Hat RAID 0 einen Sinn?

?

"?"

Gast
Habe meine beiden Seagates ST380817AS mal ins Raid0 gesetzt.

Dabei kammen für mich ordentliche Werte raus. (Anhang)

Nun gut und schön.

ABER ich merk nix;)

Wann macht sich Raid wirklich bezahlt? Vorallem geht man ja ein Risiko ein.

Vorher hatte ich die WD360GD (als Systemplatte) und als ich dann auf die ST380817AS umstieg habe ich es gemerkt das da was langsamer ist. Aber das sind nicht die MB/s, sondern die Zugriffszeit. Aber die WD war nunmal zu klein geworden.
Wenn sich einer die Mühe machen würde und ohne mein Wissen das RAID auflöst ich würde es nicht merken.

EDIT:
Bootzeit nach frischer Windows 64bit Installation:
37Sekunden ohne Raid, 42Sec mit?!
Kopieren (meiner Daten) von 5,95 GB: 3,0min
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Der Raid macht sich nur beim Datendurchsatz bemerkbar( mehr MB/s ). Wenn du vorher ne Raptor drinne hattest, dann sind die Seagate logischerweise langsamer, weil sie nur mit 7200 rpm drehen. Der Raptor hat 10000 rpm und damit auch eine bessere Zugriffszeit. Du hättest lieber eine zweite Raptor holen sollen, um einen Raid 0 zu erstellen. Dann hättest du die Zugriffszeit des Raptor und den hohen Datendurchsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

So, habe mit dem gleichen Programm auch mal mein RAID0 gebanched.
In der X64-Variante ist das System nicht wirklich viel benutzt worden, also noch fast neu wenn auch schon ein knappes Jahr seit der Installation vergangen ist. In der X32-Variante wird das System fast dauern benutzt und ist auch ein knappes Jahr am laufen.
Gebenched wurde immer direkt nach dem Systemstart und alle Hintergrundprogramme wurden vorher angehalten oder deaktiviert. System siehe Sig.

Ob es letztendlich Sinn macht ein RAID0 zu betreiben, muß jeder für sich selber entscheiden.
+ hohe Performance
+ 2 kleine Platten haben zusammen mehr Speicher
- Datenverlust bzw. fällt eine HDD aus sind alle Daten futsch

Somit solle grundsätzlich auf diesen HDDs keine wichtigen Daten liegen oder es sollte täglich eine Incremental-Sicherung gemacht werden. Für Leute die große Videos schneiden am PC ist das RAID0 von vorteil. Für mich macht es sich auch in den Ladezeiten von Spielen bemerkbar und vorallem meine Auslagerungsdatei habe ich auf das RAID verschoben, somit noch mals etwas schneller.

So, Bild 1 ist mein WinXP32 und Bild 2 mein WinXP64 System.
 

Anhänge

  • 32.jpg
    32.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 728
  • 64.jpg
    64.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 697
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Wobei macht sich ein Raid0 wirklich bemerkbar?

Beim OnlineRadio Musik hören und Internet surfen ja nicht!

Damit ich meine Datenkopie im Normalen Modus euch nicht vor enthalte :

Da dauerte es 4min 59sec.

Und die Bootzeit hat sich auch verändert?! 45sec (post 1 nur 37 Hat die Festplatte jetzt langsam die "Nase" voll?)
Neustart ist jetzt in 55sec.

Wenn ich den Promise ordentlich in Betrieb nehmen könnte , würde ich sagen OK. Lass ich eben Raid0 manchmal nütz es ja was.
Aber da MSI Firmeware & Treiber bei mir nie so funktionieren wie sie sollen kann ich den Promise Controller meines K8T Neo FIS2R nicht in Betrieb nehmen
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Also, für mp3 hören & surfen bringt Raid 0 exakt garnichts!
Für Workstations/Gamestations schon.

Wenn ich Videos schneide, dann habe ich ja eine deutlich höhere Schreibrate, da sind dann Zugriffszeiten nicht so wichtig.

