Hardware defekt, Laptop wird ausgetauscht - Festplatte einfach in neuen Laptop?

stollenm

Newbie
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
4
Hi!
Wegen eines Hardwaredefekts wird mein Laptop vom Hersteller ausgetauscht. Ich hatte die Original Festplatte des Laptops direkt nach dem Kauf ausgebaut und meine eigene SSD eingebaut.
Meine Frage: Kann ich nun einfach meine eigene Festplatte in das neue Laptop wieder einbauen und alles läuft wie vorher oder muss ich alles komplett neu installieren?
Vielen Dank
Michael
 
Willkommen.

Neu installieren denke ich mal.

Es ist unwahrscheinlich dass die Platte - bzw. die darauf enthaltenen Daten wissen - dass neue Hardware rundherum ist - oder?

Versuchen kannst Du es trotzdem.
 
Wenn es ein Baugleiches Gerät ist, sollte das ohne Problem Klappen.
 
Danke für die Antworten.

Es ist der baugleiche Laptop - aber leider Windows 10 Pro. Was bedeutet die Windows 10 Ausnahme?
 
Ich gehe mal davon aus, dass das Windows 10 vom Notebook-Hersteller vorinstalliert ist und der Key sich daher vom Notebook-Hersteller im UEFI/ BIOS hinterlegt befindet.

Möglicherweise funktioniert die erneute Aktivierung nach Austausch von HDD gegen SSD ohne dein Zutun im Hintergrund bei bestehen einer Internetverbindung. Möglicherweise muss telefonisch aktiviert werden. Was aber auch kein Beinbruch und in 2-3 Minuten erledigt ist.
 
Es wäre interessant sein zu wissen, ob Du per Upgrade-Installation auf Win10 gekommen bist.

Wenn ja, könnte es sein, dass der Tausch des Mainboards - und daruf läuft es ja letztlich hinaus - einer erneuten Aktivierung von Win10 entgegensteht.

Wenn Du den Laptop jetzt mit Win7 oder 8 auf HDD zurückbekommst, dann sichere Dir am besten als erstes die Lizenzdaten.
Um eine Neuinstallation auf SSD wirst Du dann allerding nicht herumkommen. Dafür empfehle ich die Methode GenuineTicket.xml, analog zu meiner Beschreibung bei Win-Lite.

Es würde mich interessieren, wie's bei Dir gelaufen ist.

Gruß, Nemo_G
 
Es handelt sich um eine separat gekaufte Windows 8 pro Version, welche ich auf dem Laptop mit meiner eigenen SSD installiert habe und dann auf Windows 10 geupgraded habe. Ich werde einen baugleichen Laptop mit einer vorinstallierten Windows 7 Version auf HDD zurückbekommen.
Falls es nicht durch einfachen Austausch funktioniert werde ich deine vorgeschlagene Methode versuchen und mich zurückmelden. Kann allerdings eine Woche oder mehr dauern.
 
stollenm schrieb:
... baugleichen Laptop mit einer vorinstallierten Windows 7 Version auf HDD zurückbekommen. ...
Du meinst hoffentlich auch Win7 PRO. Sonst drohen noch andere Fallstricke mit hinterlegter Lizenz im (UEFI-)Bios und so.
Empfohlene Vorgehensweise, wie gesagt:
Auf dem laufenden und aktivierten Win7 Pro die GenuineTicket.xml erstellen und dann eine saubere Neu-Installation von Win10 auf SSD.
Die HDD mit Win7 bleibt Dir zunächst als Rückfallebene.

Falls noch nicht vorhanden, ziehe Dir aus dem DL-Breich von CB schon mal Win10 (Build 10586.0) herunter.
Willst Du gleich aktuell sein (10586.36), so lies Dich HIER ein.

Wenn Du Glück hast, bleibt Dir die Win8-Lizenz zusätzlich.

Gruß und guten Rutsch, Nemo_G
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben