Hardware RAID für Windows 7

rico66

Newbie
Registriert
Juni 2010
Beiträge
3
Hallo,

habe ein Gigabyte GA-965P-S3 Mainboard und nutzte bisher den Onboard Raid Controller.
Unter Windows 7 (32) spinnt dieser aber, verliert dauernd das RAID und ich muss rebuilden.

Suche nun einen richtigen Raid-Controller, welche nicht per Software arbeitet für alles außer PCIe x16, da dieser schon von der Grafik blockiert wird.

Angeschlossen werden 2 x 500GB WD Caviar Green Platten.

Leider kann ich keine aktuellen Tests oder dergleichen finden.

Preis bis 100-200 Euro.

Vorschläge?
 
Hi, ich nehme an dir geht es um RAID1 oder? Im Grunde denke ich sind bei dir die Ansprüche an die Leistung eh wohl nicht primär oder?

Wenn es dir um Leistun gehen würde, wären die 200 Euro in eine SSD sonst besser investiert.
 
Öhhm, die beiden Platten laufem im RAID1?
Da brauchst du eher keinen teuren RAID-Controller kaufen - ich würde einfach versuchen, das über ein reines Softraid zu lösen. Soweit ich mich erinnere, konnte Windows sowas bei dynamischen Datenträgern machen, das sollte etwas unproblematischer sein. RAID1 braucht auch keine Rechenleistung einer Logikeinheit, da ist also ein Softraid nicht langsamer.

Die Alternative wäre direkt einen richtigen Controller mit Logikeinheit zu kaufen, dann könntest du auch irgendwann auf ein RAID5 aufrüsten - aber die liegen eher in der Liga 300,- aufwärts.
 
Wenn es nur ums spiegeln (Raid1) geht, könnte man auch einen Port-Multiplier
verwenden:
Dawicontrol 7210.

Zum MB hin verhält sich das ganze wie eine SATA HDD, Auto-Rebuild, Hotplug, etc vorhanden.
Man braucht keine Treiber für das Teil - läuft zum OS hin wie eine SATA HDD ( man _kann_ sich aber optional unter Win/Linux den Status anzeigen lassen. Email im FehlerFall ist auch dabei. )

Keine nennenswerter Geschwindigkeitsverlust gegenüber der Single-HDD
Und _falls_ das Teil mal nicht will ( Hab ich noch nie gehabt und ca. 10 Stk im Einsatz ),
klemmt man einfach eine der HDDs direkt auf MB und weiter gehts.

Randbemerkung: Mag WD etwas lieber als Samsung, und ich hatte mit den ersten
SSD unter Linux Probleme ( Transcend 16GB ... war aber nur zum Testen ).
WD Green und Kingston Vortex laufen allerbest.
 
Danke schonmal.

Geht mir um RAID 1.

Als Systemplatte habe ich eine SSD von Intel, RAID wird nur für Daten gebraucht.

Da mein Pseudo-Raid-Controller unter Windows 7 aber nicht richtig läut und mir alle paar Tage das RAID zerschießt wollte ich davon eben weg.

Der Dawicontrol 7210 sieht interessant aus, schau ich mir mal an.

Die LSI 3ware Escalade 9650SE-2LP retail, low profile, PCIe x1 sieht auch gut aus und Top Marke. Unter was benutzt du die?
 
Dazu sollte aber auch noch gesagt sein, dass ein RAID aber keine Backups ersetzt. Ein RAID sollte die Verfügbarkeit sichern (was es bei offensichtlich aber nicht tut ;-) mit dem söndigen zerschießen). Ein RAID schützt leider nicht wirklich vor Datenverlust.
 
Ich wollte den Controller mal kaufen und habe mich deshalb über diesen informiert und habe nur positives Feedback sowohl zum Controller selbst als auch zum Support erhalten.
 
Als Backup habe ich noch ein NAS im RAID 1.

Danke, werde mir die beiden mal genauer anschauen.
 
Zurück
Oben