Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHakenkreuze, Runen & Co: Pauschalverbot in Spielen durch die USK gekippt
Bei Wolfenstein 2 fehlt mir die gute Originalvertonung doch sehr. Die Dialoge wären viel besser gewesen. Dieses Verbot war eh super unsinnig. Alleine, dass Inhalte für Erwachsene noch zensiert werden müssen stört mich sehr. Dying light zu bekommen (für die ps4 ) war damals echt schwierig. Keine Kette wollte mir dieses Spiel bestellen und ausgelegt werden konnte es nicht , da es ja nicht beworben werden darf. Habe es dann über einen kleinen örtlichen Händler bestellt.
Auf eine der Kunst dienende Darstellung dieser Symbolik haben sich Spielfilme bereits seit Jahren berufen. Dieser Weg steht nun wie lange von Anwendern gefordert auch Spielen offen.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Spiele erst seit heute ebenfalls als "Kunst" gelten? Ich freue mich jedenfalls; hätte niemals gedacht, dass man das noch erleben darf. Erst die ungekürzte USK18-Freigabe für Mortal Kombat X und jetzt wenige Jahre später wird das Thema Symbolik in Angriff genommen ... hauptsache Politik und Medien haben das Thema über 20 Jahre lang regelmäßig in der Luft zerrissen.
Andererseits zeigte uns die Vergangenheit der Menschheitsgeschichte schon des Öfteren, dass "neue" Medien (also auch damals die Bücher) erst einmal mit Skepsis und Argwohn begegnet wurden.
Hast du dich mal mit den Personen auseinander gesetzt, die dort drinnen sitzen und deren Entscheidungen nachvollzogen? Ich würde die jetzt nicht abwertend als Spießer betiteln. Sie sind teilweise wirklich tolerant mMn. Manchmal auch unsinnig, aber fast alle Altersfreigaben kann ich absolut nachvollziehen und so manches geschnittene ebenfalls.
Das ich das noch erleben darf! Verstehe mich bitte keiner falsch - ich stehe auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Aber es nimmt einfach die Atmosphäre. Und Spiele sind in meinen Augen teilweise schon das was auch Kino-oder Fernsehfilme für sich reklamieren konnten - eine Kunstform. Jetzt aber bitte die patches für Wolfenstein.
Ok, es wird sich aber wahrscheinlich nicht sehr viel ändern. Bei Wolfenstein kommen ja nicht nur Hakenkreuze vor, sondern es wurde zudem noch die Geschichte, Texte verändert und ebenso ein bekannter NPC. Zudem darf man nicht vergessen, dass die Spielentwickler selbst ihre Titel "zensieren", daher denke ich, dass da Bethesda trotzdem nichts ändert. Die anderen Symbole stören gar nicht, die sind vielleicht in der Fassung schon etabliert, viel mehr stört dann die falsche Geschichte. Natürlich kann es auch ganz anders kommen.
Die Nazis waren Verbrecher und werden auch auch in den hier aufgeführten Titeln so dargestellt. Mir fällt jetzt auch kein einziges Game auf Anhieb ein, dass mit Nazis sympathisiert.
Ich glaube kaum, dass jetzt hier die Symbolik falsch verstanden werden könnte.
Hmmm ... kurz auf Kalender geschaut: nein, es ist nicht der 1.April .
Endlich tut sich mal was bei uns in D und das ganze "geschnippel und zensieren" könnte ein Ende haben. Schon lachhaft, das +98% der Weltzockerschaft bestimme Games "zensurfrei" (für Erwachsene) genießen durften, nur wir Deutschen (neben z.b Kuba oder Nordkorea) nicht...
Good News
Die Nazis waren Verbrecher und werden auch auch in den hier aufgeführten Titeln so dargestellt. Mir fällt jetzt auch kein einziges Game auf Anhieb ein, dass mit Nazis sympathisiert.
Ich glaube kaum, dass jetzt hier die Symbolik falsch verstanden werden könnte.
Wenn es nach Verbrechern gehen würde deren Zeichen verboten werden sollte dann hätte die USK viel zu tun, angefangen bei dem ach so beliebten Che Guevara. Aber das nur so nebenbei.
Das generell kein Hakenkreuz verwendet werden darf war schon immer Bullshit. Die Dämonisierung von so etwas ist für und vor allem von Vollidioten.
Die Selbstzensur war nur vorauseilender Gehorsam, um einer Indizierung von Anfang an aus dem Weg zu gehen. Es war lukrativer, Geld für eine Version mit Anpassung an die damalige deutsche Gesetzeslage auszugeben und dafür aber den deutschen Computerspielmarkt mitnehmen zu dürfen.
Numrollen schrieb:
Das generell kein Hakenkreuz verwendet werden darf war schon immer Bullshit. Die Dämonisierung von so etwas ist für und vor allem von Vollidioten.
Du weißt doch: Wenn dem deutschen Volk nicht auf sämtlichen Kanälen zu jeder Uhrzeit eingebleut wird, daß es für immer der Buhmann der Geschichte ist und sich schämen muß selbst für Taten, die die aktuelle Generation überhaupt nicht verantwortet hat, dann wächst ihm ein Bärtchen und es ruft den nächsten totalen Krieg aus.
Geschnittenes um der USK 12 oder USK 16 Willen, ja.
Aber sobald wir bei USK 18 angekommen sind, gehört da überhaupt nichts geschnitten, denn hier gibt es niemanden mehr durch grafisches Material in seiner Entwicklung zu schützen.
Es würde auch schon bei Steam ein Fall des Region Locks helfen.
Ich würde alle alten gekürzten Versionen auf meinem Account löschen und nochmals uncut kaufen ...
Hast du dich mal mit den Personen auseinander gesetzt, die dort drinnen sitzen und deren Entscheidungen nachvollzogen? Ich würde die jetzt nicht abwertend als Spießer betiteln. Sie sind teilweise wirklich tolerant mMn. Manchmal auch unsinnig, aber fast alle Altersfreigaben kann ich absolut nachvollziehen und so manches geschnittene ebenfalls.
Im Rahmen der Richtlinien, die sich der Verein ausgedacht hat mag das stimmen, aber um genau die geht es ja. Die sind in vielen Bereichen einfach nicht zeitgemäß, bzw. einer offenen, aufgeklärten Gesellschaft angemessen. Leider gilt dort auch heute häufig noch die Prämisse, dass Menschen am besten beschützt werden, indem man sie von "bösen" Dingen einfach abschottet. Was aber dabei rauskommt, wenn man so tut, als gäbe es z.B. keine Sexualität, sieht man an Jugendlichen in den USA.