HD 4870 oder HD 3870x2

Unyu schrieb:
Vorteile 3870 X2:
Ne, irgendwie gibts keine Gründe für die 3870 X2, was gibts da zu überlegen, aber schon erstaunlich wie man auf abstruse Ideen kommt, aber echte Alternativen wie die GTX 260 übersieht.

Wie war :rolleyes:
Aber die GTX ist preislich auch nicht wirklich ne Alternative, zudem sie auch noch sehr laut ist.
Zwar lässt sie ssich besser übertaktetn und ist dann inner leistung besser, das relativiert sich aber auch wieder dem Preis, so bleibt immer noch die Lautsträke. Außerdem denke ich nicht das er Lust hat die Karte zu OCn ^^
 
Ne 260er GTX ist nicht lauter als eine HD4870.

cYa
 
Ist sie! https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/radeon-hd-4870-cf-vs-geforce-gtx-260-sli-test.834/seite-24#abschnitt_lautstaerke

Da hast du einen objektiven test, mit einen Referenzlüfter. Die HD4870 kriegt man mittlerweile mit guten alternativ Lüftern, und die, die er sich raus gesucht hat ist leiser als ein BeQuiet NT, ich hab sie bie mir drin, bei offenen Gehäuse, höre ich nur das Bequiet, aber nicht die Karte, wie gesagt wenn man mit Rivatuner sich die zwei Profile anlegt was nicht schwer ist. Temperaturen unter vollast bleiben unter 60° bei 25° Zimmertemeperatur ohne GehäuseLüfter in einen Gedämmten Gehäuse.
 
ich sag nur der golden sample kühler von gainward, der ist meisterlich in meinen ohren. so gut wie unhörbar mit guten reserven.


gruß
 
Noch was zum Thema Stromverbrauch:

ich habe ne 3870x2 drin und hatte testweise auch mal ne 4870 eingebaut.

Idle: geringer Vorteil 3870x2!
Volllast: Vorteil 4870!
Teillast: geringer Vorteil 3870x2... keine Ahnung warum.

Ich weiß, Teillast läst sich schlecht definieren, aber die X2 arbeitet teilweise nur in Benchmarks mit beiden GPUs auf voller Leistung.

Hab auch gedacht, die x2 zieht Strom wie die Sau, aber die 4870 ist als single sogar noch schlimmer und bringt keine überzeugende Mehrleistung. Ergo ging diese zurück.

So siehts aus! Punkt!
 
Zurück
Oben