HD 4850 oder HD 4870 für einen 4600+EE

Jasmo

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
285
Hallo zusammen

ich wollte wissen welche Karte ihr mir empfehlen würdet

eine 4850 oder 4870, die einen 22"TFT betreiben soll unterstützt von einem X2 4600+EE,stehen zur Auswahl

1.Wird meine CPU die Karten limitieren?

2.Lohnt sich der Aufpreis zur 4870 von knapp 100€?

3.Reicht mein 450WBeQuiet NT?

Danke!
 
Also,
ich rate dir bei deiner CPU zur HD 4850,die CPU limitiert auf jedenfall.

das netzteil sollte auf jedenfall reichen.


Gruß
PC-Zwerg:king:
 
ich weiß nicht was ihr immer alle habt?
Ein vernünftiger Test zur HD 4870 ist noch gar nicht draußen wie könnt ihr die Karte da nicht empfehlen oder empfehlen?

Genauso die ewige Diskussion ums limitieren mit der CPU. Die CPU limitiert vielleicht bei Benches aber bestimmt nicht bei Spielen. Wenn ich Spiele wie Crysis oder so zocke dann kanns limitieren aber erst bei bestimmten Auflösungen und Configs. Es kommt immer aufs Spiel mit drauf an. Ihr könnt nicht immer sofort schreien "geht nicht" wenn ihr nicht mal wisst was hier gespielt wird etc.
 
Na bei Crysis wohl eher am wenigsten weil das Spiel ja extrem grafiklastig ist.
 
danke für die Antworten..

es gibt ja schon vorläufige Benches der 4870, von welchen man sich ein erstes Bild machen könnte...

Spiele halt aktuelle Titel, wie Cod4,AssasinsCreed,Fifa,Grid,Pro Street etc

Würdet ihr also sagen, dass eine 4850 besser zu meiner CPU passen würde?

Übertakten wäre eine mögliche Option, habe jedoch in diesem Bereich keine Erfahrung..werde mir aber ein paar Turitoriale durchlesen..
 
Hallo zusammen,

@ Jasmo

Meiner Meinung nach stellt dein X2 4600 EE weder für die Radeon 4850 noch die 4870 einen limitierenden Faktor dar. Erst recht nicht im Angesicht der Tatsache, daß der 4600 EE auch sehr gut übertaktbar ist.

Meine Ansicht gründet sich auch darauf, daß gerade in letzter Zeit nahezu nur Spiele herauskamen, welche hauptsächlich extrem Grafiklastig waren, also eher durch die Grafikkarte limitiert wurden.

Man muß sich nur mal Crysis anschauen oder auch Assasins Creed. Keine CPU, weder ein Doppelkern, noch ein Quad, wurde annähernd voll ausgenutzt. Jedenfalls nicht ab einer X2 4600 CPU. Bei einem C2D ab 6300 sowieso nicht.

Ich stimme auch @ crazybratwurst zu, die CPU limitiert eher in Benchmarks wie 3DMark 06, wobei dieser extrem CPU-lastig ist und sowieso nur als ungefährer Anhaltspunkt angesehen werden kann bzw. sollte.

Mit deiner CPU brauchst du dir meiner Ansicht nach bei der derzeitigen Grafikkartengeneration noch keine Gedanken betreffend Limitierung zu machen, das ist meine Ansicht bzw. entspricht meiner Erfahrung.

So long.....
 
ähm kurze Frage, tut es die HD4850 denn noch? bzw. lohnt sich der kauf noch?
Andre frage: Wann kommt den nun die HD4870 raus? heute? Oder erst offiziell iner Woche z.b ?
 
Ich für meinen teil stell mir auc hgerade dir frage welche von beiden dazu muss man aber eins sagen!

1.Test der 4870 abwarten die hat ja auch dual slot kühler
2.Hauptkriterium für mich an der stelle is der preis
3. wichtiges neben kriterium Wärme da ich mATX gehäuse habe! Die 4850 wird ziemlich warm weil sie einen single slot lüfter hat, deswegen wart ich auf die 4870 oder lternativ nen anderen lüfter auf die 4850
 
@ Luxman
Hast du dir AC auch wirklich angeschaut mein C2D ist da teils nämlich ziemlich ausgelastet. Ebenfalls bei GRID. Ich würd ihn auf jeden Fall übertakten, den X2... Kann halt sein, dass dir so ein paar fps durch die Lappen gehen :D...
 
