Hallo,
ich habe auf unserem Server (Windows Server 2003, keine (SW-)FW, Hardware sollte egal sein) ein Perl-Script, das Mails an Benutzer versenden soll. Damit dies funktioniert, habe ich nun den Hamster Mailserver installiert und nach dem Tutorial auch konfiguriert. Dieser soll die Mails annehmen, lokal speichern und dann über einen eMail-Account in die große, weite Welt verschicken.
Dies funktioniert auch insoweit, dass der Hamster Mails von dem Perl-Modul annimmt und speichert, auch ruft der Hamster Mails von meinem "richtigen" Server ab, über den ich auch die "internen" Mails verschicken möchte. Das Skript dazu sieht in etwa so aus:
Hat irgendjemand hier vielleicht eine Idee?
P.S.: Wie das Leben so spielt habe ich soeben entdeckt, dass der tolle Uni-Virenscanner einfach kommentarlos sämtliche Zugriffe als "Wurm: Massenmailer" unterbindet. Zwei Tage rumgefummelt und nun ist es der Virenscanner... Hat sich damit erledigt, vielen Dank!
ich habe auf unserem Server (Windows Server 2003, keine (SW-)FW, Hardware sollte egal sein) ein Perl-Script, das Mails an Benutzer versenden soll. Damit dies funktioniert, habe ich nun den Hamster Mailserver installiert und nach dem Tutorial auch konfiguriert. Dieser soll die Mails annehmen, lokal speichern und dann über einen eMail-Account in die große, weite Welt verschicken.
Dies funktioniert auch insoweit, dass der Hamster Mails von dem Perl-Modul annimmt und speichert, auch ruft der Hamster Mails von meinem "richtigen" Server ab, über den ich auch die "internen" Mails verschicken möchte. Das Skript dazu sieht in etwa so aus:
Die entstehende Fehlermeldung lautet:HamFetchMail ("pop.******.de", "pop3", "$1", "", "Standard")
Sleep(2000)
HamSendMail ("mail.******.de", "smtp")
Auch Versuche mit HamSendMailAuth (sollte nicht nötig sein) brachten keinen Erfolg. Da ich mittlerweile mehrere Konten durchprobiert habe, die Fehlermeldung aber die gleiche bleibt, scheint es eher ein grundsätzliches Problem zu sein. Wie gesagt, der Abruf der Mails von den Servern funktioniert immer einwandfrei.2008.05.12 15:29:03 ERR {b28} Fehler beim Verbinden mit mail.******.de:
2008.05.12 15:29:03 ERR {b28} Exception[ESocketError] Windows socket error: Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte (10061), on API 'connect'
2008.05.12 15:29:03 WAR {b28} Verbindungsversuch mit mail.******.de gescheitert!
Hat irgendjemand hier vielleicht eine Idee?
P.S.: Wie das Leben so spielt habe ich soeben entdeckt, dass der tolle Uni-Virenscanner einfach kommentarlos sämtliche Zugriffe als "Wurm: Massenmailer" unterbindet. Zwei Tage rumgefummelt und nun ist es der Virenscanner... Hat sich damit erledigt, vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: