HD 4850 oder 4870 für WoW?

Ball_Lightning schrieb:
Falls du bereits wirklich DDR2 800er RAM hast (aber eher unwahrscheinlich) bekommst du für ca. 160€:

CPU: http://geizhals.at/eu/a324706.html
Board: http://geizhals.at/eu/a323582.html
Graka: http://geizhals.at/eu/a363731.html


gutes system aber 2 GB ram DDR2 800 bekommt man schon für 35€ also wäre das für 200 nen richtig gutes und stromsparendes system , und auch gut für andere etwas grafiklastigere games in mittleren einstellungen :D
 
@mwagener

Warum keine AMD CPU? Ich meine, ich werde mir die entsprechenden Freds dazu auf jeden Fall noch einmal durchlesen, aber deine Meinung interessiert mich dann schon.

@Ball_Lightning

Hmmm, also ohne einen Test würde ich mir kein Board kaufen, wenn ich ehrlich bin. Zu viele Unwägbarkeiten und müATX muss auch nicht gerade sein. Da kommt mindestens noch eine TV-Karte drauf für den Spaß zwischendurch.

@Trammy
und auch gut für andere etwas grafiklastigere games in mittleren einstellungen
Das heisst, du glaubst, dass man WoW damit nicht in den höchsten Einstellungen spielen kann, richtig? JEmand sagte hier ja, dass mit dem nächsten Addon die Anforderungen nochmal steigen, da müsste ich dann auch nochmal schauen. Es sollte so auf 2 Jahre gesehen gut laufen.
 
Er meint dass die AMD CPUs in der Leistung den Intels nachhängen, aber er vergisst, dass hier P/L ganz entscheidend ist.

Zum Board: Naja, Review hab ich keines. Hier muss man eben abwägen, Boards mit 780G Chipsatz kosten schon min. 50€.
 
Ball_Lightning hat natürlich recht das Intel system immer etwas teurer sind als die vergleichbare AMD combo.

Ich habe lediglich den Eindruck anfangs bekommen das du dir nicht unbedingt in 6 oder 8 monaten wieder ein neues System kaufen möchtest. Grad im Hinblick auf die WOTLK Expansion würde ich da lieber (wenn es dir möglich ist) ein wenig mehr ausgeben und dann für die kommenden zwei jahre (in WoW) ruhe haben. Aber das ist auch nur meine Meinung.

Abgesehen davon will ich die Qualität eines ECS Mobo's teils doch in frage stellen, wobei da sicherlich auch jeder unterschiedliche erfahrungen gemacht hat.

Einen 7300er kannst du ohne probleme auf 3Ghz übertakten ohne das du 10 lüfter brauchst. 4GB ram kosten praktisch nichts mehr und eine 4850er sollte ohne probleme auch WOTLK unterstützen
 
Ok, das heisst, wenn ich das richtig verstehe (und wir den Preis jetzt mal etwas außer acht lassen, aber nicht ganz vergessen), sollten es für mehr Zukunftssicherheit folgende Komponenten sein:

Intel CPU mit dem besten P/L-Verhältnis (weil leistungsstärker, fressen die auch weniger Strom als ein AMD)
Radeon 4870 (würde dann aufgrund der Reviews zu Edel oder Gainward GS tendieren)

Welches Motherboard?

Speicher ist ja anscheinend relativ egal, oder? Ich meine hier einen Artikel gelesen zu haben, dass sich die alle nicht so wahnsinnig viel tun. Nur das Dual Channel mehr bringt als ein einzelnes fettes Modul.

Ich bin echt begeistert von eurer Hilfe, dafür schon einmal vielen Dank, egal was hier bisher geschrieben wurde, es hat mich alles weitergebracht.

Nur mal so am Rande: Bringen diese wahnsinnig fixen Festplatten was, also diese 36GB oder so mit 10k Umdrehungen. Macht das einen Unterschied aus. Nur mal so interessehalber.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pyro
iss wohl richtig aber nen X2 4850e braucht nur 45 w und ist grademal 20% langsamer als ein e7200 der 65w braucht! und kostet 40€ weniher ^^

also von der warte für ich auch den X2 nehmen wollen

ich selber hab den fehler gemacht und mir nen Pentium E2100 geholt für meinen HTPC der 65w braucht und im endeffekt sogar lagsamer ist als der 4850 ! und die dinger kosten das selbe
 
Der Unterschied bei WoW zwischen einer 10k rpm und 7.2k rpm HD ist absolut zu vernachlässigen. Der Unterschied sind evtl. 0.8 - 1 sek unterschied bei der Ladezeit. Im Game selber wirst du gar keine Performance gewinne sehen können.

