HD 3850 Speichertakt zu niedrig!

Itermann87

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
171
Hallo Leute!

Ich habe mir vor ein paar Tagen eine HD 3580 zugelegt.
Ich habe jetzt folgendes Problem:

Die Karte müsste eigentlich 1660 Mhz Speichertakt haben!
Meine aber läuft nur mit 829 Mhz!
Wieso zeigt er mir bei CCC oder bei GPU-Z nur 829 Mhz an und nicht 1660???
Ist die Karte evtl. nur eine Lite Version oder was ist los!!!:(

Ich habe so lang in Netz nach Antworten gesucht, aber keine passende gefunden!

Bitte hilft mir!!! Danke schon mal im Vorraus!!!
 
AW: HD 3580 Speichertakt zu niedrig!!!

Das liegt an dem Dual Channel. Wenn Du z.B. 800 er Arbeitsspeicher hast wird Dir in CPU-Z ja auch nur 400 MHz angezeigt. Musst immer mal zwei nehmen , dann passt es ja.

mfg Stöb´
 
AW: HD 3580 Speichertakt zu niedrig!!!

rechne mal die 829 x 2 und guck mal ob dir da was auffällt ;-)

zudem hast du DDR - Speicher auf der Grafikkarte - DDR bedeutet Double Data Rate.

Meinste du kommst jetzt hinter das Geheimnis ;-)

edit: verdammt zu langsam, ... jetzt hat Stöb ja schon alles verraten =(
 
AW: HD 3580 Speichertakt zu niedrig!!!

Hallo

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die Karte real 1660 Mhz oder wie, die Karte taktet mit 1660 Mhz oder wie?
Ich bin leider Anfänger und kenne mich nicht so gut aus!

So richtig habe ich es noch nicht verstanden!
Ist es so als wenn die Karte zwei Speicherriegel mit je 829 Mhz drauf hat, oder wie??:freak:
 
AW: HD 3580 Speichertakt zu niedrig!!!

Mit Dualchannel hat das nix zu tun, sondern mit der Double Data Rate Technologie. Bei jedem Takt kann sowohl bei aufsteigender als auch absteigender Amplitude ein Datenpaket übertragen werden, im Gegensatz zum alten SDRAM. Bei realen 830Mhz entspricht dies marketingträchtigen effektiven 1660Mhz. ;)

btw.: Verzichte bitte auf regelwidrige "!!!" oder "???".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir ein Beispiel sagen, es mit irgendwas vergleichen!? Bitte!:(
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR , Double Data bla blub heißt soviel wie 2 spruige Autobahn, in deinem Fall 830 MHz in der Richtung, 830 MHz in die andere Richtung.
 
Wofür denn vergleichen? :confused_alt:

Es ist ganz einfach: stell Dir vor mit SDRAM kannst Du pro Gang nur einen Eimer Wasser vom Brunnen zu einer Wanne tragen, mit DDR-SDRAM sind es zwei Eimer pro Gang. Folglich erhöhst Du mit dem zweiten Eimer die Füllgeschwindigkeit der Wanne um das Doppelte, obwohl Du zur Füllung der Wanne nur die Hälfte der Gänge vom Brunnen zur Wanne benötigst als zuvor, als Du nur einen Eimer/Gang getragen hast. ;)

Da Du nach dem alten Standard (1 Eimer pro Gang^^) der tatsächlichen Füllgeschwindigkeit der Wanne nicht mehr gerecht wirst, sagst Du vereinfachend, dass Du virtuell die Anzahl der Gänge vom Brunnen zur Wanne verdoppelt hättest, da weiterhin die Rechnung "1 Eimer/Gang" gilt, obwohl Du real zwei Eimer/Gang transportierst. Genauso ist es mit dem Ram und dem Takt^^.

830Mhz mit DDR-Technik entsprächen also 830 Gängen mit 2 Eimern, virtuelle 1660Mhz 1660 Gänge mit einem Eimer. XD

Alle Klarheiten beseitigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist das kein Fehler der Grafikkarte, sondern nur ne Frage der Mhz Angabe oder was?
Dann hat meine HD 3850 einen Speichertakt von 1660 Mhz! ist das richtig?
 
"Es ist alles i.O." heißt dass meine Grafikkarte 1660 Mhz hat und alles in Ordung ist! Oder?
 
Jein. Wie oben gesagt hat sie reale 830Mhz, aber effektive 1660Mhz. Genau so soll's sein. ;)
 
Es ist also eine Frage der Mhz Angaben!
Der eine Händler schreibt bei der Grafikkartenbeschreibung 829 Mhz und ein anderer Händler schreibt 1660 Mhz Speichertakt! Stimmts?
 
genau.

und wenn du nun noch einen multiprozessor im pc hast, zb 4x 2ghz. was wird der händler im verkaufsgespräch sagen? "hey, ganze 8ghz. damit bist du min. 5 jahre zukunftssicher".

im übrigen steht es bestimmt in der anleitung oder auf dem karton, das die karte ihre 830mhz beim speicher hat.

lg, fire
 
Ich sag nur GDDR5 aus 900Mhz Real mach 3600 Effektiv^^

Die Angabe der Effektiven Taktrate bezieht sich in diesem Fall, immer auf den Ausgang bei SDR RAM sprich ein SDR-RAM baustein müsste mit 3600Mhz Takten um die Leistung des GDDR5 mit 900Mhz zu erreichen.
 
Tja Marketing ist alles, genau wie bei den LCD und Plasma Fernsehern,
realer Kontrast und dynamischer, angegeben wird immer dynamisch in utopischen Werten die nie erreicht werden ;D
 
Hey,

Danke Leute, dass ihr mir so gut weitergeholfen habt!
Find ich Klasse, dass ihr euch so reinhängt!

Ihr habt mir echt geholfen! Danke!

Mfg Emil:D
 
Zurück
Oben