handy auf reparaturweg weg

  • Ersteller Ersteller josy1982
  • Erstellt am Erstellt am
J

josy1982

Gast
Hallo,

Ich habe mein LG Optimus 4x am Freitag zur Reparatur geschickt. Ich habe den Retour Label genommen den ich von LG bekommen habe und habe mir bei der Post ne neue kartonage gekauft alles sauber verpackt und weg geschickt. Jetzt habe ich ne Email von w-support erhalten das gar kein LG Optimus 4x drin gewesen ist sondern nur die Akkuabdeckung. Die Kartonage würde sehr alt aussehen als ob schon mehrfach verwendet und notdürftig abgeklebt.

Ich habe bei LG Support angerufen denen das erzählt die wollen morgen w-support anrufen und nachfragen und wenn es wirklich weg ist würde er sich erkundigen was man jetzt machen kann die sendung ist ja versichert.

Jetzt wollte ich wissen was kann ich denn jetzt machen?
 
Du hast es gemeldet und er der Support wird sich drum kümmern.

Also erstmal warten und dann am besten nach ein paar Tagen ohne Rückmeldung bei dem Support nochmal nachfragen ;)
 
Wenn du das Verpackt hast hast du hoffentlich von dem Karton und dem Inhalt und wie es verpackt ist mehrere Bilder gemacht. Auch muss das immer verichert weggeschickt werden. Wenn du das nicht gemacht hast schaut es ev. schlecht für dich aus ...leider
 
Als wir im Betrieb noch LG notebooks hatten gabs auch ärger bei der Garantieabwicklung!
Die sind irgendwo in Holland verschütt gegangen...
 
|SoulReaver| schrieb:
Wenn du das Verpackt hast hast du hoffentlich von dem Karton und dem Inhalt und wie es verpackt ist mehrere Bilder gemacht. Auch muss das immer verichert weggeschickt werden. Wenn du das nicht gemacht hast schaut es ev. schlecht für dich aus ...leider

ja WER macht den immer zu allem und jedem ein Bild? Theorie gut Praxis nicht handlebar... Aber den Tipp mit dem Gewicht ist ev ein Anhaltspunkt wäre ich nie draufgekommen! TOP wieder mal was dazugelernt
 
Die letzten Zeilen klingen fast wie wenn hier jemand Tips fuer Betrugsversuche gesammelt hat xDDDDD
 
mir ist schon ein Ipod beim versandweg abhanden gekommen. Da ich ihn damals verkauft habe weil ich echt mies dran und extrem pleite war, tat das gleich doppelt weh.

Seitdem lege ich bei jedem verkauf hier im forum/bei ebay/anderen plattformen ganze foto historien ueber das einpacken an und das ausfüllen der formulare + abgeben bei der Post.
hat mir letztens erst den ar**** gerettet, als ein absolut perfekt eingepacket monitor einen Transportsachaden erlitten hat^^

es ist mühsam, aber es lohnt sich alles zu dokumentieren.
 
Der mit dem Gewicht vom Paket is gut, hast ja sicher den Einlieferungsbeleg, da ist immer n Gewicht mit drauf, wenn sie danach immer noch behaupten es war nur ein Akkudeckel drin sind die Diebe beim Paketdienst oder DU hast den Akkudeckel "steel series, heavy weight" ;-)
 
Fotografieren bringt gar nix, kannst es ja nach dem fotografieren wieder auspacken! Schwachsinn! Wer fotografiert sowas schon.

Deswegen liebe ich den Support von Apple. Da kommt UPS, bringt den Karton mit, packet es vor Deinen Augen ein, Sigel dran und ab dafür.

Du hast das Paket verschickt, mit dem Retourenaufkleber, jetzt ist es Sache der Post, fertig aus, es ist versichert, ist jetzt zwar Rennerei aber gut.
 
AramisCortess schrieb:
mir ist schon ein Ipod beim versandweg abhanden gekommen. Da ich ihn damals verkauft habe weil ich echt mies dran und extrem pleite war, tat das gleich doppelt weh.

darf ich aus rein persoenlicher Neugier hinterfragen warum du dir, obwohl nur ein iPad vor pleite, dirn iPad geholt hast? :)
 
es war ein Ipod, der 2. Generation, Vorletztes weihnachten^^ da war das gute stück schon ein paar jahre alt, aber immer noch knapp 50€ im ebay wert. Ich habe zu dem zeitpunkt so ziemlich alles zu geld gemacht was noch zu rumgeflogen ist^^
 
alan_Shore schrieb:
Fotografieren bringt gar nix, kannst es ja nach dem fotografieren wieder auspacken! Schwachsinn! Wer fotografiert sowas schon.

Deswegen liebe ich den Support von Apple. Da kommt UPS, bringt den Karton mit, packet es vor Deinen Augen ein, Sigel dran und ab dafür.

Du hast das Paket verschickt, mit dem Retourenaufkleber, jetzt ist es Sache der Post, fertig aus, es ist versichert, ist jetzt zwar Rennerei aber gut.

Schwachsinn ist es zu glauben Fotos bringen nichts bei einem Rechtsstreit. Da sieht man dass du noch nie richtige Probleme in der Hinsicht hattest. Ist ja gut, aber wenn es mal kommt wirst mal an mich denken.
 
Hallo,

ich habe heute einen Anruf von LG bekommen. Die Verpackung wo das Handy versendet worden ist ist beschädigt. Das Handy wurde mittlerweile bei DHL gefunden und wird an w-support geschickt jetzt muss natürlich der Sachverhalt geklärt werden was da passiert ist. Ich bin gespannt.
 