Die Marke des Speicher ist "relativ" egal. Wobei man bei WoW sehen kann das es von niedrigen Zugriffszeiten/Timings profitiert. Ich selbst habe 5-5-5-18 getimten Speicher (also lang nicht das beste) und bin damit vollauf zufrieden. Persönlich kann ich Corsair XMS2 6400er ram empfehlen oder die meisten Produkte von GEIL (aus eigener Erfahrung).

Bei der Grafikkarte kommt es wirklich auf deine Brieftasche an. Eine 4850 mit 512MB REICHT auf jedenfall auch für WOTLK. Hier nochmal die Frage in welcher Auflösung du spielst? Bei Grafikkarten kann ich auch noch Club3D empfehlen.

CPU mäßig wirst du schwierigkeiten haben einen vom P/L besseren als den E7200/E7300 zu finden. Wie gesagt, diesen kannst du ohne weiteres auf 3GHz takten.

Beim Mainboard würde ich wegen deines begrenzten Budgets zum GigaByte P31-DS3L greifen. Full-ATX und den selben speed wie ein P35 mainboard - du verzichtest auf Firewire und 8GB ram Unterstützung - angesichts des Preises aber, wie ich finde, zu verschmerzen. (Björn3D Review - OverclockersClub Review)
Wenn du mehr ausgeben willst ist das P5Q-Pro z.B. eine gute wahl - ich zweifel allerdings an klaren Performancevorteilen.

Festplatte: Nimme eine 640GB / 750GB / 1TB platte mit 32MB cache von Samsung (F1) oder Western Digital (Black).
 
TrammY schrieb:
@ Pyro
iss wohl richtig aber nen X2 4850e braucht nur 45 w und ist grademal 20% langsamer als ein e7200 der 65w braucht! und kostet 40€ weniher ^^

Die Aussage ist in dem Zusammenhang falsch und ich frage mich ob du den Thread gelesen hast. :rolleyes:

E7300 vs. X2 4850e in WoW 1280x1024, kein FSAA/AF | Sunwell Timetest

E7300: 122fps
4850E: 74fps

*Benchmark Rechner: 4GB Ram, GF GTX280, Vista64


Das sind keine 20% Unterschied sondern knapp 65%. Es geht hier speziell um die Performance bei World of Warcraft, um das nochmal klar zu stellen.
 
Dann direkt die nächste Frage hinterher (habe mir jetzt mal ein paar Test zum Gigabyte P31-DS3L durchgelesen), wie wichtig werden die 8GB RAM denn wohl sein in den nächsten 2 Jahren?

Sollte ich dann den E7200 nehmen, oder lieber einen der auch 1333er Takt unterstützt? Denn das kann die neue Revision des Boards ja auch.

Also die Entscheidung zu dem Board ist schon so gut wie gefallen, der Preis ist ja nahezu unschlagbar. Oder hat jemand Einwände?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der E7200/7300 ist eben vom P/L sehr gut. Ich habe zwei system hier laufen, eins mit 1333 und DDR3 und eins mit DDR2 und kann keinen unterschied in WoW wirklich feststellen.

8GB ram - falls du kein video editing und photoshopping auf einem extremen level betreibst, brauchst du dir glaube ich darum nicht wirklich sorgen machen.
 
also bei mir lief WoW auf einem Pentium4 1400MHz und ner GeForceMX440 oder es war doch ne Radeon9600XT aber glaube es war die GeForce.
Es lief zwar nur auf low details und ka wie wenig Frames ich hatte aber ich konnte es spielen :)
 
Ich nehme alles zurück...es haben nicht alle Kommentare geholfen...^^
 
tough.stalker schrieb:
also bei mir lief WoW auf einem Pentium4 1400MHz und ner GeForceMX440 oder es war doch ne Radeon9600XT aber glaube es war die GeForce.
Es lief zwar nur auf low details und ka wie wenig Frames ich hatte aber ich konnte es spielen :)

Und ich habe schonmal auf einem Laptop FarCry gespielt. Was dieses Kommentar oder der Beitrag nun bewirkt hat? Man weiß es nicht...
 
LOL
*sorry mehr iss mir grade nicht eingefallen ^^*:D
 
loal .. :)
ich hab mir wow wieder mal über die schulter eines freundes anschauen dürfen
(nachdem ich crysis-war. eben durchgespielt habe) war das schon ein augenkrebs schock

ich hab die letzten wochen beta und die ersten 2 wochen wow-rel. mit einem amd2.2-1gb-6600gt gespielt
und das heutige wow sieht genau so aus wie vor 4 jahren
(sogar daoc hat 3 mal die eng. getauscht in der zeit ^^)

wie kann so ein augenkrebs game solche anforderungen haben ?
das ist so als würde man sich über tetris unterhalten
und sagen :
also um tetris genießen zu können braucht man eine 280gtx ^^

ich lach mich kaputt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
cob schrieb:
loal .. :)
ich hab mir wow wieder mal über die schulter eines freundes anschauen dürfen
(nachdem ich crysis-war. eben durchgespielt habe) war das schon ein augenkrebs schock

ich hab die letzten wochen beta und die ersten 2 wochen wow-rel. mit einem amd2.2-1gb-6600gt gespielt
und das heutige wow sieht genau so aus wie vor 4 jahren

Sorry aba wenn ich sowas lese könnt ich: kotzen, brechen, speiben und mich übergeben!...

