LKW gegen Hauswand - Abzug von Sowiesokosten der Versicherung - Recht?

@MrMorgan Du kannst dir relativ sicher sein, dass deine Gebäudeversicherung wegen so einer Lappalie nicht kündigt und auch nicht bedingt dadurch teurer wird. Auch wirst du das Geld so schneller sehen, da deine Versicherung erstmal eintritt und bezahlt und wann und was sie von der anderen Versicherung sich zurückholt, ist dann deren Bier und wirst du nichts von merken. Du hast quasi alles richtig gemacht, nachdem du deine Versicherung kontaktiert hast. Auch brauchst du auf dem Weg keinen Anwalt, hier leistet deine Gebäudeversicherung quasi einen passiven Rechtsschutz, in dem sie sich ihr Geld vom Verursacher bzw. seiner Versicherung zurückholt und zwar in der Regel so viel sie kann. Oder auch nicht, aber das tangiert dich ja dann nicht mehr. Anwalt wäre erst nötig, wenn deine Versicherung ggf. muckt.

Ein Anwalt, denn dann die gegnerische Versicherung zahlen würde, bräuchtest du in dem Fall, wenn du keine Gebäude bzw. Gebäude mit Fahrzeuganprall gehabt hättest.

Alles schick also, lass dich nicht verunsichern und warte entspannt ab, was deine Versicherung dir sagt bzw. bezahlt.
PS: hier übrigens schön erklärt: https://gewerbe-profi.de/glossar/fahrzeuganprall
Fahrzeuganprall ist ein typischer Fall, wo letztlich 2 Versicherer leisten, da Kfz Schäden grundsätzlich von der Kfz Haftpflicht abgedeckt werden, das aber eben nur zum Zeitwert. Die Gebäude hingegen versichert den Neuwert. Umhin zahlt die KFZ-Haft einen Teil, der den Zeitwert entspricht, den Rest zum Neuwert fehlend die Gebäude.
Robert-Chase schrieb:
Die haben erstmal überhaupt gar nichts miteinander zu tun.
Natürlich. Er ist dort versichert, es liegt ein Versicherungsfall vor. Alles andere regeln die Versicherer unter sich. Normales vorgehen und regelmäßig in diversen Versicherungsbereichen der Fall.
Robert-Chase schrieb:
Ganz ehrlich Leute, lasst es doch einfach euch irgendwelche realitätsfremde Geschichten auszudenken.
Daran ist absolut null realitätsfremd, du hast nur offenbar keine Ahnung von der Materie. Muss man wohl leider so deutlich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrMorgan
Erkekjetter schrieb:
Natürlich. Er ist dort versichert, es liegt ein Versicherungsfall vor. Alles andere regeln die Versicherer unter sich. Normales vorgehen und regelmäßig in diversen Versicherungsbereichen der Fall.
Daran ist absolut null realitätsfremd, du hast nur offenbar keine Ahnung von der Materie. Muss man wohl leider so deutlich sagen.
Die Aussage bezog sich speziell auf den von mir zitierten Teil und auch das Wort "erstmal" bitte nicht überlesen.

Es ist ja ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Versicherungen "untereinander" irgendwas klären und das ist definitiv nicht der Fall.

Hallo7 stellte es ja so dar, dass die Gebäudeversicherung von TE Kontakt mit der Kfz-haftpflicht des Verursachers Kontakt aufnimmt und dann untereinander klären wer wieviel zahlt und solange TE sich gedulden muss. Und das ist schlicht und ergreifend nicht der Fall.

Sollte die Gebäudeversicherung die Kosten übernehmen hat er vertraglichen Anspruch auf Übernahme der vollständigen Übernahme der notwendigen Kosten zur isntandsetzung des entstandenen Schadens. Die Kosten wird die Versicherung übernehmen und an den TE respektive Handwerker regulieren.

Erst danach wird die Gebäudeversicherung die erbrachten Leistungen bei der Kfz-Haftpflicht regressieren.

Davon bekommt der TE aber nichts mit, das passiert erst wenn der Schaden für den TE bereits abgeschlossen ist und daher auch das "erstmal".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69
Mit anderen Worten, du stößt dich allein an der Aussage, dass Hallo7 gesagt hat, der TE müsse warten. Den ansonsten sagst du jetzt exakt das, was hall7 und vor allem ich gesagt haben. Das Problem ist, den Post davor hast du schlicht was anderes geschrieben und es war nicht erkenntlich, dass es dir nur darum ging, der der TE warten müsse... Das wird insbesondere dadurch unterstrichen, dass die erste von dir zitierte Aussage von hallo7 vollumfänglich richtig ist und du generell aussagst, es sei weltfremder Unsinn. Dabei ist nur ein kleines Detail missverständlich bzw. falsch.
 
@Robert-Chase

Vor allem fehlt bei der Interpretation das ich von einem "worst case" gesprochen habe. Solche Fälle gibt es, aber üblich sind sie natürlich nicht. Trotzdem kann man es bedenken.
 
War eventuell rhetorisch etwas überspitzt, aber bin absolut kein Fan von dieser Panikmache und der Einstellung, er müsse sofort unverzüglich zum Anwalt da er ansonsten nur über den Tisch gezogen wird (@hallo7 nicht jetzt speziell an dich gerichtet).
 
So, hatte Termin mit der Versicherung.

Leider war die gute Dame mit diesem speziellen Fall wohl etwas "überfordert" - sie nahm jetzt alle Unterlagen an sich und muss das mit den "Fachabteilungen" besprechen.

Alerdings sagte Sie, das die R+V wohl sogar mit der Kravag (Schadensverursacher) zusammenarbeiten würde, sie würden das jetzt intern prüfen und auf mich zurückkommen.

Bleibt also abzuwarten, hoffe diese "Prüfung" dauert jetzt nicht Wochen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
MrMorgan schrieb:
hoffe diese "Prüfung" dauert jetzt nicht Wochen
Wie groß ist der Schaden? Könnten dadurch Witterungsbedingt Folgeschäden entstehen?
Dann muss der Schaden umgehend behoben werden, denn etwaige Folgeschäden durch nicht Behebung der Schäden wird keiner übernehmen. Hier gilt die Pflicht der Schadensminimierung.
 
Doch, die Versicherung, die die Verzögerung ggf. zu verantworten hat. Eigenmächtiges Handeln ohne Freigabe der Versicherung würde ich tunlichst unterlassen. Auf Schadensminderung kann sich die Versicherung nicht beziehen, wenn dazu Kosten nötig wären, die ggf. durch die Versicherung zu zahlen wären und sie diese nicht freigegeben hat.
 
Die Schadstelle ist aktuell mit einer Plane verschlossen (so gut möglich) - ist ja immer noch laufendes Verfahren - die Versicherung hat auch ~2 MOnate gebraucht um mir ein Go zu geben
 
Habe gerade die Rückmeldung von meiner Gebäudeversicherung bekommen. Sie werden den Differenzwert der Gebäudereparatur bezahlen.

Hat sich somit zum positiven erledigt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hipplch, Orcon, DerNiemand und 10 andere
Zurück
Oben