HD4650 nur 4400 Punkte 3dmark06?

Außerdem wurde in dem test die Graka um bis zu 100 MHz erhöt

Das steht da nicht in dem Test. Da steht

Jetzt sind auch die Funktionen Oberdrive für Übertaktung auf max 712MHz (Core) bzw. 550MHz (Mem), sowie manuelle Lüftersteuerung sowie Temperaturüberwachung und Belastungsanzeige vorhanden.

Das heißt nicht, dass die Karte übertaktet wurde. ;)

und eine 7800 GT sollte auch schnell sein, da sie ja eine 256 Bit anbindung hat, wenn ich mich nicht irre.

Ja, und eine Radeon 9700Pro ebenfalls, die Speicherbandbreite sagt für sich genommen gar nichts aus.

anschließend dann den nvidia treiber und den nivida physics treiber deinstalliert und rebootet.

Hmm, eigentlich ist das die "falsche" Reihenfolge. Schmeiß' mal bitte alle Graka-Treiber runter (per Software-Deinstallatiuon) und verwende mal Driversweeper: http://www.guru3d.com/category/driversweeper/. Diesen lässt Du dann sowohl den nvidia als auch den ATi-Krempel entfernen. Dann geht der 9.2 wieder drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
echt interessant zu sehen, dass ihr dabei genau so verunsichert seid, wie ich.

es geht ja nur darum, ob das ganze normal ist oder ich irgend einen fehler gemacht habe^^

es kommt mir einfach ein bisschen wenig vor... ich hatte eigentlich mit ca 6000 punkten gerechnet.
 
rumpel01 schrieb:
Das steht da nicht in dem Test. Da steht



Das heißt nicht, dass die Karte übertaktet wurde. ;)



Ja, und eine Radeon 9700Pro ebenfalls, die Speicherbandbreite sagt für sich genommen gar nichts aus.

Da hab ich dann wohl zu schnell gelesen.

Klar sagt die bandbreite nicht viel über dier schnelligkeit der Graka aus. Aber eine 7800 GT hat GDDR3 Speicher und 256 Bit speicher anbingung. ich gehe stark davon aus das eine 7800 GT min. genausostark ist oder sogar stärker 8das ist eine vermutung, hab leider keine belege dafür).

@ TE. ist die graka mit PCI-e 16x angebunden? Bereinige mal deinen PC mit CCleaner und einem tool um treiber rückstände zu entfernen. dann installier den treiber neu und teste nochmal.

LG Stadtlohner
 
Das ist ja das Problem mit 3DMark !
Es ist stark abhängig von deinem System was du hast.
Allein die CPU macht da schon ne Menge aus !

Schau doch mal in das CCC unter 3D und schalt alles ab was Antialiasing,Adaptives Antialiasing,Anisotropic Filtern heißt.
A.I. auf Advanced und Mipmap auf Performance.
 
so

habe folgendes gemacht:

CCC per software deinstalliert
rebootet
nochmal bei software alles kontrolliert, keine treiber mehr zu sehen, weder von ati noch nvidia
drivesweeper alles cleanen lassen (mehrmals)
rebootet
catalyst 9.2 installiert
rebootet
die settings im catalyst kontrolliert, alles ok

3dmark gestartet, und hatte schon am anfang wieder genau gleich viele fps wie vor der ganzen aktion, hat absolut keine wirkung gezeigt

anscheinend ist die grafikkarte wirklich so schwach :(

mfg
 
tjo, was soll ich dazu jetzt sagen...

bin etwas enttäuscht von der karte.
habe übrigends festgestellt, dass bei mir unter 3d die gpu mit 600 und der speicher mit 400 (!) mhz läuft. gibt scheinbar auch karten wo der ddr2 mit 500mhz läuft, das macht meiner aber nicht mit (blackscreen).

aber eine übertaktung des speichers von 400 auf 450 mhz brachte bereits einen 400 punkte schub (4400 --> 4800).

aber mit übertaktung funktioniert der stromsparmodus im windows nicht mehr, also kommt das nicht in frage :(

gibt also anscheinend 3 varianten:

- gddr2 400mhz
- gddr2 500mhz
- gddr3 1600mhz

ich habe die 400mhz version xD

mfg

EDIT: ah sehe grade, mit ccc kann man oc betreiben ohne die stromsparmodi zu beeinflussen.
meine karte läuft ejtzt im idle mit 200/400mhz und in 3d mit 600/450mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
kleiner nachtrag, habe die karte jetzt wieder ausgebaut... aber mir ist eingefallen, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass vsync im treiber noch an war? hatte diese einstellung irgendwie gesucht aber nicht gefunden... habe jetzt zufällig gelesen, dass es das doch gibt und zwar als "wait vor vertical refresh" oder sowas...

vsync kann die fps doch deutlich senken oder? vllt war das der grund?

mfg
 
Ich frag mich, wie es kommt du dich daran so genau erinnern kannst. Standardmäßig ist beim CCC der Wert auf "off, unless application specifies". Das ist russisch und bedeutet in deutsch: Anwendungsgesteuert. Und beim 3DMark ist das standardmäßig was? Genau, aus. Ich glaube nicht, dass deine Theorie zutrifft.

Ich hab übrigens selbst die HD4650 (DDR2/500MHz) mit einem E6750@default gebencht und bin auf knapp über 5036 Marks gekommen.
 
ich kann mich daran erinnern, weil ich die settings geprüft habe. und ja, es war auf "anwendunsgesteuert", also kann es das ach nicht sein...
 
Das niedrige Ergebnis ist recht einfach zu erklären (auch wenn der Thread schon etwas älter ist). Bei der getesten Karte von techPowerUp handelt es sich um eine der ganz wenigen 4650 Karten mit GDDR3 Speicher (steht im Übrigen am Anfang des Reviews). Das das Ergebnis bei den DDR2 Speicher Karten entsprechend niedriger ausfällt sollte klar sein.

Viele Grüße

laryllan
 
Zurück
Oben