Wie das möglich ist??? ... ich mein absolut davon das du null plan von dem game hast...
Neue Schatten-details (und nein es sieht ned gleich aus) --> ADDONS ziehen Leistung (nur mal so als beispiel, das nächste WoW is nen MMORPG.. will sehen wie du mit der LowMaschine auf vollen Details in Shattrath (die große hauptstadt) mit flüssiger Grafik rumrennen kannst... lol is halt schwachsinn... auch wenn dir die Grafik augenkrebs bereitet, isses einfach ned so...

ob man Raidet oder einfach mal so spielt is auchn unterschied... für hin und wieder.. würds sogar ne 9500/9600GT tun wennst ganz billig was haben willst... aba nicht für aktives raiden oder PVP...


Empfehlen kann ich dir zur Grafik auch ne 4850 bei dem Preis den du dir vorstellst...

Persönlcih gesehen, würde ich aber an deiner Stelle einfach noch mit den Low Details bis Nov-Dez. zocken und dich dann, wenn die neuen Grafikkarten draussen sind, eine solche holen.
Dann noch bissl sparen wegen neuem Mainboard CPU & RAM.

Jetzt 1 Monat vor den neuen Generationen noch ein "Low" end system rauszusuchen lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich.. wart lieber ab ;) und sobalds die neuen gibt werden sicher auch die jetzigen Karten noch billiger..

mfg
 
würde auf amd bauen,da sie atm zukunfssicherer sind. ok es stimmt intel sind atm schneller,aber bei den am2+ baords kannste wenn dir die leistung zu lahm ist einfach eine neue amd cpu holen die kaum über 60€ kostet... außerdem reichen die 70+ fps vom x²4850 locker aus bzw. die 40€ die du jetzt sparst kannste dir in ca. 1 jahr eine neue amd cpu holen die wiederum schneller sein wird als das intel pendart,aber du musst es entscheiden^^.
 
Ok, ich merke schon, dass ich seit längerem nicht mehr in dem Thema drinstecke. Gibt es denn irgendeine Seite wo man sich mal die aktuelle Roadmap der GraKa-Hersteller und Chiphersteller anschauen kann?
Ich meine, Computerbase ist schon super, aber mal so eine definitive Übersicht (so eine Art Kalender) was wann wie kommt und womit zu rechnen ist, die habe ich noch nicht gefunden.
Natürlich ist mir klar, dass wenn ich heute Hardware kaufe, sie morgen schon wieder alt ist, aber wenn neue Hardwarereleases gerade eben vor der Tür stehen, dann muss man sich ja nicht hetzen mit dem Kauf.
Heute abend werde ich mal neue Treiber ausprobieren (war das WE nicht an meinem PC) vielleicht bringt das zumindest so viel Verbesserung, dass ich damit bis ca. Weihnachten spielen kann.

Die Frage ist nur: Was dann kaufen? Wenn man davon ausgeht, dass die dann "alte" Hardware ca. 20% billiger werden würde, was würdet ihr mir dann empfehlen. Ich dachte eigentlich, ich hätte den geraden Weg schon gefunden und jetzt taumel ich doch wieder.

Also:
1. Wie lange sollte ich denn noch ca. warten?
2. Was bringt es mir genau zu warten. Lohnt sich das preislich überhaupt, der Dollar ist ja auch wieder erstarkt.
3. Kommen nur CPUs oder auch neue GraKas? Zu letzterem habe ich nämlich noch nichts weltbewegendes gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@meXP :)
ich kenn das game besser als du es dir vorstellen kannst

die punkte sind ja ganz toll nur schlecht mal 1.2 ist noch lange nicht gut :)
man müsste wow eine ganz neue eng. geben um grafisch überhaupt noch etwas zu retten ^^

also ich hab da kaum ein unterschied gesehen
wenn man sich mit so wenig zufrieden geben kann ... bitte!





ich würd den ganzen mist einfach ausschalten

windows neu installieren (bringt oft sehr viel)

4gb ram einbauen

vieleicht ein low grafik ui suchen
(oft maximieren solche addons die belastung)

weiß net ob es für wow eine konfig gibt die extrem low-grafik enthält
aber wenn es die gibt würd ich so was auch mal probieren
(wow spielt man ja nicht wegen der schönen grafik , also ist das auch egal ^^ )

würd die platte nach dem formatieren nochmal defragmentieren
nachdem du wow installieret hast(+alle progs.)

also extra für wow ne grafikkarte zu kaufen ist einfach nur lol :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben