Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsHalo Infinite: Release mit besserer Grafik für Herbst 2021 geplant
Nach Verzögerungen und Problemen, die durch ungünstige Umstände und strukturelle Schwierigkeiten entstanden sind, soll Halo Infinite nun im Herbst des kommenden Jahres erscheinen. Grafisch seien Verbesserungen vorgenommen worden, versprechen die Entwickler, die außerdem Bedenken gegen das Free-to-Play-Konzept ausräumen möchten.
Ich hoffe sie nutzen das Jahr um ein Spiel zu kreieren das einem Next-Gen Spiel würdig ist. Der gezeigte Entwicklungsstand war ja weit weg von annehmbar. Vielleicht kann man bis dahin auch schon Grafikkarten zu normalen Preisen kaufen. Ist für uns am PC also auch von Vorteil das es verschoben wurde.
Oida - was denn da los? Ich hätte gedacht, das kommt kurz vor Weihnachten. No matter what, das wäre ein Zugpferd geworden... Tja, das wird ein herber Dämpfer für die XBOX.
Ist für mich in Ordnung, hab eh ein paar Top Titel abzuarbeiten und für mich ist es wichtig, dass es richtig gut wird, Herbst nächstes Jahr passt für mich.
Kleiner Fehler: "Variable Shade Rating" sollte wohl Variable Rate Shading heißen
Wobei Shade Rating wäre doch auch mal was
Aber ne Verschiebung um ein ganzes Jahr ist schon heftig, wenn man bedenkt, dass es ein Launchtitel für die Series X/S hätte sein sollen. Man zeigte sich anfangs nach der ersten deutlicheren Kritik ja noch optimistisch, das Spiel dennoch ausliefern zu können.
Mir soll es nur recht sein, wenn da nochmal alle Ungereimtheiten ausgebügelt werden. Mit dem Wechsel von Chris Lee hin zu Halo-Urgestein Joe Staten von Bungie hört sich das Ganze schon ziemlich tiefgreifend an. Hoffentlich wirkt sich das alles zum positiven aus und leidet nicht zu sehr unter einer Staffelübergabe im letzten Teil...
Für mich persönlich gilt, dass das Halo-Franchise mit Infinite entweder steht oder fällt. Als Fan der ersten Trilogie haben mich Halo 4 und vor allem 5 mit ihrem Artstyle, Storywriting und Gameplay mal sowas von kalt gelassen.
Das gezeigte war ja eher aus 2010 als von heute. Insofern geht das schon klar, wobei ich mich wundere, warum bis jetzt damit hinterm Berg gehalten wurde.
Dass man so was schon vorher ankündigen muss zeigt die Problematik in der Gamingwelt:
Versprochen wird der Verzicht auf zufällige Belohnungen, FOMO-Taktiken zur psychologischen Manipulation, Gameplay-beeinflussende Extras oder Beuteboxen.
Das Problem mit der Grafik kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Es gibt zig gute Engines, meistens scheitert es an 3D Modellen und Animationen imho... der Rest ist doch bei jeder Engine dabei?!?!
PS: Soll das jetzt so was wie UT nur im Halo Universum werden? Ohne Fahrzeuge wie noch bei Halo 1 - das war sehr geil damals auf den Lan Partys (Bin PC Spieler)
Naja es ist die richtige Entscheidung. Ich habe mir vor kurzem die master Chief collection gekauft und werde das Franchise Stück für Stück am PC erkunden.
Beim ersten release Versuch wurde der technische Zustand zurecht kritisiert und die SeriesX hatte ihren Ruf als brute force console weg.. sowas darf einfach nicht passieren. Denn grundsätzlich sehen die Spiele sehr cool aus wenn man bedenkt für welche Konsolen sie erschienen sind.
naja, Das Entwicklungsziel von Halo Infinite ist 4K60 zu jeder Zeit und sogar ein 4K 120FPS Modus. Da wird man qualitative Abstiche machen müssen, damit das stabil läuft.
Daher habe ich auch nicht so richtig den Shitstorm verstanden, der um den Trailer ausgebrochen ist.
Letztendlich wird man in der aktuellen Konsolengeneration wegkommen müssen von der Bewertung rein nach Gafikqualität. Diverse Next-Gen Spiele haben einen Qualitäts- und einen Performance Modus ab Release an Bord. Daher ist die Bewertung deutlich schwieriger geworden.
Und ganz ehrlich: Für 4K 120FPS hätte ich kein wirkliches Problem mit der im Trailer gezeigten Grafikqualität. Bei 4K 30FPS schon eher...
Oida - was denn da los? Ich hätte gedacht, das kommt kurz vor Weihnachten. No matter what, das wäre ein Zugpferd geworden... Tja, das wird ein herber Dämpfer für die XBOX.
nachdem MS verkaufte Konsolen egal sind sondern es nurnoch um Gamepass subs geht is es nicht ganz egal. Außerdem geht es da auch etwas ums Image. MS hatte die letzte Gen ziemlich mit dem "No Games" Vorwürfen der Gamer zu kämpfen, hatte in dem letzten Jahr der Xbox One kaum mehr was großes gebracht und startet nun wieder mit eher wenig.
@DerDoJo ich kann mir vorstellen dass viele einen Grafikkracher sehen wollten um die Leistungsfähigkeit der neuen Konsole sehen zu können (in meinem Umfeld ist Konsolenspielern die Grafik ausnahmslos wichtiger als die FPS, das ist wahrscheinlich ein"Problem" oder Anspruch welchen die PC Spieler Mitbringen)
Sony hatte einige Wochen vorher die unreal engine 5 Demo nativ auf der Konsole gezeigt.
Das war nichtmal ein Spiel.. trotzdem hohe zweistellige Millionen aufrufzuzahlen und alle so: wwoaahh
Darum geht es bei next Gen. Dass ein Game in 120 FPS läuft sieht man in einem Video nicht. Man kann es nur sagen. Aber was die Leute Sehen ist unscharfer Hintergrund und aufploppende Texturen.
Und das ist eben das was in den Köpfen hängen bleibt.
Die PS 5 hatte die unreal Demo und das erste was man von der Series X sah war dieses Machwerk hier.
Halo ist ein Pflichttiel. Obwohl es wohl nicht vorbestellt wird (wie H3, Reach und H4), sondern mit einem Jahr Verspaetung mal mitgenommen wird (H5).
Ich war/bin grosser Fan von allem bis H4&H5, da fing das Spielen naemlich an, sich wie Arbeit anzufuehlen. Besonders auf Legendary.