Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
handy versicherungen lohnen sich i.d.r. nicht. zu hoher beitrag, zu geringe erstattung bzw selbstbeteiligung im schadensfall oder nur ersatz des "zeitwertes".
Einmalig kostet solch eine Versicherung ca 80-100€ für das S3 Mini.
1. Kostet das Gerät nur 280€.
2. Hast du 12 Monate Gewährleistung. Dies bedeutet, dass das Gerät einwandfrei funktionieren muss und der Verkäufe muss dir Gewähr zahlen oder das Gerät tauschen, falls es defekt ist. Innerhalb der ersten 6 Monate sollte der Mange deklariert werden.
3. Hast du beim Online Kauf ein Rückgaberrecht von 14 Tage ohne Grund.
4. Gibt es eine 24 Monatige Herstellergarantie, die besagt, dass wenn ein Mangel auftritt, der Hersteller ihn beheben muss. Reparatur, Tausch oder ähnliches.
Danach tritt die Versicherung in Kraft. Tatsache ist nur, dass du nach 28 Monaten nur noch 40% des Kaufpreises erhälst. Sprich 100€. Was dem Preis der Versicherung entspricht. Ähnlich der Schwackel Liste bei Gebrauchtwagen. Das Gerät muss genau 24-27 Monate nach den Kauf kauptt gehen, dann erhälst du 200€.
Einziger Vorteil: Wenn du ein Displayschaden verursachst, kann die Versicherung zahlen. Aber da musst du dich genau informieren. Das machen nicht alle.
Kauf dir lieber in Bumper und eine Schutzfolie. Kostet ca 15€ und ist besser als jede Versicherung. Sieht nur hässlich aus.
5 Euro Monat/600Euro max Smartphone Tarif, 25 Euro Selbstbehalt, 100 Prozent Deckung im ersten Jahr, 20 Prozent Selbstbehalt bei Diebstahl
Und wen interressieren Garantie/Gewährleistung bei Eigenverschulden/Sturz/Nässe oder Abschuss durch flashen/Bedienungsfehler?
Ich finde n fünfer im Monat plus 25 Euro eventuell für den Fall der Fälle ok, Antrag bis max 30 Tage nach Erwerb des Geräts.
Zur Leistung im Schadenfall kann ich nix sagen, hatte noch keinen
1. Die Versicherung gilt weltweit.
2. Der Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Schutzbrief ist ausschließlich der Wohnort des Versicherten in Deutschland oder Österreich. http://www.handyschutz24online.de/agb.php
Ich persönlich habe noch nie eine Handyversicherung gehabt, aber ein guter Freund von mir hat jedes Handy, das er hatte, versichert. Er sagt, dass er nicht viel über sein Handy nachdenken will und dass die Monatlichen kosten es wert sind (für ihn).
Wie bei anderen Versicherungsbereichen auch, unterscheiden sich auch bei der Handyverischerung die Tarife hinsichtlich der monatlichen Vergütung. Für eine Grundversicherung sind regelmäßig etwa 5 EUR pro Monat einzuplanen. Entsprechend teurer wird die Handyversicherung, wenn das Gerät auch gegen Diebstahl und Raub abgesichert werden soll. Durchschnittlich liegen die Preise bei etwa 8 EUR.