Sehr selten das sowas gefunden wird!
Glaubt Ihr eigentlich das alle Boten/Fahrer Gangster sind? Ohne polizeiliches Führungszeugnis bekommst Du heute fast nirgendwo mehr einen Job beim Paketdienst. Würde eher darauf tippen das die Ware schlecht verpackt war.
 
werkam schrieb:
Glaubt Ihr eigentlich das alle Boten/Fahrer Gangster sind? Ohne polizeiliches Führungszeugnis bekommst Du heute fast nirgendwo mehr einen Job beim Paketdienst. Würde eher darauf tippen das die Ware schlecht verpackt war.

Gangster? NEIN
Überlastet? JA

Ich hab einen Freund der Jahrelang als Fahrer gearbeitet hat.
Darunter DPD, DHL, sowie diverse Spedition.
Die Fahrer können Froh sein wenn sie am Tag ohne Pausen (das sind eigentlich nur die Fahrten zwischen den Kunden und zum Depot) es schaffen alle Pakete abzuliefern die sie zugewiesen bekommen haben.

Außerdem gibt es kaum noch Fahrer die einen Vertrag mit der Versand Firma haben. Das meiste sind private Subunternehmer die Fahrer einstellen welche in voller DHL, DPD, Hermes usw. Arbeitskleidung im Auftrag ausliefern aber daran zu erkennen sind keine offiziellen Fahrzeuge zu fahren sondern in gemieteten Transportern/Lkw von Sixt oder Privat Fahrzeugen ausliefern an denen irgendwo ein Aufkleber/Schild ist das sie im Auftrag von xxx fahren.

Die Bezahlung des Subunternehmers erfolgt nur für Pakete die sein Fahrer erfolgreich zustellen konnte!

Das bedeutet der echte DHL Fahrer bekommt grob gesagt 80 Pakete und wenn sie ausgeliefert sind oder seine Arbeitszeit zu Ende ist, hat er Feierabend. Der Fahrer des Subunternehmers bekommt 160 (zu Feiertagen nix ungewöhnliches und es steigt jährlich!) und er hat sie auszuliefern den sonst gibt's Druck von Chef wenn er zu viele (warum auch immer) wieder mitbringt.

Lange Rede kurzer Sinn. Die Pakete werden behandelt ein Sack Reis! Sprich das treten & werfen durch den Lkw ist Standard! Wodurch selbst dieser Satz Ad Absurdum geführt wird:

Würde eher darauf tippen das die Ware schlecht verpackt war.

Und dies haben ich selber schon gesehen. Sowohl bei DPD (als Besucher) aber auch vor der eigenen Wohnung weil die Tür des Lkw geöffnet war. Die Absolute Krönung war das ein Fahrer mir ein Paket aus knapp 1 Meter Höhe vor meinen Augen fallen ließ weil ich unterschreiben musste, anstatt es abzusetzen. Als ich entgeistert sagte "Hey da ist ein DVD Player drin!?!" zuckte er nur mit den Schultern und sagte da steht nichts davon (Bruchgefahr), solle Amazon.de das doch richtig deklarieren ansonsten sei es ehh versichert.... Glücklicherweise wurde der Original Karton von Amazon in einem deutlich größeren Karton dick verpackt versendet.

€dit: Anschauen!

http://www.youtube.com/watch?v=my-u7lp5st4
 
Zuletzt bearbeitet:
Gangster? NEIN
Überlastet? JA
Und deshalb fehlt dann auf einmal die Ware aus dem Karton und wird nicht wieder auftauchen, weil die Fahrer ja soviel Zeit haben auch noch jeden Karton zu öffnen und die wertvollen Artikel zu entwenden?
Glücklicherweise wurde der Original Karton von Amazon in einem deutlich größeren Karton dick verpackt versendet.
Wieso "Glücklicherweise", das ist doch wohl vorschriftsmässig verpackt so das nichts beschädigt wird. Schon mal in die Verpackungsrichtlinien geguckt, z.B. bei DHL?
 
werkam schrieb:
Und deshalb fehlt dann auf einmal die Ware aus dem Karton und wird nicht wieder auftauchen, weil die Fahrer ja soviel Zeit haben auch noch jeden Karton zu öffnen und die wertvollen Artikel zu entwenden?

Nein, warum? Hast du den zweiten Post vom TE gelesen das die Post sagt es sei beschädigt worden, die Sendung gefunden sowie weitergeleitet zum Empfänger und nicht ein Diebstahl?

werkam schrieb:
Wieso "Glücklicherweise", das ist doch wohl vorschriftsmässig verpackt so das nichts beschädigt wird. Schon mal in die Verpackungsrichtlinien geguckt, z.B. bei DHL?

Ein Original "Hard" Paket muss nicht zwingend in einen weiteres Paket umverpackt werden. Da das erste schon die für den Versand korrekte Verpackung hat. Es ist nur für "weiche" Pakete vorgeschrieben die eingedrückt werden könnten. Sprich ein Kopfhörer der in einem dünnen Pappkarton steckt muss in eine Umverpackung. Ein Hifi Gerät wie AVR, DVD Player, TV usw. die in einem Hard Karton sind nicht.

Trotzdem ändert es nichts daran das er das Paket direkt vor mir stehend fallen ließ! Und dann dies damit entschuldigte er könne nicht wissen was darin ist da der/das Zerbrechlich Aufdruck / Symbol auf dem Karton fehlt. Wie geht er dann erst mit den Paketen um wenn du es nicht siehst?! Transportsicher verpacken bedeutet eigentlich nicht es vor mutwilliger Zerstörung durch den Boten zu schützen...
 
Zurück
Oben