera-Spezies:
(1)
Kann mir einer sagen, wie ich die Adressleiste immer angezeigt bekomme; auch, wenn ich keine "page" (tab) mehr geöffnet habe?
(2)
Kann man es so einrichten, dass die Adressleiste *über* der Seitenleiste steht? (rot)
(3)
Kann man den Lesezeichen-Ordnern auch noch besondere Icons geben? Wenn ja, wie? (violett)

Danke für Eure Zeit und gute Nacht!
greetz,
gogoland2002

/EDIT:
(1) Ich habe auch noch eine von mir überarbeitete "hostfile"-Datei zum Hosts-Tipp in den Lesezeichen angefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gogoland2002

(1) Entweder Strg + F8 drücken, oder den Custom Button (unter "Toolbar Toggle (On/Off) Buttons" den " Address bar Bottom") hier holen.
Für dauerhaftes Einblenden ist mir nichts bekannt.

(2) Nein, geht meines Wissens nicht. Daß sie unten am Browser platzierbar ist hast du sicher schon gesehen. Auch daß du das Adressfeld auf andere Leisten ziehen kannst, wie ich anhand deines Screens sehe. Übrig bliebe nur noch Methode (1) zum ein/ausblenden.

(3) Wenn dann müßten die Icons ja in der opera6.adr eingefügt oder dahin verknüpft werden, da die Ordnernamen dort abgespeichert sind. Wie kann ich aber auch nicht sagen.
-Ergänzung-
Lies mal den Thread im OperaInfo.Forum. Müßtest nur noch heraus finden wo die Icons für die Ordner liegen wenn sie auf eine Leiste gezogen werden.

@Compus,

warum bei dir ständig beim Starten nach dem Passwort gefragt wird kann ich dir so nicht sagen. Gibt mehrere Möglichkeiten dafür.
Entweder die Accounts sind doch nicht ganz richtig konfiguriert (ein Screen der Einstellungen wäre ganz gut), oder einige Dateien sind bei dir warum auch immer mit Schreibschutz versehen. Schau speziell mal im Opera-Mailverzeichnis in die Eigenschaften der accounts.ini
 
Zuletzt bearbeitet: (-Ergänzung-)
Danke, Brigitta.

Das werde ich morgen an meinem Rechner dann mal ausprobieren!

Hört sich aber schon sehr hilfreich an! Thx!

greetz,
gogoland2002
 
@Compus,

warum bei dir ständig beim Starten nach dem Passwort gefragt wird kann ich dir so nicht sagen. Gibt mehrere Möglichkeiten dafür.
Entweder die Accounts sind doch nicht ganz richtig konfiguriert (ein Screen der Einstellungen wäre ganz gut), oder einige Dateien sind bei dir warum auch immer mit Schreibschutz versehen. Schau speziell mal im Opera-Mailverzeichnis in die Eigenschaften der accounts.ini[/QUOTE]

Hallo Brigitta. Besten Dank für die Ausführungen. Habe im deutschen Operaforum eine Antwort erhalten. Es werden Dialoge angzeigt um das Passwort abzufragen. Wieso diese Dialoge erscheinen, kann mir konkret auch niemand sagen, könnte sich noch um einen Bug handeln. Abhilfe oder Ausführung trotzdem, kann durchgeführt werden, indem man auf "abbrechen" klickt. Dann funktionierts mit den Mails. Was im Moment bleibt, sind lediglich das erscheinen der Dialogfelder, was bei mehreren Mailaccounts, die abgefragt werden, etwas störend wirkt. Aber Funktion ist gegeben.
 
@ Compus,

Ein Bug ist dies bestimmt nicht. Habe auch mehrere Konten eingerichtet und nutze Opera als Mailclient. Solche Probleme tauchen dabei nicht auf.

Kenne deinen Thread im Operaforum. Wenn dich die Meldungen zu Beginn nicht weiter stören, ist ja alles ok.
 
Hallo Brigitta

Und falls die mich doch stören, es kein Bug ist, wo könnte ich denn sonst noch suchen, diese Dialogmeldungen und Abfragen zu unterdrücken?

Ups! Opera mal komplett deinstalliert, neu heruntergeladen, installiert, Konten von Thunderbird übernommen...... und es geht! Jetzt ist super! Danke trotzdem für alle Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Compus

Dann ist ja gut.
Meine Vermutung war eine falscher oder Doppeleintrag in der accounts.ini, dann fragt Opera immer erst einmal nach und merkt sich dann das für die Sitzung.
 
Zurück
Oben