Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Leistungsverlust ist absolut vernachlässigbar, da an der Latenz nichts verändert wurde und die Bandbreite selbst bei PCIe 1.0 mit den neuesten Chips nicht ausgereizt wird.
Ganz einfach: Die Stromaufnahme über PCIe 1.0/1.1 reicht bei den neuen (zukünftigen) Grafikchips bald nicht mehr aus. Deshalb wird die Höhe der Stromaufnahme über den PCIe Bus deutlich mit PCIe2.0 erhöht!
Dann bin ich ja beruhigt, hatte vor ein paar Tagen auch 'nen thread
aufgemacht Bzgl. diesem Thema.
Dan heist es nur noch abwarten bis zum 15.10 bis die neuen Karten auf'm Markt
kommen.
Bin ja mal gespannt wie die Preise werden!?
Das ist 1.0a, da sowohl MCP55 als auch C55 die NForce4 PCIe Implementation bieten. Erst die MCP55Pro (NForce 780i) bietet PCIe 1.1. Aber es spielt ja so oder so keine Rolle, die RV670/G92 laufen definitiv auf NForce4+.
Ganz einfach: Diese Art von Bandbreitenerhöhungen werden schon traditionell eingeführt, bevor sie zum Engpass werden. Das war auch bei AGP nicht anders. Es finden sich im Netz duzende Artikel, die AGP4x oder AGP8x den Nutzen absprechen, einfach weil sie zum Zeitpunkt des Erscheinens nicht ausgereizt werden konnten. Das ist bei PCIe 2.0 ganz genauso. Aber keine Sorge, die Grafikchips, die von PCIe 2.0 profitieren, werden in 1-2 Jahren erscheinen . Bis dahin bleibt PCIe 2.0 auch aktuell.
Sehr schön! Danke, wird wohl mein nächstes board.
Dann muss ich nicht gleich das mainboard mitaufrüsten, wie bisher wenn ich ne neue cpu bzw. gpu brauche.