Hat die Alphacool Eisbaer 240 jetzt Be quiet Pure Wings 2 Radiator Lüfter ?

Auf dem Bild sind Pure-Wings zu sehen und in der Beschreibung steht auch Pure-Wings.

Lieferumfang
  • 1x Alphacool Eisbaer 240 CPU - Black
  • 2x bequiet! Pure Wings 2
 
genau aber kann man noch welche erwischen die ohne die neuen lüfter ausgestattet sind
 

Ergänzung ()

Falls dann nur noch gebraucht oder ähnliches.
 
Könnte sein ....es gibt bestimmt bei einigen
Händler Lagerbestände
 
wenn du beim hersteller kaufen willst - wieso sollte der die alten noch verkaufen. das ergibt null sinn
 
Im Januar habe ich das Eisbär 240 Set direkt bei Alphacool bestellt, es wurde mit PureWings 2 ( Typ BQ PUW2-12025-MR-PWM )ausgeliefert.

Persönliche Anmerkung: Aufgrund der Rahmenkonstruktion finde ich diesen Lüftertyp etwas ungeeignet für Radiatoren da einiges an Luft nicht durch die Lamellen des Lüfters Radiators gedrückt wird, sondern an den Seiten wieder entweicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Schreibfehler)
Kann ich nur zustimmen, die BeQuiet Lüfter sind für Radiatoren keine gute Wahl. Da nimmt man Noctua NF12P, die drücken richtig Luft durch die Lamellen, da sinken die Temperaturen teils enorm im Vergleich zu solchen komischen Konstrukten.
 
Katase_Shima schrieb:
Im Januar habe ich das Eisbär 240 Set direkt bei Alphacool bestellt, es wurde mit PureWings 2 ( Typ BQ PUW2-12025-MR-PWM )ausgeliefert.

Persönliche Anmerkung: Aufgrund der Rahmenkonstruktion finde ich diesen Lüftertyp etwas ungeeignet für Radiatoren da einiges an Luft nicht durch die Lamellen des Lüfters Radiators gedrückt wird, sondern an den Seiten wieder entweicht.

Einerseits gibt es dadurch eine um ~2°C höhere Wassertemperatur, andererseits bleiben die Pure Wings bei Nebengeräuschen (Lager) unauffälliger als die ALC Eiswind, die vorher bei den AiO Sets enthalten waren. Für mich ist der Wechsel auf die Pure Wings daher eine positive Entwicklung, weil ich von den Wakü-Komponenten möglichst nichts mitbekommen will.
AiOs mit Noctua A12 auszuliefern wäre optimal, +60 (+30) wollen die wenigsten im Anschluss für neue Lüfter nochmal drauflegen. Folgende Beiträge ließt man doch sinngemäß häufiger:"Jetzt habe ich mir für 100-120€ meine erste AiO gekauft und die Lüfter und/oder Pumpe sind kacklaut."

Die verbaute DC-LT Pumpe ist für 7V freigeben (-->2€ 7V Adpater zwischenschalten) und die Pure Wings sind beim Laufgeräusch auch erträglicher.

https://www.alphacool.com/shop/neue-produkte/20227/alphacool-eisbaer-280-cpu-black?c=21227

Pumpe (Alphacool DC-LT 2600 Ultra low noise Ceramic)


  • Geschwindigkeit: 2600 U/min
  • Spannung: 7- 13,5V DC
  • Leistungsaufnahme: 4W
  • Maximaler Durchfluss: 70L/h
  • Max. Förderhöhe: 0,85m
  • Schlauchlänge: 32 cm

Laufgeräusch der ALC Eiswind bei 800 U/min, die vorher mitgeliefert wurden:


Pumpe @12V:


Pumpe @7V per Adapter:


Durchfluss als reine CPU KÜhlung ohne Erweiterung: https://www.computerbase.de/artikel/kuehlung/alphacool-eisbaer-test.55315/seite-4
 
Zurück
Oben