HD 6670 - mit Lüfter oder passiv gekühlt?

quads4

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
23
Hallo,

habe mich dazu entschlossen, eine HD6670 zu kaufen.

Nun stehe ich vor der Entscheidung, ob ich die mit Passivkühlung oder die mit Lüfter nehmen soll.

Beide sind von Sapphire:

1. Mit Lüfter http://geizhals.at/670610
2. Passiv http://geizhals.at/640254

Die Leistung reicht für meine Anforderungen sicher aus - Reibungslose 3D BluRay Wiedergabe, ab und zu ein Spielchen, Film-Decodierung, Rippen usw. - die meiste Zeit wird die GraKa aber nicht gefordert sein ;)

Leise sollte sie halt sein, weil der PC im Wohnzimmer stehen wird. Aber laut Internet ist die mit Lüfter auch nicht laut, man wird sie nicht wirklich bemerken.
Mein Favorit wär die mit Passivkühlung, muss ich Angst haben, dass sie mir bei Belastung zu heiß wird oder gibts da kein Problem? Luftabfuhr erfolgt mit 2 leisen Gehäuselüftern.

Danke für eure Antworten und Empfehlungen!
 
ich würde immer mit Lüfter nehmen weil es im Sommer ja sehr warm werden kann im Tower, selbst in einem gut durchlüfteten
 
habe den CM 690 besessen, selbst mit vielen Lüftern im Tower hat sich die Grafikkarte locker auf 60° geschraubt
 
Nimm die ohne Lüfter und kaufe selber einen 120mm Lüfter dazu, befestige den am Kühlkörper mit Kabelbindern und betreibe den mit 5-7V.
Garantiert kühler und leiser als die mit Lüfter ;)
 
Ich würd den passiven nehmen, d man ja selbst sieht, dass der ein wirklich besseren Kühlkörper hat(was er natürlich brauch ohne Lüfter)...
Dann kann man dich ja die Temparaturen angucken, und falls sie zu hoch sind einfach z.B. mit Kabelbinder einen gaaaaanz langsamen Lüfter dranmachen, sollte auf jeden fall leiserer sein als der aktive.
 
Nimm den mit Lüfter, mach ihn ab und klemm einen 120mm-Lüfter dran mit 5 oder 7 Volt. Hab ich so mit der HD5670 gemacht, und es ist einfach nur ruhig und kühl.
Du kannst das aber natürlich auch mit der passiven machen, nur schnall einen großen langsamen dran ;)
 
Passiv natürlich! Und einen langsam drehen den Lüfter drauf! Für 20€ mehr gibt es übrigens die HD 7750 passiv.
Die hätte schon die Leitung einer HD 6770 bei nur 55W TDP! Dazu nur 3W bei ausgeschaltetem Monitor.
 
Zurück
Oben