Leserartikel Hanns.G HG281DJ

Tuetensuppe schrieb:
Das viele Weiß??? Ohje, das sollte dir zu denken geben. Ich sehe nicht viel Weiß im Forum ;-) Der überwiegende Farbton ist grau :D

Hehe, hast natürlich Recht. Ist hellgrau und unterscheidet sich von der Seite (oder wenn man ein posting schreibt ist ja die Fläsche weiss und alles drumherum hellgrau).

Wenn man nicht so drauf achtet geht das aber für mich schnell als weiss durch. Extra mal mit meinen anderen beiden Monitoren verglichen, da gibts keinen Unterschied zwischen dem Hanns G und meinen alten DELL oder Viewsonic :D

Also ist wirklich alles so wie es sein soll.
 
Rollensatz schrieb:
Die Farbe rosa symbolisiert zumindest im Mainboard Sektor immer einen Mic. Eingang (d.h. man kann ein Mikrofon anschließen)
Was der Rosa Steckplatz am Mainboard symbolisiert weiß ich ach. ;)
Aber am Monitor wird das wohl kaum ein Eingang für Mikrophone sein, sonder eher als Eingang für den Sound und der grüne dann um Kopfhörer anzuschließen. Das würde für mich Sinn ergeben, nur bekomme ich bei beiden irgendwie kein Ton raus. Scheint wohl ein defekt vorzuliegen. :(
 
Bei mir hat das ganz normal funktioniert. Ich habe das 3,5mm Klinke Kabel in den grünen Anschluss des MOnitors gesteckt und dann an mein Soundkarten Ausgang.

Hat sofort funktioniert. Der Sound war gruselig aber im Prinzip auch egal für ein bisschen "Krach" reichen die vollkommen aus.
 
Hmm... dann scheint der Rosane Anschluss ein Sound Ausgang zu sein.
Oder ist da etwa ein micro drin? oO^^
 
ich könnte mir vorstellen das man oben wo man das Plastikstück herausnehmen kann um eine Webcam anzuschließen, das dort ebenfalls ein rosa Anschluss ist, dort das mic angeschlossen wird, dann unten durchgeschliffen um dann von dort an den PC angeschlossen wird.

Nur ne Vermutung - keine Garantie :)
 
nein unter dem teil ist nix und ich kann es auch nicht empfehlen da unter zu gucken weil man es dann selbst wieder ran kleben darf :( ^^
 
wie da ist einfach nur ein Loch oder wie? Was das denn für ein unnützes Feature. Und wie rankleben? macht man beim öffnen da etwas kaputt?
 
es ist bei mir nichts unter auch kein Loch. Das Plastik Stück ist mit heißkleber fest
 
Moin Forum :)

Ich habe eine für mich wichtige Frage auf die es im Netz anscheinend noch keine Antwort gibt. :freak:

Ich habe mir diesen Monitor auch ausgeguckt und muss unbedingt herausbekommen ob es am Gerät selber eine(n) Knopf/Funktion gibt um das Seiten verhältnis von 16:10 auf 4:3 umszustellen wenn man entschprechende Spiele zockt die nur in 4:3 auflösen können.

Ich habe jetzt den HW223D (22") der eigentlich auch sehr gut ist.
ABER: Ich habe vor, meinen "Nostalgierechner" mit der Voodoo 5 am VGA-Anschluss zu betreiben um die geilen alten Glide-only oder mit Win7 inkompatible Spiele zu zocken. (z.B. Unreal, Silver usw.) :cool_alt:

Mein Bruder hat einen 22er HP, der das Seitenverhältnis auf Knopfdruck umstellt.
Aber meiner nicht und das Nvidia-Menü schnallt das auch nicht. Diese Flachbildschirm-Skalierungs Option funktioniert einfach in keiner Einstellung, so dass ich Starcraft letztendlich gestreckt spielen musste. :(

Für eine Einstellungsmöglichkeit im Voodootreiber sehe ich erst recht schwarz.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mich da aufklären.

Für Alternativen in der Größen- (24-28") und Preisklasse (bis 300€) wäre ich auch dankbar.

MfG Cempeg
 
Nein, nur über den Treiber oder Programme. (wenn du 4:3 mit schwarzen Balken meinst)
Allerdings kannst du solch eine Funktion auch als Script über eine Tastenkombination oder als Makro definieren ;)

Aber es gibt eine meiner Meinung nach viel bessere Funktion. Nämlich den Fenstermodus, so hast du dein Spiel in 4:3 und kannst nebenbei am Rand noch etwas anderes laufen/anzeigen lassen. Beispielsweise dein Teamspeak, Skype, Messenger, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertacktet schrieb:
(wenn du 4:3 mit schwarzen Balken meinst)
Ja genau. Anders gehts wohl nicht. Haupsache nicht gestreckt.

