Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin weder Hamburger noch Berliner, kenne jedoch auch beide Städte und kann bei der Wahl nur gratulieren. Berlin ist leider "NUR" unsere Hauptstadt mehr nicht. Hat die meisten Einwohner und die meisten Schulden. Basta.. daran kann wohl niemand rütteln.
Ausserdem ist die Infrastruktur in Hamburg um längen besser und moderner. Zwar nicht so gross wie in Berlin, aber das muss sie ja auch nicht sein.
Wenn jemand Sylvester in Berlin verbringen will, der soll sich in den ICE setzen. Dank der Ausbaustrecke ist man schnell da, vor allem wenn der Zwischenstop in Wolfsburg wegfällt.
Der große Witz ist doch eigentlich, dass man mal abgesehen von den "frechen" einheimischen (das ist keine schlechte Eigenschaft) niemals etwas negatives mit Berlin verbunden hat.
Aber in letzter Zeit macht sich Berlin massiv unbeliebt. Es fällt nur noch durch Verschwendungssucht, Dekadenz bei gleichzeitiger Pestilenz, unfassbare Schulden (wenn auch nicht so unfassbar wie Oberhausen) und absolut unfähige Verwaltung auf. Was ist den aus Berlin im Moment im Gedächnis? Unheimlich teurer Prestige Bahnhof mit kaputtem Glas, um Jahre verzögertes Regierungsviertel, Opernkarten die mit 180€ das Stück subventioniert sind, eine Farce von Flughafen, eine absolut nutzlose und unfassbar teure U-Bahn Linie von 600m (?) und und.
"Failen" können auch ganz andere Städte - aber Berlin kommt mir wie ein Musterbeispiel von "so nicht" vor.
Wie kann es denn sein, dass die S-Bahn mit einem Not-Notfahrplan fährt? Weniger Züge als jetzt sind nur im Mai 45 gefahren. Wenn dann noch ein "Schneechaos" (aka normaler Winter) dazu kommt, haben wir einen Not-Not-Notfahrplan. Was geht da in Berlin ab? Wer wählt immer wieder diese Witzfiguren?
na endlich!
Mir war das ehrlichgesagt immer zu teuer nach berlin. Das CCH ist wirklich riesig (habe dort früher als aushilfe gejobbt).
Silvester feiern könnte man in Hamburg vielerorts, ich selber finde das aber ziemlich idotisch silvester zu feiern und wer sich wegen so einem unsiniigen "fest" von so etwas abhalten lässt, selber schuld! Ich arbeite eh immer silvester.
Man fährt ja nicht zur sight seeing in einen stadt in der ein kongress stattfindet -_-
... wie definiert sich denn "hackerfreundlich"? Hieß es im Text nicht, daß Lounges und ähnliches für den Rückzug zum persönlichen Gespräch möglich sein werden, speziell in Hambug, was in Berlin nicht der Fall war (implizit)?
lufkin schrieb:
Allen Ernstes?
Ich war schon in beiden Städten und würde Hamburg, Berlin immer und jederzeit vorziehen.
Dem kann ich nur beipflichten ... man muß sich in B nur mal abseits der Touristenbrennpunkte bewegen (und man ist schnell außerhalb der "schönen" Areale), um zu wissen, welcher Dreck und welche Häßlichkeit einen erwartet.
Suxxess schrieb:
[...]
Also nicht traurig sein, Hamburg wird euch auch in diesem Jahr wieder ein paar Millionen Stütze aus dem Länderfinanzausgleich zahlen. *g*
... dem stimme ich bei. Berlin bietet nur Dreck und Häßlichkeit, wenn man von den verschwindend geringen Orten absieht, die von den Bomben und der sizialistischen Borniertheit verschont geblieben sind. Aber auch hier haben es die "Berliner" geschafft, das alte Ambiente und Arrangement mit abgrundtief dümmlich Häßlichem zu kontradiktieren - man sehe sich nur den Schloßplatz an und diese sogenannte "Humboldtbox", die gleichzeitig mit ihrer Häßlichkeit namentlich auch den Namen von Humboldts in den Schmutz zieht. Außen pfui. Innen Pfui. Ab nach Hamburg ...
Hier scheinen ja fast nur Trolle unterwegs zu sein, wie mein Vorposter und viele andere auch!
Klar bietet Berlin mehr Dreck als jede andere Stadt in Deutschland hat ja auch beinahe mehr einwohner als andere Millionenstädte Deutschlands zusammen. Und ist von der Fläche gesehn größer als New York, aber soweit denkt ihr nicht.
Hamburg kann ich selber so beschreiben...
Zugebaut bis zum geht nicht mehr, dass man nicht mal den Himmel sieht. Straßen die für 2 autos gedacht sind, aber nur eins durchpasst, jedoch 3 oder 4 durch wollen!
Bis auf die repabahn und die alster bietet hamburg kaum an attraktionen zum weggehen am we. Und jedes we das gleiche... Kommt mir vor wie auf nem Dorf!
Gibt noch soo viel mehr in Hamburg zu sehen, den Dom zum Beispiel
Schanzenviertel ist auch zu nennen, das kann man nicht nur auf den Kiez und die Alster reduzieren^^
Find ich gut, vielleicht ist ja auch ein interessanter Vortrag für mich dabei, mal schaun, der Weg ist ja nicht weit für mich
Sowas verbreiten Bundesnachrichten, die davon beflügelt sind, dass die Bildzeitung dieses Jahr nen Preis für seriöse Recherche gewonnen hat (wegen Wulff) Tatsächlich ist die gesamte Berichterstattung, die da stattfindet, aber übelste Halbwahrheitenhetze. Ja, Berlin hat 3 Opernhäuser, also dreimal so viele wie Stuttgart, aber auch vier mal so viele Einwohner. Dekadent sind in Berlin nur die ständig zuziehenden Yuppies, die unsere Mietpreise explodieren lassen und dafür sorgen, dass das, was Berlin immer sexy gemacht hat, nämlich unsere Clubkultur, wegen Anwohnerbeschwerden totgemacht wird. Wenn nicht die Mehrheit der Leute, die in Berlin viel verdient (Promis wie Günther Jauch eingeschlossen) ihre Lohnsteuer in Brandenburg zahlen würde, weil dort alles hinzieht, hätte Berlin gar nicht so schlechte Finanzen.
Hamburg ist ein guter Ort für den C3-Kongress, ist ja auch die "Nachrichtenmetrople" Deutschlands, insofern passt das ganz gut dahin. Ist nur schade für die berliner Hackerkultur, die eben eine der wenigen Zukunftshoffnungen in Berlin ist.