Da du eine WD Raptor gewöhnt bnist, kommts dir auch nicht schneller vor. ;)

Leute die von einer herkömlichen 7,2k U/Min HDD auf ein Raid 0 Array umsteigen, werden den Unterschied aber sicher merken. ;)

MfG byte_head
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Hi

Gerade für Games ist ein Raid 0 ideal.

Mich haben immer die tierischen Ladezeiten bei z.b. GTR..GT Legends.. BF 2 oder Operation Flashpoint (mit Zusatzmods locker ne Minute am Levelladen) genervt.

Die Wartezeit hat sich jetzt echt halbiert. :)

Und wenn ich an die kommenden Titel denke: Oblivion..Flightsim X ..Gothic 3..;)

Habe 1x Samsung SP2004 mit Windows plus Progs.
1x SP2004 mit Windows-Swap und MP3s und solch Kram.

Und 2x Samsung SP2504C als Raid 0 nur für Games.

Der Wechsel von 1 Gb auf 2 Gb RAM war bei mir dagegen überhaupt nicht spürbar.

Gruß Cyberbernd
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Habe mal jetzt genauer hingehört:

Wenn man ein Raid 0 hat, werden ja Daten von beiden Platten gelesen.

Das heist logischerweise das es auch LAUTER wird.

Da ich scheinabr den Raptorspeed vermisse werde ich wohl sparen müssen. Auf die 150GB Variante. Die 74GB werden wohl auch in nächster Zeit nicht mehr reichen als Systemplatte. (Die Spiele sind wahre Speicherfresser geworden)
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

@ Herrman and Sir_Sacha
welchen Cluster verwendet ihr ?

Ich nehme immer denn 16er Cluster !

Habe von jeden Benchmark jeweils denn Langen Test laufen lassen !
(HD-Tune auf Accurate)









also bei mir geht alles immer einen Tick schneller und die
Zugriffszeit ist auch Top selbst wenn die zwei Raptoren
Schwer beladen sind !

So kleine Programme wie Exel –Word – ICQ – Nero und
Besonders alles was gescannt wird Viren – Spybot – Adware –
usw fliegen auf den Raid – 0 mehr als mit einer Einzel Raptor !

wie schnell sein SYS – und die Festplatte wirklich ist merkt man
aber erst wenn man aber wie immer erst wenn man vor anderen
Leuten PC´s Hockt – und was Installiert tut und macht !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

ich hab seit 3 monaten raid 0 mehr oder weniger am laufen und ich befass mich auch zur zeit mit der frage,da meine samsung am fiepen sind und demnächst eingeschickt werden.

- raidtreiberinstalation
- unflexiblität der hds bei garantiegeschichten
- lautstärke
- keine subjektiven geschwindigkeitsvorteile im allgemeinen betrieb
+ schnellere installation
+ etwas schnelleres booten

ich hab die hds mit nem x2 im betrieb und fand es anfangs nur erbärmlich wie lahm windows im allgemeinen betrieb war.bei hdtach hatte ich 89 mb/s.dann hab ich die auslagerung ausgeschaltet und plötzlich hatte ich 140 mb/s.zahlen interessieren mich eigentlich nicht so beim benchen,aber seitdem läuft windows doch viel flotter,gerade wenn man mehrere sachen am laufen hat.ich bin doch stark am überlegen ob ich auf ne raptor umsteige,weil ich kein bock mehr auf diese treiberinstalation habe.diese progis zum einbinden machen meiner meinung nach auch windows instabiler.was ich da ruminstalliert habe bis es einigermaßen lief.ja, und jetzt noch die garantiegeschichte.noch ne hd muß her.toll

raid 0 -
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Ich fahre mein Raid-0 als System Platte – Spiele +
Auslagerungs Datei-Cache- Download´s Partition

Ich brauche nur den Treiber bei der Win Installation einzubinden !
keine weiteren Progis ect. sind bei mir Nötig ! (NV4 onBoard Raid)

willst du dann Eventuell eine einzelne Raptor laufen lassen oder
wie meinst du das ? )
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

32KB hatte ich.
Und 2 80GB Seagates, aber das Raid ist weg und Speed kommt mir genauso schnell vor.
Die RAID Treiber muss ich so oder so einbinden. SATA und XP halt.
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Wie kann ich denn die Clustergröße einstellen?

