Hartnäckige Bootprobleme mit W7 64 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm... jetzt bin ich tatsächlich etwas überrascht, warum dort in der Meldung etwas von "External Media" steht. 🤔 (Logisch, dass dort nicht der Bootmanager für die Festplatte zu finden ist.)
Man kann aber einfach mittels bcdedit (ohne Parameter) sich die aktuellen Konfigurationseinstellungen für den Boot-Manager anzeigen lassen und mglw. so der Sache auf die Spur kommen.

Btw.:
bootrec /rebiuldbcd kann auch nicht funktionieren!​
 
Komm jetzt nicht mit bcdedit an, bevor bcdboot probiert wurde. Lasst ihn jetzt den Laufwerksbuchstaben ermitteln.
 
Joe58 schrieb:
Läuft noch irgendein Windows auf deinem PC? Hab jetzt keine Lust das ganze Thema nachzulesen.

JA ich kann von einer alten XP Platte booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ermittle mit Diskpart den Laufwerksbuchstaben von Partition 3/Windows/114 GB.' _DSC0004[1].JPG
Fünfmal falsch. Du kapierst das Wort nicht.
I know what rebuilding means and I had typed it in correctly for several times but posted the wrong screenshot ;-)

Welchen Laufwerksbuchstaben hat die Windows-Partition in Diskpart?
Siehe Screenshot !
 
Zuletzt bearbeitet:
Verlasse Diskpart mit exit. Führe

bcdboot E:\Windows

aus. Diesmal mit Backslash, nicht mit Schrägstrich.
 
@Vetos:
Also,... noch immer XP-Platte dran und von der gebootet - logisch, dass dann so nicht funktionieren kann!

Beende diskpart mit exit und führe dann den Befehl bcdboot E:\Windows aus.​
 
Verlasse Diskpart mit exit. Führe

bcdboot E:\Windows

aus. Diesmal mit Backslash, nicht mit Schrägstrich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben