Hardware mit Gewerbeschein einkaufen?

Weckmann

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.163
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo ich mit einem Gewerbeschein günstig Hardware kaufen kann?
 
Wenn die Stückzahlen nicht stimmen wird es nichts mit günstig(er).

Ansonsten bieten z. B. Alternate und Notebooksbilliger.de B2B an mit Zahlung auf Rechnung.
 
Großhandel kannste vergessen.
Am günstigsten ist meistens Mindfactory.

Hab auch ein Gewerbe bestelle aber immer Privat / als Endkunde.
Lohnen wird sich das erst mit Stückzahlen im 4-stelligen Bereich.
 
Wave bietet dir idR auch nicht wirklich bessere Angebote als MF und co ;)

Bsp: i7 7700k
Wave: ~330€ netto
MF: 312,55€ netto (gut ist ein Sonderpreis)

i7 6700k
Wave: ~296€ netto
MF: ~290€ netto

Gibt natürlich noch mehr Beispiele, aber dafür bin ich jetzt zu faul :D
 
duskstalker schrieb:
wer regelmäßig gewerblich pcs zusammenbaut, hat auch mal den einen oder anderen defekt.
hab aber auch mit mf schon gute erfahrungen gemacht, muss ich ehrlicherweise ergänzen.
 
Also ich kaufe sowohl für mich als auch für den einen oder anderen Kunden die Systeme, da greife ich auf Alternate, Amazon, Mindfactory oder Notebooksbilliger zurück. Komplettsysteme (Fujitsu) kaufe ich bei einem der genannten, wenn etwas kaputt geht, wird sowieso Fujitsu direkt kontaktiert... daher ist es egal ob der PC von Mindfactory ist, oder nicht.

Wenn ein Kunde (so wie letztens) ganz billig eine Netzwerkkarte für seinen PC haben will, gebe ich denen auch gerne eine eBay Artikelnummer von einem Shop und passendem Produkt, fertig ist. Großhändler kann schon toll sein, habe damals mit einem Kumpel immer bei einem bestellt. Aber die wollten immer ordentlich Versandkosten haben (außer man bestellt ausreichend) und dazu kommt, dass sie nicht wirklich günstig waren...

Gruß, Domi

Nachtrag: Der eine hat schon gute Erfahrungen mit MF gemacht, ich hab sogar schon schlechte Erfahrungen mit NBB gemacht... falls das von Interesse ist.
 
techdata, wave und die bekannten Endkunden-Händler. (Mindfactory, Alternate usw.)
Ich weis aber aus sicherer Quelle, dass kleinere Betriebe, die weniger als dreistellige Stückzahlen bestellen keine besseren Konditionen als Endkunden bekommen.
 
selbtverständlich lohnt das, du musst halt auch Umsatz bringen, wenn du nur ne Gewerbeschein hast um privat ab und zu mal billig einzukaufen lohnt das natürlich nicht.
 
Jusic schrieb:
Vergiss nicht das du beim Gewerbekauf kein Widerrufsrecht hast.

Ganz genau. Und meist noch höhere Versandkosten etc..
Ich als kleiner Dorf-IT'ler der mal 30 PCs im Jahr zusammenbaut, fahre mit Endkundenstatus besser....
 
Zurück
Oben