Halterung für schwere 4080 / 4090 / 5080 / 5090

Rickmer schrieb:
Frag mal bei northwestrepair oder vergleichbaren Reparaturshops

Wobei da interessant zu wissen wäre ob das wirklich direkt mit den fehlenden Stützen zusammenhängt. Habe jetzt nie in so einem Repairshop gearbeitet, war nur mal für einige Zeit bei einem Computerladen angestellt, der halt Rechner zusammenstellte bzw. wo Reparaturen eben den Austausch von defekten Komponenten umfasste. Was ich damals so erlebte ist für einen "normalen" Menschen ohnehin nicht nachvollziehbar. Hätte damals echt einen Youtubekanal aufmachen sollen..

Ich kann gar nicht zählen wie oft ich irgendwelche PCs vor mir hatte, wo der Kunde die Grafikkarte (oder andere Steckkarten) eingesteckt hat, dann aber wohl damit überfordert war einen weiteren Slot am Gehäuse für die Grafikkarte zu öffnen und die GPU stattdessen einfach "durchgebogen" und im Slot darunter montiert hat. Bei solch offensichtlichen Dingen zweifle ich ganz einfach an der Menschheit. Vor allem waren das damal häufig, für die damalige Zeit, ziemlich teure Komponenten. Da frage ich mich halt echt, wie mancher es sich leisten kann so sorglos mit solchen Komponenten umzugehen. Lustigerweise, war jedoch keiner dieser Slots oder die Grafikkarte jemals defekt - eigentlich war es zu 90% Windows, Ram oder ein Chinaböller-Netzteil. Abgerissene Slots usw. waren immer mit irgendwelchen (wunderlichen) Unfällen verbunden.
 
Fujiyama schrieb:
Braucht man das?
Weil ich so kenn das normalerweise bei Grafikkarten das nicht benötigt wird. Die sind dafür ausgelegt.
Sind sie nicht. Dann bricht die Platine am Slot, und der Hersteller sagt, es war deine eigene Schuld.

Einfach mal auf YouTube nach "cracked gpu pcb" suchen und über die Masse an Videos staunen.
Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TimyJr. schrieb:
Wundert mich sowieso warum das kein Gehäuse Hersteller schon integriert hat.

wie bereits weiter oben geschrieben, mit dem richtigen Gehäuse ist so eine Halterung integriert. Aktuell Fractal Design Torrent, damals vor 15x Jahren ein Thermaltake...
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-20 144141.png
    Screenshot 2025-02-20 144141.png
    233,4 KB · Aufrufe: 10
Bully49 schrieb:
Weil sie nicht wissen, welche Grafikkarte (Größe, Gewicht) eingebaut werden ...
Naja, das jetzt in Gehäusen (mit Fenstern) über 150 € und 9x Lüfter-Postionen von z.Bsp. Corsair, bequiet oder LianLi nicht unbedingt ein Office Rechner mit integrierter Grafikeinheit eingebaut wird sollte diesen Herstellern bewusst sein.
Wie gesagt Corsair hat es jetzt im neuen 4000D umgesetzt, m.M. nach 4 Jahre zu spät.

Darkwater schrieb:
Hast du schon die "UpHere-Lösung" in Erwägung gezogen, wenn dir der Stift nicht gefällt?

UpHere-GPU-Halter

(Gibt es auch mit LED)
Hab schon Bilder im Netz gesehen wie diese sich auch schon leicht biegen.
(klar bei der Länge und dem hinteren Schwerpunkt)
Deswegen wollte ich weiter nach Alternativen schauen und im Forum rat suchen...

Utensil1538 schrieb:
wie bereits weiter oben geschrieben, mit dem richtigen Gehäuse ist so eine Halterung integriert. Aktuell Fractal Design Torrent, damals vor 15x Jahren ein Thermaltake...
Ja, war damals noch kein Thema mit einer süßen kleinen Geforce 2 GTS oder 3 Ti 500
Und bei aktuellen Herstellern eher selten, weil viele irgendwie den vertikalen Einbau mit Riser-Kabel als ultimative Lösunge gesehen haben. (wems gefällt...)

Und nichtmal ein Fractal North XL oder Meshify 2 bietet dieses Feature,
also nichtmal die Firma ist sich dessen sicher.
Wusste nicht das sie sowas im Programm haben. (wollte unbedingt Dual-Chamber Design)
Sollte besser beworben werden von Fractal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Riser, was ist das denn? :D
Einfach sein Gehäuse hinlegen, dann ist die Graka auch vertikal eingebaut.
 

Anhänge

  • IMG_1526.png
    IMG_1526.png
    1,5 MB · Aufrufe: 23
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k
Für den Schreibtisch ist der Tower zu groß. Und unterm Tisch reichen die Kabel beim höhenverstellbaren Tisch nicht mehr aus. Notlösung sozusagen.
 
@Utensil1538 Hab bei mir einen Rollcontainer dafür als Beistelltisch.
Natürlich mit ein paar längeren DisplayPort, HDMI und USB Kabeln.
Aber passt perfekt, kann ich nur empfehlen, Kabelmanagement war wie üblich die Hölle, aber hat sich gelohnt!
 
Zurück
Oben