Bekomme diese Woche noch zwei 150GB Raptoren und überlege ob RAID 0 oder nicht auf einem nForce 2 Board Sinn macht oder ob der Speed nicht mehr beträgt als ohne RAID 0?
Ist im RAID nicht auch die Zugriffszeit etwas höher?
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Das stimmt schon mit der Zugriffszeit aber mal ehrlich
ob du 7.8 oder 8,4 hast kann dir doch egal sein ! den
Cluster stellst du im Raid Bio´s ein !

ich würde an deiner stellen die fetten Raptoren liegen lassen
und mir ein NV4 – CPU Kaufen ! (Gamen – Video verarbeitung ect.)


@Herrman
echt hmm kann mir gar nicht vorstellen und der Speed mit einen
32er* Cluster soll auch nicht so schlecht sein aus in denn Benchmak´s
(*hatte es nur mal ein paar STD.)
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

@murdermind
Wie installierst du denn? mit diskette?

@hermann
wozu brauchst du den raid treiber für sata?das versteh ich nicht so ganz.ich hatte 2 boards mit sata und die liefen ganz normal über chipsatztreiberinstallation,welche eher wahrscheinlich kosmetischer natur sind.hat win 64 keine grundtreiber?

@demonstar
raid bios und die raidkanäle im bios aktivieren.neu booten, ins raidbios mit wahrscheinlich f10 rein,dann kannst du die festpaltten und die clustergröße zuweisen.
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

Und wenn ich keine RAID nutzen möchte?
Wie geht das dann?

Macht es also laut diesem Beitrag keinen Sinn zur Zeit auf dem Board RAID zu nutzen oder?
Dann müssten doch die Platten ohne RAID zur Zeit noch fast genauso schnell laufen ohne RAID auf meinem System korrekt?
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

@murdermind
ja,nlite u. co...

ach, ne raptor ist mir zu teuer für ca. 10 mb/s mehr.
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

@Murderwind
"Das stimmt schon mit der Zugriffszeit aber mal ehrlich
ob du 7.8 oder 8,4 hast kann dir doch egal sein !"

Das ist der Grund warum RAID 0 bei mir zu langsam erscheint. Ich merke diesen Unterschied.
Denn bei meinen Standarddingen, wie OnlineRadio, Internet sind MB/S nicht genutzt. Die Zugriffszeit aber schon. Daher denke ich auch an die WD1500AD

@Dradon
schau in meine Sig. Nein ich hatte nie das Glück eines Windows Grundtreibers.
Hängt anscheinden an Kooperationsdingen mit MicroSoft und nVidea.

Mein erstes Board war SiS und dann VIA. Daher in meinen "SigThread" auch in VIA eingebunden.
Es geht anscheindend mit nForce Chipsätzen
 
AW: Hat RAID0 einen Sinn?

@Herrman
die WD1500AD hat aber eine leicht Höhere Zugriffszeit!
aber mal echt wer soll das merken können !?

von einer Normalen sagen wir mal mit 12.5 ms auf eine
7.5 ist im unterschied bemerkbar aber wie soll man 7.8 -.8.4
ms merken können vielleicht ohne Arbeit – Familie –Stress ?


@Dradon
da hast fast recht aber nicht ganz denn schaue dir mal den super linearen
verlauf einer Raptor an + die Zugriffszeit = man kann werte manchmal
nicht nur als nackte zahlen sehen und vergleichen
(aber klar bei denn kleinen 75 Gig Plattern)
 
Zurück
Oben