@ZeN74:
warum sollte sich eine 4850 denn nicht mehr lohnen?!?! Die 70er is im Schnitt 20% schneller was man in den vorabbenches auch gut gesehen hat. Eine 4850 is ne Hammerkarte, vor allem da sie bei AF nicht mehr einbricht was ich niemals in dem Maße für möglich gehalten hätte.
@Luxmanl525 und luxmanl:
Mit Ausnahme von Crysis vielleicht limitiert der 4600+EE schon eindeutig.
Assassins Creed nutzt die CPU nicht aus? Warum hab ich beim zocken dann permanente ~95% Last und warum merke ich dann beim übertakten einen Performanceanstieg?
Allein wenn ihr euch Spiele auf Basis der Source-Engine anschaut wisst ihr was eine CPU alles limitieren kann ;)
Ich will damit nicht sagen, dass seine CPU schlecht ist, sondern nur das eine Performancesteigerung bei einer schnelleren deutlich zu erkennen wäre.
Also ich rate dir zur 4850, die reicht dicke und 100€ Aufpreis sind natürlich auch nicht zu verachten, vor allem da bei deiner CPU eine schnellere 70er keine 20% mehr Leistung bringen wird.
mfG
EDIT:
mat_2 war schneller ;) Hat ähnliches System wie ich, aber wie hast du die Graka so hoch bekommen :O vor allem der RAM!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoi!

1. Variante: CPU übertakten und ATI4870 nehmen.
2. Variante: CPU auf Standard lassen und ATI4850 nehmen.

PS: CPU übertakten ist wirklich nicht schwer!

Greetz.Mr.Mushroom
 
Hallo zusammen,

@ mat_2 + oO´

Keinesfalls habe ich geschrieben, daß Assasins Creed die CPU nicht ausnutzt. Allerdings wurde sie bei mir mit maximal 80 - 85 % augelastet, Crysis sogar nur ca. 60 - 65%!!. Dazu muß aber auch gesagt werden, mein Desktop-Rechner wird nur zum Spielen und Arbeiten genutzt und hängt nicht mal am Internet.

Somit laufen auch keine sonstigen Hintergrundprogramme wie Firewall oder Virenscanner. Ihr lest richtig, ich habe auf meinem Desktoprechner keine Firewall und keinen Virenscanner drauf. Jedwede Daten aus dem Netz oder vielleicht auch von Freunden prüfe ich mit meinem Notebook, mittels welchem ich auch im Netz bin. Dasselbe gilt auch für sonstige Hintergrundprozesse von Windows, welche ich auch abgeschaltet habe, soweit sie nicht zwingend notwendig sind.

Und ihr glaubt nicht, wieviel es ausmacht, wenn im Hintergrund nicht solche aufwendigen Prozesse wie Virenscanner und Firewall etc. laufen und die CPU belasten. Vielleicht hat ja jemand 2 Rechner, probiert es doch mal aus. Ihr werdet staunen.

Klar ist die CPU des Threaderstellers bei dieser Grafikkartengeneration am Limit, ich habe aber auch explizit geschrieben, daß diese noch für diese Graka-Generation ausreicht, sowieso wenn er seinen X2 4600 EE Übertaktet, wobei sie einiges Potenzial haben sollte.

Übrigens handelt es sich bei meinem Desktop-Rechner um genau den, welcher in meiner u. a. Signatur aufgeführt ist.

So long....
 
Übrigens handelt es sich bei meinem Desktop-Rechner um genau den, welcher in meiner u. a. Signatur aufgeführt ist.

Was hat das denn mit dem Thema zu tun? :confused_alt:
 
Ich geb dir recht Lübke, der "kleine" Name täuscht ;)...
 
Ok danke euch, werde mich nun für die 4850 entscheiden..sie wird schon einen gehörigen Leistungssprung im zu meiner jetztigen 1950Pro mitbringen
 
Zurück
Oben