Hallo Zusammen,
ich habe eine kleine Frage zu SOC bzw. Embedded-Systemen, da man bei Idealo oder Geizhals nicht so recht was suchen kann.
Ich möchte mein ganzen Kram etwas neu organisieren und dafür 2 MINI-PCs einbringen, am Liebsten würde ich die Platinen einzeln holen und in ein 1HE 19" Gehäuse packen.
Rechner 1 - Firewall für OpnSense/ IPFire
Eigentlich wäre da dieser hier inklusive WIFI-Modul schon ganz interessant:
https://eu.protectli.com/product/fw4b/, allerdings lande ich konfiguriert bei ~410€ für eine recht "alte"/ schwache CPU.
Schöner wäre hier eine Platine, die auch Coreboot unterstützt, mindestens 2 NICs oder eine NIC + Erweiterungsslot bietet. Optional auch hier mit WLAN-Modul/ Karte mit 2-4 Anschlüssen für externe Antennen. Hier könnte halt ein aktueller Celeron J oder ein Pentium Silver N6000 oder so zum Einsatz kommen, welcher schon völlig über dem J3060 liegt den Protectil da verbaut.
Anschluss 1 "Rot" - Internet Zone
Anschluss 2 "Grün" - Intern >> Verwendung von VLANS (Switch ist bereits VLANfähig)
Anschluss 3 "Blau" >> WLAN via zusätzlichen AP oder Wifi >> internes WLAN
Rechner 2 - VM Host für ESXi oder Promox
Hier sollen dann sowas wie PiHole, FHEM, Rapberrymatic, Linux Mint usw. laufen.
Hier würde ich dann auf einen N6005 setzen wollen mit mindestens 16GB RAM.
Kann man die Boards/ Prozessoren irgendwo einzeln kaufen?
Kennt Ihr gute Bezugsquellen?
Werden die aktuellen Generation von Intel von Coreboot supported. So richtig finde ich da keine Aussage.
P.S.:
Aktuell läuft alles auf nem QNAP-NAS virtuell, aber auch nur rudimentär.
Die Firewall möchte ich nicht mehr virtualisieren und auch nicht alles über eine Port mit tagged-Vlans machen. (vlt. im ersten Schritt, wenn es doch komplizierter wird die Hardware als "Bastellösung" zu kaufen).
Also wäre vlt. als Erstes ne Platine mit Pentium Silver N6005 interessant und mindest 16GB Ram, wobei theoretisch auch der N6000 reichen könnte für die paar VMs. (wenn Ihr noch Alternativen mit besserem Passmark, AES-NI und ner TDP von max. 10W habt, dann bin ich auch dafür offen)
ich habe eine kleine Frage zu SOC bzw. Embedded-Systemen, da man bei Idealo oder Geizhals nicht so recht was suchen kann.
Ich möchte mein ganzen Kram etwas neu organisieren und dafür 2 MINI-PCs einbringen, am Liebsten würde ich die Platinen einzeln holen und in ein 1HE 19" Gehäuse packen.
Rechner 1 - Firewall für OpnSense/ IPFire
Eigentlich wäre da dieser hier inklusive WIFI-Modul schon ganz interessant:
https://eu.protectli.com/product/fw4b/, allerdings lande ich konfiguriert bei ~410€ für eine recht "alte"/ schwache CPU.
Schöner wäre hier eine Platine, die auch Coreboot unterstützt, mindestens 2 NICs oder eine NIC + Erweiterungsslot bietet. Optional auch hier mit WLAN-Modul/ Karte mit 2-4 Anschlüssen für externe Antennen. Hier könnte halt ein aktueller Celeron J oder ein Pentium Silver N6000 oder so zum Einsatz kommen, welcher schon völlig über dem J3060 liegt den Protectil da verbaut.
Anschluss 1 "Rot" - Internet Zone
Anschluss 2 "Grün" - Intern >> Verwendung von VLANS (Switch ist bereits VLANfähig)
Anschluss 3 "Blau" >> WLAN via zusätzlichen AP oder Wifi >> internes WLAN
Rechner 2 - VM Host für ESXi oder Promox
Hier sollen dann sowas wie PiHole, FHEM, Rapberrymatic, Linux Mint usw. laufen.
Hier würde ich dann auf einen N6005 setzen wollen mit mindestens 16GB RAM.
Kann man die Boards/ Prozessoren irgendwo einzeln kaufen?
Kennt Ihr gute Bezugsquellen?
Werden die aktuellen Generation von Intel von Coreboot supported. So richtig finde ich da keine Aussage.
P.S.:
Aktuell läuft alles auf nem QNAP-NAS virtuell, aber auch nur rudimentär.
Die Firewall möchte ich nicht mehr virtualisieren und auch nicht alles über eine Port mit tagged-Vlans machen. (vlt. im ersten Schritt, wenn es doch komplizierter wird die Hardware als "Bastellösung" zu kaufen).
Also wäre vlt. als Erstes ne Platine mit Pentium Silver N6005 interessant und mindest 16GB Ram, wobei theoretisch auch der N6000 reichen könnte für die paar VMs. (wenn Ihr noch Alternativen mit besserem Passmark, AES-NI und ner TDP von max. 10W habt, dann bin ich auch dafür offen)