HAF X - Wie den optimalen Airflow erreichen?

L

LLORT

Gast
Hi, ich hab ja nun seit kurzem ein HAF X (yeah!) und ich frage mich, wie ich den Airflow optimieren kann, habt ihr da ideen?

habe momentan nur die standard-lüfter installiert, habe aber hier noch 1x 200 mm lüfter liegen..

soll ich den installieren im top? saugend/blasend? den lüfter von dem side panel entfernen, dran lassen? den anderen lüfter im top saugen/blasen lassen?

omg, diese zweideutigkeit.. :/
 
Ausprobieren! Ich habe den Lüfter vom Seitenteil entfernt da er bei mir nichts gebraucht hat und oben habe ich auch nurnoch einen 200er hinten SAUGEND (; Also die Luft aus dem Gehäuse.. Vorne halt der 230er rein und hinten der 140er raus.. für mich reichts auf jeden Fall! Manchmal ist Weniger, Mehr (;
 
an sich ist ein airflow vollkommen egal - die besten ergebnisse hast du, wenn du alle reinpusten lässt bis auf den hinteren.

ich hab da mal einen dicken erfahrungsbericht zu gelesen, habs selbst nicht geglaubt. getestet und...die temps waren ein paar grad besser als mit optimiertem airflow.

oder eben der standard - vorne/unten rein, hinten/oben raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, kommt drauf an auf was man es bezieht...;)

aber bei der gehäusebelüftung sollten mehr reinpusten - je mehr kühle frischluft reingepumpt wird desto besser.
 
Vorne: 230er - rein

Oben: 2x 200er (welche im Lieferumfang enthalten waren) raus

Hinten: rein (wegen meiner H70)

Seite: Xigmatek XLF 200er - raus
--> Wärme der Graka wird sehr gut rausgesaugt


Gruß
;)
 
dreht der beleuchtete megaflow eigentlich schneller als der standard schwarze 20cm lüfter? also schaufelt der mehr luft?
 
Zurück
Oben