Hat sich die Stabilität beim P4PE verbessert?

Eddie Eagle

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
180
Hi zusammen,

einige von Euch haben über Probleme mit dem ASUS P4PE berichtet. Da es schon eine ganze Zeit her ist und es mehrere BIOS-Updates gibt, würde mich mal Eure Erfahrung mit dem Board interessieren. Gibt es immer noch Probleme oder sind sie weg.

Gruß Eddie
 
Habe jetzt unter anderem auch das P4PE von ASUS ,
(auch P4B266/P4B266-E)
und weder mit Bios 1001 /noch vor allem mit 1002 (Final) irgendwelche Probleme :

RAM : 1x CORSAIR XMS300C2 /256MB
1x SAMSUNG DDR400 /C3 /256MB
@352 MHZ (CAS 2.5 /2/2 )

CPU 1x INTEL P4 1700 (NORTHWOOD ) "BOXED")@132 MHZ (2115MHz)


in CHIEFTECH MIDI BLACK (mit 4x CARDCOOLER 80mm FANs + TT-Man. Steuerung)
PIONEER DVD106S /PLEXTOR 48/24/48
Western Digital WD800JB /im Wechsel Rahmen

ASUS GEFORCE 4 8420 DELUXE (GEF4Ti4200 ) @ AGP 4x up to 285/620 MHZ

alle Spiele /benches laufen stabil (UT2003/Mafia /Iron Storm )



- AUSZUG -"AIDA 32EE:

SENSOR _ MAINBOARD : 23 ° Celsius
CPU : 36 ° Celsius !
Core Spannung auf 1.60 Volt

Gruss

JFKsPCs@gmx.de
 
@JFKsPCs

Du hast 2 unterschiedliche Speicher im Einsatz. Das funktioniert bei Dir fehlerfrei?
Denn ich habe gelesen, daß bei einem PC400 immer nur einer funktioniert.

Gruß Eddie
 
Ja, ich ware selbst erstaunt , dass es funktioniert , normalerweise bin ich dazu übergegangen , vor allem beim Übertakten , nur ein Modul (512mb) zu verwenden , hatte aber nur die beiden zur Verfügung .

Die erstaunliche Stabilität von Asus Boards ist auch einer der Gründe , warum ich seit einem Jahr ausschliesslich Asus und nicht mehr Abit verbaue !
Gruss
J.F.K.


JFKsPcs@gmx.de
 
Hi zusammen,

scheint ja jetzt ein unproblematisches Board zu sein. Nun ja, aller Anfang ist schwer und ASUS zeigt ja auch mit seinen schnellen BIOS-Intervallen, das an der Stabilität immer gearbeitet wird. Sollte trotzdem noch jemand Probleme haben, bitte ich diese hier zu posten, da ich mir über innovative Boards gerne ein Bild mache, wie sie in der Praxis funktionieren.

Gruß Eddie
 
Probleme mit Asus P4PE

Hallo

Habe wieder ein Problem mit dem Asus P4PE!
Wenn ich unter z.b unter Windows auf Neustart gehe, zeigt er an das der Computer runterfährt, aber dann kommt ein schwarzer Bildschirm und er fährt nicht mehr hoch, obwohl Lüfter noch laufen!
Genau dasselbe passiert, wenn ich im Bios etwas einstelle und dann auf Save&Exit gehe, startet er nicht neu! Muß dann auf Reset gehen! Das ist egal, ob ich nun aus dem Biosmenü mit oc-Einstellungen oder Default einstellungen rausgehe, er hängt sich auf wann er gerade Lust dazu hat!

Ich denke das liegt am Mainboard! Hatte vorher bei ander MB keine solchen Probleme!
Biosversionen spielen bei diesem Problem keine Rolle! Dasselbe war bei der 1001-1003Beta genauso!

Ist das MB defekt? Oder wird dieser Fehler evtl bei der nächsten Asus Biosupdate behoben?

Also bin langsam von Asus enttäuscht! Für 220 Euro kann ich Qualitativ scho etwas verlangen!
 
@Hero

was für einen Speicherriegel hast Du denn installiert? Übrigens wäre es schön, wenn Ihr Eure Hardware in der Signatur schreiben würde. Dann könnte man sich das nachfragen ersparen.

Gruß Eddie
 
Hallo

Verstehe ich nicht, hab doch meine Signatur eingegeben!! Weiß nicht warum die nicht erscheint!

Also mein System ist:

Asus P4PE
P4 2.53 :-( Bis der Hammer kommt :-)
Enermax 433 Watt
512 MB DDRAM Geil Cl2.5 PC 433
Gehäuse CS 3001 blau
Q-Link CPU Lüfter
Hercules 3D Prophet 9700 Pro
Creative Soundblaster Audigy Player
Toshiba SDM 1612B
Lite On 2410402B
Compaq MV 920
Canon S750
Win-XP Home
 
Asusp4PE

Habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt, nach dem Zsuammenbau startete der Rechner nur kurz und schaltete sich dann wieder aus. Hab schon einiges probiert leider ohne Erfolg, wie Speicher einzeln getestet in den verschiedenen Reihen, Garfikkarte getauscht usw. kein Erfolg. Ich brauche dringend einen Rat oder das MB fliegt aus dem Fenster.