Übertacktet schrieb:
Allerdings kannst du solch eine Funktion auch als Script über eine Tastenkombination oder als Makro definieren ;)
Wie darf ich das verstehen? Das Umschalten der Formate? Auf dem Rechner soll Win98 SE laufen.

Übertacktet schrieb:
Nämlich den Fenstermodus, so hast du dein Spiel in 4:3 und kannst nebenbei am Rand noch etwas anderes laufen/anzeigen lassen. Beispielsweise dein Teamspeak, Skype, Messenger, etc.
Naja, das wird ein reiner Offline-Rechner. Von daher gäbe es nichts zum anzeigen. :o Da laufen nur Perlen drauf wie Carmageddon, Deus Ex, System Shock usw.
Da ist nichts mit Multiplayer. Dafür habe ich Zockerrechner der natürlich auch an dem Monitor laufen soll. :cool_alt:
Aber die Fensterfunktion wäre ne Alternative, wenn sie denn von den jeweiligen Spielen angeboten wird. Z.B. bei Silver bin ich da nicht sicher!

Gibts denn Alternativen mit der integrierten Funktion? Haben z.B. alle HP´s diese Funktion? Auch die neueren, größeren als der von meinem Bruder wie oben erwähnt?
Ach und 1920*1200 sollte er haben also 16:10. Dann wäre die 1600*1200er 4:3-Auflösung ja schon fast Vollbild. Zumindest in der Höhe.

Edit: einen habe ich schon gefunden. Ist zwar nur 24 Zoll aber die ARC-Taste ist mir lieber als herumgescripte: LG Electronics W2452TX-PF
Der ist günsig und soll trotzdem ziemlich gut sein. Entsprechende Threads habe ich hier schon mit der Suche gefunden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie taugt der Monitor für Lesestoff/office-Arbeit?
Wie sind die Buchstaben im pdf-Format lesbar? Griesig, fett schwarz=kontrastreich oder teils verschwommen?
Games: = uninteressant
Wichtig: Kontrast, gescheidde Schrift.

Oder doch lieber paar Euro drauflegen und einen Samsung SyncMaster P2770H nehmen?
 
Je größer ein Bild auf einer bestimmten Auflösung ist, desto besser ist eine Schrift lesbar, da die auch dementsprechend größer ist :p
Ich weiß nicht genau was du meinst, aber in der nativen Auflösung sind Buchstaben immer scharf und lesbar, außer der Monitor ist defekt oder die Software bzw. der Nutzer ist schuld, weil er den, oft automatisch aktivierten, "Weichzeichner/Kantenglätter" von Windows nicht deaktiviert hat. ClearType ;)

Zum Kontrast kann man auch nicht viel sagen.
Einen Marketing-Fantasie-Kontrast wie man so gerne zum "Veräppeln" der ahnungslosen Kunden verwendet von 1.000.000 oder 50.000 oder was auch immer ist sowieso nicht möglich ;)
Der ist eben ganz typisch 0815 für ein TN-Panel, also nativ (=real/permanent) um die 1.000 +/-, je nach Einstellung. So etwas muss man messen ^^
 
zitat: 1.000.000 oder 50.000 oder was auch immer ist sowieso nicht möglich


Die Kontrastverhältnisse interessieren nicht; es geht lediglich darum, ob objektive mit dem Display gearbeitet werden kann; d.h. Tabellen, Texte, pdfs, jpegs, dokus usw. 8 h lesen.

Frage: Flimmert es da, sind die Buchstaben recht griesslig, verschwimmt der Hintergrund mit den Buchstaben usw.

Beim DELL 24 ultrasharp kann ich sagen: jawoll, das ist ein Monitor, mit dem kann man arbeiten.

Ich hatte bereits 3 verschiedene Hanns.G-Monitore; von 17, 19 bis 22". Alle waren nix für Lesestoff/-Arbeit. Da war die Schrift zum Hintergrund irgendwie verschwommen, die Buchstaben vergriesselt/ + recht verpixelt.
OS: osx10.5 + xp-pro

In einem Testbericht haben mich die Lichthöfe an den Displayaussenkanten = horizontal/vertikal geschreckt?

ok, ich werde es wagen und mir einen bestellen! :D Wenn er nix ist, kommt er auf den Flohmarkt/ Börse!
 
