HD103SJ Samsung APM abschalten

AllesPutt

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
554
Moin

Leute, ich suche eine Möglichkeit, dass APM der HDD abschalten zu können. Alternativ ginge es auch, wenn man APM auf Leistung stellen kann.

Ich betreibe als Hauptplatte eigentlich eine 250GB SDD habe aber sämtliche Games auf eine 1000 GB Platte ausgelagert, jetzt ist mir letztens beim spielen aufgefallen, dass beim nachladen manche Games ruckeln, trotz High End PC. Mir viel dabei dieses klacken aus dem PC auf, dass jedes mal dieses ruckeln begleitet.

Kurze geschaut und ja APM ist daran schuld.

Die 2 HDD von Samsung gehen immer sehr schnell in den APM Modus und bei erneuten Zugriff erwachen diese.

Windows (8.1) Einstellungen für HDD sind alle auf AUS

Habe es mit Crystal Disk überprüft und abgeschaltet. Leider ist nach dem Neustart alles wieder aktiviert.

Damals gab es von Samsung "hutil", damit konnte man unter DOS im Bios der Platte das APM fix abstellen. Gibt es da noch ein anderes Tool das so etwas kann?

Eine Tool was unter Windows startet möchte ich eigentlich nicht.

Gruß
 
Es gab (damals) direkt bei Samsung für diese Platte das Tool Hutill 210 oder auch die EStools_300 FDD. Damit konnte man diese Einstellungen vornehmen. Direkt von Samsung als damalige aktuellen Hersteller.

Ich will nun nix falsches sagen, aber bin mir relativ sicher. Habe genau so eine Platte am laufen (aktuell 12500 Betriebstunden !) und vor 2-3 Jahren genau bei dieser mithilfe dieser Tools die APM Einstellungen geändert wegen ähnlicher Nerverei wie bei dir.

Diesen Download sollte man jetzt bei Seagate auch finden, die als "Besitzer" nun auch den Support für Samsung HD anbieten.
Besonders die HD 1000SJ war eine der besten und beliebtesten HDs, die so am laufen waren / sind.

Habe auch beide Tools da, als fdd Version, also für Diskette. Läuft ohne Windows Nutzung. Sollte aber im Netz zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das Tool lässt Du "autostarten" und den Haken hast Du beim aktivieren dieser APM/AAM Einstellungen gesetzt?
 
Servus Leute

Danke erst mal für Eure Antworten.

Ja, HUtil 2.20 kenne ich auch und schrieb ich ja auch, das es damit immer ging.

Habe mir das Tool auch gesaugt und auf USB Stick gepackt, leider findet der keine Laufwerke.
Ich weiß aber nicht ob das Tool SATA kann, denn meine HDD sind SATA Platten und damals hatte ich noch IDE.

Wie ich schrieb, möchte ich keine Windows Start Tool machen. Das muß doch so gehen. Ansonsten fliegen die Dinger bald raus.

Und wie ich erkenne ob APM greift? Ganz einfach, indem ich ständig dieses klacken höre, wenn Windows oder sonst irgend etwas auf diese Platten zugreift und diese dann den Kopf aus der Parkposition holt.

Crystal Disk Info sehe ich ja auch APM on und steht auf Mitte. Stelle ich auf Off oder Leistung ist das Klacken weg und auch keine Ruckler. PC Neustart APM wieder ON und auf Mitte. :D

Gruß
 
Startet CDI beim Booten des Rechners automatisch und wurden die Einstellungen gespeichert?
Hutil kann kein SATA, dafür benötigst Du EsTool, hab ich bestimmt noch als CdImage irgendwo gespeichert, wenn Du möchtest lade ich es hoch?
Kann mich auch noch erinnern, das @Madnex auf seiner Seite diese Tools mal angeboten hatte, als bootfähigen Stick:
https://sites.google.com/site/realmadnex/boot-images/es-tool_bootufd
 
Moin

Bekomme die Tools schon an laufen, stelle halt im Bios von AHCI auf IDE um aber die Tools
Hutil und ESTool meckern, das es keine Samsung Platte sei.

Das ist genau die Grenze wo Seagte Samsung Platten aufgekauft haben. Der Name der Platte lautet ST1000DM005 und dann HD103SJ

Die Platte habe ich 2 mal verbaut.

Leider bietet Seatools auch keine Funktion an, die das Abschalten von APM erlaubt.

Das ist echt lächerlich, das Desktop PC Platten so eine Funktion fest installiert haben. Für einen Laptop kann ich es ja noch nachvollziehen aber für eine Leistungsmaschine völlig daneben.

Gruß

Wie gesagt, ich möchte kein Tool nutzen das ich dann immer mit Windows starten muß um APM abschalten zu können. Ich mag solche Optionen nicht und auch keinen vollgemüllten Autostart.
 
CDI installieren, dann APM auf Leistung stellen. Danach in CDI die APM-Autoanpassung aktivieren und einstellen, dass CDI mit Windows gestartet wird, dann wird die APM-Einstellung von CDI nach jedem Start selbständig vorgenommen.
 
Servus

Danke für den Tip aber ich habe doch geschrieben, dass ich eigentlich kein Tool nutzen möchte, welches immer mit Windows starten muß. :D

Zudem minimiert sich CDI nicht nach dem Autostart in die Tray. Bleibt immer das Hauptfenster stehen, trotz korrekter Einstellungen. Nutze Win 8.1
 
Ich habe hier nur diese Version von Hutil und eben die EStools_300. Mit einer von beiden ging es. Ich habe doch die selbe Samsung, auf einem Intel P35 (ICH9r) Board. Hatte das auf Diskette. Heute gehen natürlich auch CDs oder eben Sticks.
Vieleicht sind deine Versionen der Tools zu "Neu". Das es eben die älteren Versionen direkt von Samsung können. Zumindest für die Samsung Platte.

Abgesehen von der Samsung ist die andere Platte ja eine Seagate. Da mag es andere Tools geben. Vieleicht Discwizard oder sowas.
 
@Burki73
Du hast sicherlich nicht dieselbe Platte wie AllesPutt (mal von der unterschiedlichen Bedeutung der Wörter "selbe" und "gleiche" abgesehen). Du wirst deine Festplatte vor (oder während des Prozesses) der Übernahme der Festplatten-Sparte von Samsung durch Seagate gekauft haben. AllesPutt hat sie danach gekauft. Seagate hat nach einer gewissen Zeit die interne Kennung der von Samsung entwickelten Platten geändert, sodass die Samsung Tools diese Laufwerke nicht mehr als Samsung-Platten erkennen und deshalb den Dienst verweigern.
 
@Madnex

:daumen:


Genau so ist es, leider.

Danke für Eure Hilfe.
 
Zurück
Oben