Rechnerkonfiguration
MB: Asus P4PE
Grafikkarte: Hercules Prophet 9700Pro
Seicher: Samsung PC2700 2x256MB Single Side
CPU: Intel P4 2,53GHz
Festplatte: WD 80GB
Netzteil: TSP 350W
 
Gebe dir völlig Recht! Komisch ist nur, das das anscheinend nur bei Asus so ist! habe hier noch das GigaByte GA-8PE667 Ultra Raid (I845PE), dort läuft alles ohne Probleme! Ich kriege nächste Woche ein neues Mainboard von Asus, wenns dann auch nicht geht, dann gebe ich das sch.. Ding wieder zurück!

Du schreibst, das du schon eine andere Graka ausprobiert hast! darf man fragen welche?

Fährt der Rechner denn bei dir gar nicht hoch? Bei mir nur wenn ich nur neustarten tu im Win, oder wenn ich im Bios etwas verändere, und dann rausgehen will aus dem Bios, dann hängt der sich auf und muß teilweise sogar am Netzteil aus und wieder eingeschaltet werden!
Also liegt das ganze definitiv am MB!!!! Sprich Asus!

Hab unteranderem mit den Leuten von hardwareluxx geredet, die sagen wiederum bei denen liefs einwandfrei!!???????????

Habe echt mit den letzten drei Mainboards von Asus nur Probleme gehabt!
 
Ich hab das Asus P4PE seit 3 Wochen ich kann dir versichern das das so ein S..geiles Board ist das ist der Wahnsinn
 
Hallo

Von der Performance her kann ich nicht klagen, wenn diese anderen Fehler ( Rebooten usw) wären!

Könntest du mir bitte mir bitte mal dein Hardware auflisten? Graka usw?

thx
 
Re: Asusp4PE

Original erstellt von Wiggins
Habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt, nach dem Zsuammenbau startete der Rechner nur kurz und schaltete sich dann wieder aus. Hab schon einiges probiert leider ohne Erfolg, wie Speicher einzeln getestet in den verschiedenen Reihen, Garfikkarte getauscht usw. kein Erfolg. Ich brauche dringend einen Rat oder das MB fliegt aus dem Fenster.

Rechnerkonfiguration
MB: Asus P4PE
Grafikkarte: Hercules Prophet 9700Pro
Seicher: Samsung PC2700 2x256MB Single Side
CPU: Intel P4 2,53GHz
Festplatte: WD 80GB
Netzteil: TSP 350W


Hallo

Also habs heute endlich zum laufen gebracht!
Hatte Graka gewechselt! Half nichts!
Habe dann den Geil Speicher raus und durch einen Infineon getauscht ( Steckplatz 1)
da lief er ohne Probleme!
Dann habe ich den Geil Speicher wieder rein und den Steckplatz 2, und dann ging der Computer wieder so wie er soll!!!
 
Also P4PE ODER Radeon9700pro, versteh ich das richtig, das lief überhaupt nicht mit der?
Ähnliches las ich schon anderswo, scheint wirklich was dran zu sein.

Tolles Board wenn man die beste Grafikkarte vergessen kann... ;)
 
Ichb glaube das wird noch per Bios Update gefixed!?`

Bin mir aber sehr unsicher werde mir trotzdem dieses Board zulegen.,..
 
Beschränkt sich die Inkompatibilität mit der Radeon9700pro eigentlich wirklich ausschliesslich auf das Asus P4PE, oder tritt auch bei anderen ï845PE Boards auf?
Das wär dumm, genau so eine GraKA will ich, aber ausser beim P4PE las ich bisher nirgends von Problemen.
 
Ich glaube das ist mehr ein problem Seitens ATI denn von dem Problem hab ich schon öfters gehört.

Vielleicht aber auch ein Problem des 845PE
 
Hi!

@JFKsPCs + @Wiggins

Also ihr hab ja auch das P4PE, genauso wie ich. Zufällig (oder auch nicht) habe ich auch die WDD-Platten, halt 2 x 80GB. Habe mein Sys am Freitag zusammengesteckt, und bin ein bisschen enttäuscht, da 1. die Festplatten ziemlich laut sind, und zweitens ich gewohnt bin, dass die Festplatten nur mal "kratzen" oder eben Geräusche machen wenn man etwas liest oder schreibt. Nur bei mir Kratzen die immer! Und zwar immer genauso als wenn er was liest oder schreibt! Ist das vielleicht ein Fehler der Platten oder beim Zusammenbau?? Das nervt nämlich, da ich wegen Lärms extra ne Wakü hab, und immer denke er würde etwas schreiben oder lesen, sogar wenn ich ne halbe stunde nicht dran war....

kann mir da jemand vielleicht helfen??

wäre nett

mfg
michael
 
Re: Re: Asusp4PE

Original erstellt von Hero
Hallo

Also habs heute endlich zum laufen gebracht!
Hatte Graka gewechselt! Half nichts!
Habe dann den Geil Speicher raus und durch einen Infineon getauscht ( Steckplatz 1)
da lief er ohne Probleme!
Dann habe ich den Geil Speicher wieder rein und den Steckplatz 2, und dann ging der Computer wieder so wie er soll!!!


Das lag eben nicht an der Graka, nur am Speicher! Steckplatz 1 mochte er nicht, also brachte ich ihn im Steckplatz 2 unter!
 
Zurück
Oben