@Akkordmetzger:
Nein! ;)

Theoretisch kann er nicht flimmern, da es kein Röhrenmonitor ist und TFTs/LCDs ganz anders funktionieren.
Praktisch flimmern auch nichts.

Der Hintergrund verschwimmt auch nicht mit den Buchstaben, alles ist absolut scharf, schärfer gehts nicht. (bei deinen drei Hanns.G war vielleicht das Kabel schuld oder eine falsche Softwareeinstellung bzw. Option? Kann man natürlich nicht wissen, wenn man nicht direkt dabei war und nicht alles persönlich kontrolliert hat)
Als Vergleich habe ich vier andere Monitore in weit höherem Preisbereich und einer ganz anderen Qualitätsstufe.

Es gibt nur eine Art von Monitoren bzw. Panels mit denen ich nicht arbeiten kann/will.
Nämlich alle mit IPS Panel. Auf heller Fläche absolut nervig, da das Panel so aussieht, als wäre es schmutzig, fettig, körnig und zu stark "glitzernd". Da bin ich ganz empfindlich.
Ich kann somit nur mit PVA und TN arbeiten, am liebsten eben mit PVA. Der Hanns.G ist bei mir nur für schnelle Spiele und als Zweitmonitor gedacht, mehr nicht.
Mein Hauptmonitor ist da wesentlich besser, allerdings mit über 1.000 Euro auch wesentlich teurer. (aber absolut notwendig)
 
Also mein Monitor summt auch gelegentlich auf 100% Helligkeit. Alles unter 100% summt sowieso aber halt auch gelegentlich auf 100% (dann aber nicht ganz so laut wie unter 100%). Habe meinen Monitor aus dem Grund auch schon ein Mal austauschen lassen, allerdings hat der neue Monitor das Problem auch.

Soll ich das Gerät nun noch ein Mal austauschen lassen?
 
Frauenparkplatz schrieb:
Je größer ein Bild auf einer bestimmten Auflösung ist, desto besser ist eine Schrift lesbar, da die auch dementsprechend größer ist :p
Desto gröber wird sie aber auch, trotz ClearType.

Daher gilt nicht größeres Bild = besser lesbar
sondern kleines Bild < optimale Lesbarkeit < großes Bild
(alles bei jeweils identischer Auflösung).

Frauenparkplatz schrieb:
bei deinen drei Hanns.G war vielleicht das Kabel schuld
Ausgeschlossen, sofern per DVI verbunden. Bei mangelhaften/fehlerhaften DVI-Kabeln kommt es zu anderen Darstellungsfehlern, aber nicht zu Unschärfen. Die gibt es nur an (schlechten) VGA-Anschlüssen.


FuXxMiTdOpPeLX schrieb:
Also mein Monitor summt [...]

Soll ich das Gerät nun noch ein Mal austauschen lassen?

Bringt (meistens) nichts, da (immer weiter verbreiteter) Konstruktionsfehler.

Ich hatte das Glück im dritten Anlauf einen deutlich weniger summenden 2443BW zu erwischen, aber summen tun sie alle. Hab in anderen Threads allerdings auch schon gelesen, dass welche ein Exemplar besitzen (bzw. dies vorgeben) das überhaupt nicht summt, von einem Modell das normalerweise dafür bekannt ist. Aber vielleicht sind die auch einfach nur taub :D

Ist also eine Abwägungsfrage, ob du lieber weiter Summ-Lotto spielst oder lieber mal ein anderes Modell ausprobierst ...
 
Ich glaube nicht das es was bringen würde.

Wenn dich das Summen so stört sollst du dich lieber fragen ob er Monitor grundsätzlich etwas für dich ist.

Vielleicht solltest du dich an den neuen 27" Modellen umsehen, die sind alle deutlich neuer und erzeugen eventuell ein besseres Bild.
 
Hallo, Echo? :D

Nee, schon klar ... parallel geschrieben ;)
 
Ich habe auch diesen Monitor HG281D. Meistens brummt bzw. summt er bei mir auch auf 100% Helligkeit. Sobald ich den Monitor nur auf 99% Helligkeit stelle, wird das summen lauter.

Ich habe den Monitor letztes Jahr schon ein mal deswegen austauschen lassen, aber bei dem Austauschgerät verhält es sich exakt genau so.

Was kann man da machen? Noch ein mal austauschen?
 
Zurück
Oben