Ahnungslos SSD
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 47
Hallo Leute
Mein HP Drucker ist jetzt über 15 Jahre alt und gibt langsam den Geist aus (Druckqualität wird schlecht) und da er über dern Router im Netzwerk läuft gibt es auch Probleme mit der Kompatibilität.
Ich würde mir gern eine neuen Drucker kaufen, aber dieses mal mit Farben zum nachfüllen.
Das ist über die Jahren günstiger.
Ich habe aber bedenken ob die Druckköpfen nicht vorzeitig kaputt gehen, weil sie ja wie bei anderen Druckern nicht getauscht werden.
Wie sind eure Erfahrungen mit Druckern mit Nachfülltanks?
Kann man zb bei Epson auch die Druckköpfe günstig tauschen (zb. Epson EcoTank ET-2851)?
Gedruckt wird im Druchschnitt 5 bis 10 Seiten pro Woche.
Es kann aber auch sein, dass nur alle 2 Wochen gedruckt wird.
Sollte der Drucker ständig am Strom hängen damit die Druckköpfe nicht eintrocknen?
Der Drucker sollte wenn es nicht zu viel extra Kostet, automatisch doppelseitig Drucken.
Welchen Drucker würdet ihr vorschlagen?
Mein HP Drucker ist jetzt über 15 Jahre alt und gibt langsam den Geist aus (Druckqualität wird schlecht) und da er über dern Router im Netzwerk läuft gibt es auch Probleme mit der Kompatibilität.
Ich würde mir gern eine neuen Drucker kaufen, aber dieses mal mit Farben zum nachfüllen.
Das ist über die Jahren günstiger.
Ich habe aber bedenken ob die Druckköpfen nicht vorzeitig kaputt gehen, weil sie ja wie bei anderen Druckern nicht getauscht werden.
Wie sind eure Erfahrungen mit Druckern mit Nachfülltanks?
Kann man zb bei Epson auch die Druckköpfe günstig tauschen (zb. Epson EcoTank ET-2851)?
Gedruckt wird im Druchschnitt 5 bis 10 Seiten pro Woche.
Es kann aber auch sein, dass nur alle 2 Wochen gedruckt wird.
Sollte der Drucker ständig am Strom hängen damit die Druckköpfe nicht eintrocknen?
Der Drucker sollte wenn es nicht zu viel extra Kostet, automatisch doppelseitig Drucken.
Welchen Drucker würdet ihr vorschlagen?